Seite 1 von 1
Notebook -> HiFi
Verfasst: Fr Feb 10, 2006 11:36 pm
von badpicker
Liebe Leute,
hat nicht direkt was mit Gitarre zu tun, aber wir sind ja flexibel...
Wenn ich denn mal übe, unüberhörbarerweise viel zu selten, dann ganz gerne mit Software-Unterstützung: Guitar Pro, Band in a Box und sowas. Die emittieren Midi, ist schon schlimm genug, aber dann noch diese quäkenden Notebook-Lautsprecher
Nun suche ich eine Möglichkeit, den Audio Output kabelfrei! von einem Notebook meiner Hifi-Anlage zuzuführen.
Ich stelle mir vor, irgendein USB-Funk-Ding (oder ähnliches, sehr konkret, ich weiß;-) ) in das Notebook zu stecken und den Audio-Ausgang dazu zu bewegen, seinen Output dort abzuliefern.
Empfängerseitig sind Kabel, Netzteil usw. akzeptabel.
Gibt es sowas?
Danke & Gruß, Ulrich
Verfasst: Sa Feb 11, 2006 2:39 pm
von hobbit
Hallo!
Klar fuer den Apple. Heist Airport Express. Wird ins WLAN gehaengt und hat einen Stereo Ausgang. Wird dann direkt aus den iTunes bedient.
Fuer die Windows Welt ist mir da erst mal nichts bekannt.
Wie waere es mit einem Funkmodul fuer Audiosignale? Wird am Kopfhoerer Ausgang des Laptops und am Audio-In der Anlage angeschlossen. Gab es mal beim Aldi.
Verfasst: Sa Feb 11, 2006 2:44 pm
von Winfried
Hallo,
vielleicht tuns ja auch ein paar bessere Funklautsprecher.
Winfried
Verfasst: Do Feb 16, 2006 12:00 am
von badpicker
hobbit hat geschrieben:Hallo!
Wie waere es mit einem Funkmodul fuer Audiosignale? Wird am Kopfhoerer Ausgang des Laptops und am Audio-In der Anlage angeschlossen. Gab es mal beim Aldi.
Nein

Hab ich ja. Noch'n Netzteil, noch'n Kabel vom Sender zum Notebook!. Wollte ich ja gerade vermeiden!.
Dennoch, danke Dir und Winfried für die Tipps.
Gruß, Ulrich
Verfasst: Do Feb 16, 2006 7:17 am
von Treehugger
Verfasst: Do Feb 16, 2006 7:15 pm
von Gerrit
@Treehugger
Ist schon erstaunlich wie du so immer mal wieder aus dem Hinterhalt alles mögliche an Infos auf den Tisch bringst.....
RESPEKT!!!
Gruss, Gerrit (immer noch wartend

)
Verfasst: Do Feb 16, 2006 9:28 pm
von badpicker
Hallo treehugger,
das sah schon mal gut aus - zumindest auf den ersten Blick.
AVM schreibt dazu auf ihrer web site, dass man mit einem "Bluetooth-Receiver für die Stereo-Anlage" das hinkriege, was ich will.
Auf meine Anfrage, ob ich sowas bei ihnen oder sonstwo kaufen kann schreibt der Vertrieb: "AVM stellt sowas leider nicht. Bitte erfragen Sie das
im Fachhandel. Uns ist kein Hersteller dazu bekannt."
Und googelnderweise bin ich auch nicht fündig geworden. Habe fast die Vermutung: Sowas gibt es gar nicht.
Grüße, Ulrich
Verfasst: Fr Feb 17, 2006 10:55 am
von Treehugger
Hallo Ulrich,
kennst du
dieses Terratec-Teil?
Ich glaube aber, dazu muss dein Schlepptop WLAN haben.
Eine interessante Wireless Lösung ist auch folgende (wenn auch nicht für dich praktikabel):
Diese Funk-AV-Übertrager von Aldi haben eine begrenzte Audioqualität, aaaaber

: Man kann das Ding missbrauchen, um digitale Signale (coax SPDIF) zu übertragen. Das funktioniert, weil die Bandbreite ebenfalls im unterstützen Bereich liegt.
