Seite 1 von 1

Geheimtip: optische Boxenveredlung / Frontbespannung

Verfasst: Mi Aug 29, 2012 9:54 pm
von Holger Hendel
Da sich ein Kollege was gaaaanz feines ausgedacht und ich durfte es testen, bzw. meine 4x12er Box durfte es testen. Da sagt man nicht nein. Ich schreddere u.a. in einer AC/DC-Coverband die Gitarre, da wird natürlich neben einem akkuraten Ton... ;) viel, viel Wert auf die Optik gelegt. Bei mir ist nicht viel zu retten, doch die Optik der Boxenbespannung kann man frisieren. Und zwar mit einem "Wechselcover". ;) Vom Allerfeinsten: ich kann die Bespannung wechseln und so zwischen "Jäck Äss", "Second Hand" oder "Plan Zwo" wechseln, je nachdem mit welcher Truppe ich gerade unterwegs bin.

Das ist die gute Meldung des Tages, sieht doch mal schmuck aus, gell?

Bild

Der Trick ist, dass durch das spezielle Material keine (bzw. für meinen sound nicht relevante) Frequenzen Beschnitten werden. Ich kann die aufgekletteten Bespannungen abnehmen, zusammenrollen und bis zum nächsten gig verstauen.

Ich bin begeistert. Die Idee lässt sich an individuelle Boxenmaße anpassen, also auch für z.B. komplette PA-Systeme.

Sollte jemand Interesse haben stelle ich gern´nen Kontakt zu meinem Kollegen her.

Verfasst: Do Aug 30, 2012 6:49 am
von wuchris
Gefällt mir!

Verfasst: Do Aug 30, 2012 6:52 pm
von Gitarrenspieler
Oder so!


Bild

Verfasst: Do Aug 30, 2012 8:39 pm
von TorstenW
Gitarrenspieler hat geschrieben:Oder so!
Wunderschön. Erinnert mich an meine Stereoanlage. Nur nicht die Farbe ;-)

Verfasst: Fr Aug 31, 2012 10:16 am
von Donk-blues
Dolle Sache , gefällt mir
**
Abba ma´ährlich , watt´ tun denn die Bierpullen auf dem Amp. ?? :?
Jetzt mal ohne Quatsch. Ich bekomme immer eine Gänsehaut
wenn ich sowas sehe ...
Es ist schon zuviel wertvolles Zeug den Getränketod gestorben.
Eine Cola über den Mischer . Bierbecher in den Marshall gekippt.. uuuuaaa !

Verfasst: Fr Aug 31, 2012 10:19 am
von Pappenheim
Ach was, mit dem Risiko muss man leben.

Denn: Kein Alkohol ist auch keine Lösung.

Verfasst: Fr Aug 31, 2012 10:21 am
von Donk-blues
nöööö - möchte ich aber nicht !
Dafür sind mir die Sache doch zu sehr ans Herz gewachsen. :roll:

Verfasst: Fr Aug 31, 2012 10:22 am
von Donk-blues
... muß noch ein "n" nachliefern ( für die "Sachen" )

Verfasst: Fr Aug 31, 2012 10:32 am
von Gitarrenspieler
TorstenW hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben:Oder so!
Wunderschön. Erinnert mich an meine Stereoanlage. Nur nicht die Farbe ;-)
:shock: Vier 12"ler an der Stereoanlage?

Verfasst: Fr Aug 31, 2012 1:26 pm
von TorstenW
Fast ;-)
Zwei 11"er, zwei 7,5"er und zwei Hochtöner.

Ich meinte aber eher die Optik mit den offen liegenden Chassis. War doch son Optik-Thread hier.
Ich mag das, aber für den Bandalltag ist das dann doch etwas unpraktisch/gefährlich

Verfasst: Fr Aug 31, 2012 6:37 pm
von Holger Hendel
Das geschulte Auge erkennt doch sofort, dass es Alsterpullen sind (das gute Astra-Alster). Und das kann dem gear natürlich nicht gefährlich werden. ;)

Ohne Spaß: da, wo ich idR E-Gitarre spiele geht es ein bissl rauher zu (Moppedclub etc.) - da kommt es schon mal vor, dass ein ausgelaugter Konzertbesucher auf (!) meinem midiboard vorn anner Bühne einpennt...

@Gitarrenspieler: Nicht verkehrt, doch wo bleibt da bitteschön die corporate identity? So viele Holgers gibt´s die ständig auf tour sind... :)