Abspielgerät für Übungs CD
Moderator: RB
Abspielgerät für Übungs CD
Hallo Zusammen,
ich weis nicht genau wie ich es anfangen oder nennen soll:
Also:
ich habe z.B. vom UB eine CD auf der mehrere Übungspassagen drauf sind. Momentan spiele ich die mit der Stereo Anlage ab, um die Titel immer wieder anzuhören und dann nachzuspielen. Das Verfahren ist aber "blöd".
Meine Idee ist jetzt, diese Übungen über den Line IN Kanal in meinen
kleinen Gitarrenverstärker einzuspielen. Zuerst dachte ich, das ich einen MP3 Player dran hänge und dann bequem immer wieder abspielen kann.
Jetzt bin ich aber zufällig auf dieses Gerät gestossen:
http://www.thomann.de/de/tascam_gb_10.htm?
art_id=155462&gclid=CIvp9a2t6LMCFZHRzAodUlsA1g
Frage: taugt das was? Gibt es Alternativen zu sowas.
Die Idee, den Sound langsam oder schneller Abspielen zu können
halte ich für sinnvoll, ich habe aber keine Ahnung ob es das Soundtechnisch bringt. Wenn jeman eine bessere Idee hat, bitte sagen.
Danke
ich weis nicht genau wie ich es anfangen oder nennen soll:
Also:
ich habe z.B. vom UB eine CD auf der mehrere Übungspassagen drauf sind. Momentan spiele ich die mit der Stereo Anlage ab, um die Titel immer wieder anzuhören und dann nachzuspielen. Das Verfahren ist aber "blöd".
Meine Idee ist jetzt, diese Übungen über den Line IN Kanal in meinen
kleinen Gitarrenverstärker einzuspielen. Zuerst dachte ich, das ich einen MP3 Player dran hänge und dann bequem immer wieder abspielen kann.
Jetzt bin ich aber zufällig auf dieses Gerät gestossen:
http://www.thomann.de/de/tascam_gb_10.htm?
art_id=155462&gclid=CIvp9a2t6LMCFZHRzAodUlsA1g
Frage: taugt das was? Gibt es Alternativen zu sowas.
Die Idee, den Sound langsam oder schneller Abspielen zu können
halte ich für sinnvoll, ich habe aber keine Ahnung ob es das Soundtechnisch bringt. Wenn jeman eine bessere Idee hat, bitte sagen.
Danke
Zuletzt geändert von *Uli* am So Nov 25, 2012 11:51 am, insgesamt 2-mal geändert.
LG
Uli
Uli
Hi Uli, Ich nutze zur Zeit mein Handy mit so kleinen Aktivboxen zum Üben.
Da habe ich aber auch meine playbacks drauf, die ich bei Bedarf über line in den amp gebe, wenn ich mal lauter dazu spielen will.
Reicht mir im Grunde völlig. Für erweiterte Funktionen wie bei dem von Dir gezeigten Gerät könnte man bei Interesse mal nach passenden apps suchen - gibt es bestimmt!?
Grüße!
Da habe ich aber auch meine playbacks drauf, die ich bei Bedarf über line in den amp gebe, wenn ich mal lauter dazu spielen will.
Reicht mir im Grunde völlig. Für erweiterte Funktionen wie bei dem von Dir gezeigten Gerät könnte man bei Interesse mal nach passenden apps suchen - gibt es bestimmt!?
Grüße!
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Re: Abspielgerät für übungs CD
...
Zuletzt geändert von RAc am So Okt 11, 2015 12:18 am, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Abspielgerät für übungs CD
Hi RA,RAc hat geschrieben:Für recording Software gibt es unendlich viel Diskussionen im Unterforum "Aufnahmetechnik."
recorden wollte ich eigentlich gar nicht, sondern nur "Bequem" abspielen.....
Mit dem PC ist das sicher auch eine Möglichkeit, dass gibt aber meine Übeecke im Wohnzimmer nicht her. Es sollte klein und handlich sein.
Trotzdem Danke.
(und, i bin koi Schwob

LG
Uli
Uli
Re: Abspielgerät für übungs CD
...
Zuletzt geändert von RAc am So Okt 11, 2015 12:18 am, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Ich finde dieses Teil ganz neckig, hat allerdings seinen Preis:
http://www.youtube.com/watch?v=lyCpTVnf ... creen&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=5JKvnBSpCyU&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=lyCpTVnf ... creen&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=5JKvnBSpCyU&feature=plcp
Gruß StringKing
komme nochmal aufs Handy zurück, z. B. hier:
https://play.google.com/store/apps/deta ... LmZyZWUiXQ..
Werde das mal austesten.
https://play.google.com/store/apps/deta ... LmZyZWUiXQ..
