Womit seit Ihr so unterwegs?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
eddi the eagle
Beiträge: 47
Registriert: Di Sep 19, 2006 2:31 pm
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Womit seit Ihr so unterwegs?

Beitrag von eddi the eagle »

Moin Zusammen,

in letzter Zeit stößt die von uns genutzte PA (Yamaha xxx312 Powermischer + 12" Fullrangeboxen) immer mehr an ihre klanglichen Grenzen. Uns (2xA-Git, Vocals, E-Drums, Keys, Akkordeon) geht es nicht so sehr um wahnsinns Lautstärke, vielmehr steht der Klang im Vordergrund.
Ich trage mich mit dem Gedanken, eine kleine aktive PA als Maui 28 anzuschaffen. Ein Mixer (Behringer ub 2442) und ein drahtlos In-ear-system sind vorhanden...

Wer hat Zeit und Lust, von seinen Equipment und seinen Erfahrungen zu berichten? Zum Nutzen aller...

Gruß,

Ediie
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Zur Maui findest sich bei Thomann ein längerer Erfahrungsbericht und auch hier gab's schon einen Thread:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=13482

Hier wurde eine ähnliche Frage diskutiert:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=13402

Allerdings stellen Drums, Keys und Akkordeon schon höhere Anforderungen an die Bassreserven als zum Beispiel die Verstärkung von A-Gitarren und Percussion.

Was fehlt euch denn klanglich und was wollt ihr investieren?
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Hallo Eddie, du Adler,

mir sieht dieses Miau-System ganz gut aus, hätte ich gewusst dass es das gibt, hätte ich es wohl getestet und wahrscheinlich auch genommen. Die Komkaktheit hat schon sehr viele Vorteile.

Unser Zeug (für 2 x A-Gitarre, 2 x Gesang, 1 x Keyboard, 1 x E-Drums):

Mischpult Mackie Pro FX12
2 x Aktivboxen 12" RCF Art 312
1 Monitor für mich db Opera 410
1 Monitor für den Herrn Bandkollegen, der nimmt immer seinen Roland AC-90

Zufrieden bin ich mit dem seidigen Klang, Leistung, Druck, Reichweite und Raumklang, das klingt alles sehr professionell.

Unzufrieden bin ich mit dem Umstand, dass ich wie sonst auch hätte klotzen und nicht kleckern sollen. So hätte ich statt dem Mackie ProFX12 auf alle Fälle etwas größeres nehmen sollen. Man stößt mit so einem Kleinmischer bald einmal an seine Grenzen und muss herumtricksen. Ein schöneres Gefühl hätte ich, wenn ich bei einem größeren Gerät die Gewissheit hätte, nach oben hin noch viel mehr offen zu haben.

Weiters taugt mir nicht, dass die Boxen mit ihren Stativen doch recht viel Platz wegnehmen. Da wäre das kompakte Zeug schon besser gewesen. Außerdem muss ich immer drauf schauen, dass ich nicht unmittelbar in der Nähe oder hinter einer der Boxen sitze. Da hat man dann die ganze Zeit das Bassgedröhn im Ohr und das ist nicht schön. Auch da wäre so ein Kompaktsystem glaube ich gscheiter gewesen.

Soviel von mir. :wink:
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5868
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hi, fürs kleine Besteck ( 2 x Vocals, 1 X Gitarre, 1 Cajon) nutzen wir einen
Allen & Heath ZED-10-FX und eine LD Maui

Mittleres Besteck
Mackie - CFX20.mkII,
AER 812 Active System 1 KW
2 x AER AG8 Monitore

Großes Besteck kommt dann vom PA Verleih

Ich mag die AER PA Anlage vom Sound her sehr aber es gäbe einiges an der Kabelage und den diversen Zugängen zu Potis und Schaltern zu verändern. Das gilt auch für die AG8 Monitore. Ansonsten klingt das Zeugs von AER sehr neutral und gerade für kleine Bands sehr gut. Klar ist das nix für Megaparty Bums Musik, aber für feine Gigs wunderbar.

Die Maui haben wir bisher nur im Duo bzw. Trio eingesetzt, auch klasse. Vorallem das Handling ist klasse. Und der Preis ist saugut!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1705
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Hab vor nem halben Jahr neu gekauft:
Alto220FX mit 8 Mic und 4 Stereoeingängen und 2 FBT Max4. Wenig Gerödel, die FBT haben nen klasse Ton.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Antworten