Nichtrostende Plain Steel Gitarrensaiten

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
tonidastier

Nichtrostende Plain Steel Gitarrensaiten

Beitrag von tonidastier »

Hallo Mituser,
ich habe mir mal eine Koopal Silent guitar bei ebay für 50€ ersteigert. So weit nichts besonderes, nur das nach 2 Jahren die hohe e und b Saite nicht ansatzweise korrodiert sind. Die Umwickelten sind sowieso beschichtet und ebenfalls nicht korrodiert.
Da ich beim Spielen immer sehr stark schwitze wollte ich fragen, ob jemand solche Seiten kennt. Ich hätte gedacht, dass es Elxier sein könnten, weil die angeben, dass ihre Saiten nicht korrodieren (antirust plain steels) aber das stimmt nicht. Es geht nur langsamer. Könnten es eventuell sein, dass die d`addario Exp Saiten nicht rosten. Das Unternehmen gibt es nicht mehr, also kann ich da nicht nachfragen.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Andi
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

keine Ahnung, muß ich gestehen. Bei mir rosten die blanken Saiten auch nicht, beschichtet oder nicht.
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Es gibt Leute, di an ihren Händen nicht schwitzen, dann rosten die Saiten auch nicht, falls es hochwertiger Stahl is.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Naja, an den Fingerspitzen schwitze ich zumindest sehr wenig. Die Tröpfchen kommen durch die Hornhaut einfach nicht durch.

Die einzigen Saiten, von denen man den Hersteller im Nachhinein ermtteln kann, sind nach meiner Kenntnis D'Addario, wegen der bunten Metallringe. Bei anderen Fabrikaten wird es schwierig.
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Ich habe jetzt noch mal gegoogelt, Fotos von den Gitarren gibt es noch. Da hängt an einer ein d´addario Schildchen, also evtl. sind es die. Muss ich das nächste Mal probieren.
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

D'Addario EXP ist beschichtet. Im Unterschied zu Elexier nicht mit einem Teflonschlauch um die fertigbewickelte Saite sondern der Draht (Bronze oder PB) für die Umwicklung ist beschichtet und wird dann auf die Seele gewickelt. Die nicht umwickelten Stahlsaiten sind verzinnt. Also eigentlich auch beschichtet. Das ist bei unbeschichteten Saiten aber auch so. Die blanken Saiten korrodieren daher eher langsam.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Danke für deine Info, ich denke es werden dann die d´addario sein. Die wollte ich mir eigentlich das letzte mal auch bestellen, nur war ich mal wieder nicht ganz bei der Sache und habe die Elixier erwischt. Das blöde ist bei denen vor allem, dass die hohen Saiten korrodieren und die Bassaiten nicht, so dass da ein kleines Ungleichgewicht entsteht.

Regensburg, schöne Stadt by the way.
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

DR hat die sogenannten"DragonSkin", da sind alle 6 Saiten beschichtet!
FCK-NZS
Antworten