Werde das mal austesten.
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
StringKing hat geschrieben:Ich finde dieses Teil ganz neckig, hat allerdings seinen Preis:
http://www.youtube.com/watch?v=lyCpTVnf ... creen&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=5JKvnBSpCyU&feature=plcp
Das Teil ist ja der Hammer.....
Aber ich denke das dass für mich wie Kanonen auf Spatzen geschossen ist...
LG
Uli
Uli
Hi Uli,
ob mein Ansatz für dich in die4 richtige Richtung geht ist mir selber noch nicht ganz klar aber lese es dir doch einfach mal durch http://jamvox-online.com/
Ich hatte mir das Teil in der Bucht besorgt wegen der gmx Funktion. Hatte aber Schwierigkeiten das Teil dann unter Win7 auf meinem 64 Bitrechner zum laufen zu bringen. Die Lösung war dann ein altes Win xp Notebook.
Zum ausführlich testen bin ich aber noch nicht gekommen - "wichtigere Baustellen zur Zeit".
ob mein Ansatz für dich in die4 richtige Richtung geht ist mir selber noch nicht ganz klar aber lese es dir doch einfach mal durch http://jamvox-online.com/
Ich hatte mir das Teil in der Bucht besorgt wegen der gmx Funktion. Hatte aber Schwierigkeiten das Teil dann unter Win7 auf meinem 64 Bitrechner zum laufen zu bringen. Die Lösung war dann ein altes Win xp Notebook.
Zum ausführlich testen bin ich aber noch nicht gekommen - "wichtigere Baustellen zur Zeit".
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Moin Uli,
ich nehme auch hierfür mein Zoom H4N.
Das kann in Normalgeschwindigkeit / langsamer / schneller abspielen, Stück wiederholen, Ausschnitt wiederholen ... und ist nebenher ein anständiges Aufnahmegerät
Gebraucht für ein paar €uronen teurer zu bekommen als das Tascam, aber danach ist für eine ganze weile Ruh´.
ich nehme auch hierfür mein Zoom H4N.
Das kann in Normalgeschwindigkeit / langsamer / schneller abspielen, Stück wiederholen, Ausschnitt wiederholen ... und ist nebenher ein anständiges Aufnahmegerät

Gebraucht für ein paar €uronen teurer zu bekommen als das Tascam, aber danach ist für eine ganze weile Ruh´.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich nutze einen tascam-trainer der älteren Generation, mp3-fähig. Er kann sowohl im Halbtonschritt-Abstand rauf oder runter transponieren, die Geschwindigkeit erhöhen oder verlangsamen, hat ein integriertes Metronoam, A/B-tracking und diverse weitere neckische Funktionen.
Der Trick daran ist für mich, dass es ein Gerät ist wo es für diverse Funktionen hardware-Tasten gibt. Ich muss mich nicht durch 100 Menüs durchklicken sondern drücke eine Taste und es passiert unmittelbar das, was ich wünsche.
Mittlerweile würde ich mir ein solches Gerät aber nicht mehr kaufen - ein smartphone mit einer entsprechenden app kann das sicherlich mindestens genau so gut und wenn die buttons halbwegs durchdacht gesetzt sind hat man sicher auch ein feeling wie bei einem Gerät mit diversen hardware-Tasten.
Der Trick daran ist für mich, dass es ein Gerät ist wo es für diverse Funktionen hardware-Tasten gibt. Ich muss mich nicht durch 100 Menüs durchklicken sondern drücke eine Taste und es passiert unmittelbar das, was ich wünsche.
Mittlerweile würde ich mir ein solches Gerät aber nicht mehr kaufen - ein smartphone mit einer entsprechenden app kann das sicherlich mindestens genau so gut und wenn die buttons halbwegs durchdacht gesetzt sind hat man sicher auch ein feeling wie bei einem Gerät mit diversen hardware-Tasten.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Erstmal Danke für die Infos von Euch.
Nachdem ich jetzt verstanden habe, nach was ich zu suchen habe,
tut sich ja einiges an Möglichkeiten auf.....
Jetzt werde ich mir erstmal die alten Treads reinziehen.
Wenn jemand noch einen Tipp hat, nehme ich den gerne an.
Wobei der BOSS BR 80 ist ja schon "geil"...........
Ich suche nur noch eine Begründung....
für und wieder.......
Nachdem ich jetzt verstanden habe, nach was ich zu suchen habe,
tut sich ja einiges an Möglichkeiten auf.....
Jetzt werde ich mir erstmal die alten Treads reinziehen.
Wenn jemand noch einen Tipp hat, nehme ich den gerne an.
Wobei der BOSS BR 80 ist ja schon "geil"...........
Ich suche nur noch eine Begründung....

