Mischpult-Probleme: Mackie ProFX 12
Verfasst: Fr Feb 24, 2012 7:20 am
Guten Morgen,
jetzt kommt wieder so eine blöde Frage vom Pappenheimer, die Kenner unter uns/Euch wahrscheinlich belächeln werden - weils sicher eigentlich ganz logisch und einfach ist, aber ich blick halt grad nicht durch und bitte um Hilfe der Tontechnikerfraktion, Pida, Paeida, etc. - büdde büdde ...
Folgendes:
Ich hab das Mackie ProFX12-Mischpult, das ist ja an sich was Gutes und würde auch für unsere 2 bis 4-Mann-Band reichen, wenn men denn wüsste, wie man es komplett ausnützen kann.
Gestern zum Beispiel hatten mein Bandkollege und ich Probe: Die ersten drei Kanäle sind von mir belegt (1/Gesangsmikro; 2/A-Gitarre; 3/E-Gitarre); dann habe ich versucht, sein Gesangsmikro auf Kanalzug 4 und seine Gitarre auf Kanalzug 5 zu geben. Das Mikro auf Kanal 4 ging, die Gitarre auf Kanal 5 aber nicht, egal ob ich bei links oder rechts reingegangen bin. Kein Mucks, Gainregler voll auf, Kanalzug voll auf, nix, garnix.
Dann hab ich sein Mikro auf Kanal 5 gesteckt und die Gitarre auf Kanal 4, und dann gings.
Woran liegt das?
Was mach ich falsch?
Das ist mir nämlich bei Gigs auch schon passiert - dass ich über diese ominösen Stereo-Inputs einfach kein Signal kriege.
Bei den kommenden Gigs kommt ja noch ein Keyboard dazu, und ein E-Schlagzeug wahrscheinlich auch, wenn ich das dann nicht gebacken kriege, werden die Nerven blankliegen. Wo soll ich die dann hinstecken?
Ach ja, die Bedienungsanleitung habe ich natürlich gelesen, aber die ist erstens auf Englisch und macht mich zweitens auch nicht wirklich schlauer. Da steht was von "use the left insert for mono ... bla bla bla" - aber genau das habe ich ja gemacht.
Also schon mal vielen Dank im voraus für Eure Hilfe ... wahrscheinlich hätte ich doch gleich das ProFX 16 nehmen sollen .... grmblfff....
Ein großes und übersichtliches Bild des Mischers gibt es hier
jetzt kommt wieder so eine blöde Frage vom Pappenheimer, die Kenner unter uns/Euch wahrscheinlich belächeln werden - weils sicher eigentlich ganz logisch und einfach ist, aber ich blick halt grad nicht durch und bitte um Hilfe der Tontechnikerfraktion, Pida, Paeida, etc. - büdde büdde ...
Folgendes:
Ich hab das Mackie ProFX12-Mischpult, das ist ja an sich was Gutes und würde auch für unsere 2 bis 4-Mann-Band reichen, wenn men denn wüsste, wie man es komplett ausnützen kann.
Gestern zum Beispiel hatten mein Bandkollege und ich Probe: Die ersten drei Kanäle sind von mir belegt (1/Gesangsmikro; 2/A-Gitarre; 3/E-Gitarre); dann habe ich versucht, sein Gesangsmikro auf Kanalzug 4 und seine Gitarre auf Kanalzug 5 zu geben. Das Mikro auf Kanal 4 ging, die Gitarre auf Kanal 5 aber nicht, egal ob ich bei links oder rechts reingegangen bin. Kein Mucks, Gainregler voll auf, Kanalzug voll auf, nix, garnix.
Dann hab ich sein Mikro auf Kanal 5 gesteckt und die Gitarre auf Kanal 4, und dann gings.
Woran liegt das?
Was mach ich falsch?
Das ist mir nämlich bei Gigs auch schon passiert - dass ich über diese ominösen Stereo-Inputs einfach kein Signal kriege.
Bei den kommenden Gigs kommt ja noch ein Keyboard dazu, und ein E-Schlagzeug wahrscheinlich auch, wenn ich das dann nicht gebacken kriege, werden die Nerven blankliegen. Wo soll ich die dann hinstecken?
Ach ja, die Bedienungsanleitung habe ich natürlich gelesen, aber die ist erstens auf Englisch und macht mich zweitens auch nicht wirklich schlauer. Da steht was von "use the left insert for mono ... bla bla bla" - aber genau das habe ich ja gemacht.

Also schon mal vielen Dank im voraus für Eure Hilfe ... wahrscheinlich hätte ich doch gleich das ProFX 16 nehmen sollen .... grmblfff....
Ein großes und übersichtliches Bild des Mischers gibt es hier