LG
Uli
Uli
Hallo Zusammen,
ich bin jetzt wieder einen schritt weiter........
(oder eigentlich wieder am Anfang)
Die Hardware Teile wie Tascam oder Boss BR-80 / Boss BR-800 habe ich mir
heute angesehen und angespielt. Irgendwie fand ich das nicht befriedigend.
Der Sound über Kopfhörer war ja ganz Ok, aber irgendwie war ich dann doch
unsicher und habe es gelassen, so rein gefühlsmässig......
Meine nächste suche geht jetzt doch in Richtung PC Lösung.......
Mal sehen was sich da so finden lässt. Für weitere Tipps bin ich dankbar.
Was möchte ich:
- einen CD Titel abspielen (als MP3) und verlangsamen.
- über meinen kleinen AMP wiedergeben
- Mein geklimper mal aufnehmen
- ein paar Gitarren Effekte zum rum experimentieren
- ein bisschen mit Drums spielen
- nach oben offen sein, wenn bei mir mal der Knoten platzt.
Ich frage mich gerade nur, ob ich eine Laptop oder eine I-Pod
Lösung nehmen soll. Mit Windoof kenne ich mich halt aus.
ich bin jetzt wieder einen schritt weiter........
(oder eigentlich wieder am Anfang)
Die Hardware Teile wie Tascam oder Boss BR-80 / Boss BR-800 habe ich mir
heute angesehen und angespielt. Irgendwie fand ich das nicht befriedigend.
Der Sound über Kopfhörer war ja ganz Ok, aber irgendwie war ich dann doch
unsicher und habe es gelassen, so rein gefühlsmässig......
Meine nächste suche geht jetzt doch in Richtung PC Lösung.......

Mal sehen was sich da so finden lässt. Für weitere Tipps bin ich dankbar.
Was möchte ich:
- einen CD Titel abspielen (als MP3) und verlangsamen.
- über meinen kleinen AMP wiedergeben
- Mein geklimper mal aufnehmen
- ein paar Gitarren Effekte zum rum experimentieren
- ein bisschen mit Drums spielen
- nach oben offen sein, wenn bei mir mal der Knoten platzt.
Ich frage mich gerade nur, ob ich eine Laptop oder eine I-Pod
Lösung nehmen soll. Mit Windoof kenne ich mich halt aus.
LG
Uli
Uli
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Denke nicht an Ipod, denke gleich an Iphone und/oder Ipad, bzw. Smartphone und Tablet. Den Tascam Trainer hatte ich auch, auch dem musst du die Musik erst einmal als Datei zur Verfügung stellen, ist also das gleiche. So ein Trainer ist gut, ein Iphone oder Ipad, machen das Ganze aber viel universeller, da es unheimlich viele Apps, wie geschaffen für uns Gitarrenspieler gibt. Es gibt Apps, mit denen kannst du jedes Stück langsamer laufen lassen (bei konstanter Tonhöhe, es gibt Looper, Drumcomputer, Metronome, Aufnahmeprogramme, DAW Software, einen perfekten Gitarrentuner und nicht zuletzt Notensammlungsprogramme. Für die erstgenannten Aufgaben ist ein Smartphone das Instrument der Wahl, brauchst Du tabulaturen und Noten, führt kein Weg am größeren Pad vorbei, das ist aber immer noch viel handlicher als jeder Laptop. Dazu kannst Du das Pad natürlich auch an Dein Mischpult anschließen (falls vorhanden) oder per Interface mit der Gitarre direkt einspielen. Für mich ist das perfekt, das Pad dürfte sogar noch größer sein.
Bevor Du 2-300 Euro für so ein Device ausgibst, kauf Dir lieber ein neues Smartphone (muss ja kein Iphone 5 sein, ein 4G tuts auch, oder auch ein Android teil. Ich schwör halt mittlerweile auf Apple. Da hab ich noch den Vorteil, dass ich mit Freeware meinen PC zum airplay Empfänger machen kann und dann meine Musik auf dem Phone oder Pad mittels Airplay an meinen Pc senden kann, an dem meine externe Teufel Beschallung hängt. die Möglichkeiten sind einfach viel universeller.
Bevor Du 2-300 Euro für so ein Device ausgibst, kauf Dir lieber ein neues Smartphone (muss ja kein Iphone 5 sein, ein 4G tuts auch, oder auch ein Android teil. Ich schwör halt mittlerweile auf Apple. Da hab ich noch den Vorteil, dass ich mit Freeware meinen PC zum airplay Empfänger machen kann und dann meine Musik auf dem Phone oder Pad mittels Airplay an meinen Pc senden kann, an dem meine externe Teufel Beschallung hängt. die Möglichkeiten sind einfach viel universeller.
Deerbridge Hare's Bell