Marshall Valvestate VS65R Hybrid !!PROBLEM!!

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
SimonMarwell
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 13, 2012 5:00 pm
Wohnort: Berlin

Marshall Valvestate VS65R Hybrid !!PROBLEM!!

Beitrag von SimonMarwell »

Hallo alle zusammen und natürlich ganz frohe Weihnachten!

Ich habe mir zum Heiligabend einen gebrauchten Marshall VS65R Hybrid-Amp gegönnt. Beim ersten Anspielen funktionierte er einwandfrei und auch beim ersten Mal Zuhause: Kein Problem.

Nun steht er aber so rum und will keinen Ton von sich geben, wenn er an ist...

Aus der Box kommt kein Rauschen, scheint etwas nicht in Ordnung zu sein nach meinem Empfinden.

Wo könnte das Problem liegen?

Dankeschön!
Der YouTube-Channel: https://www.youtube.com/user/The22Fret?feature=mhee
Die Seite:
simon-benjamin.com
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hast Du die Instrumentenkabel in der Kette Gitarre - evtl. Effekte - amp gecheckt? Gitarre ist technisch einwandfrei? Gain aufgedreht?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
SimonMarwell
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 13, 2012 5:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von SimonMarwell »

Ja, die Kabel sind einwandfrei, die Gitarre frisch repariert bzw. es funktioniert alles auch auf meinem anderen Transistor-Amp.

Gerade hat sich noch ergeben, dass der Amp manchmal funktioniert, manchmal wiederum einfach "aus"geht..
Es scheint so, dass es eine gewisse Eingangsimpendanz braucht, damit er angeht, aber das hebt sich ja nach höchstens 5 Minuten wieder auf, geht also aus.
Der YouTube-Channel: https://www.youtube.com/user/The22Fret?feature=mhee
Die Seite:
simon-benjamin.com
Benutzeravatar
MartinToepler
Beiträge: 112
Registriert: Sa Okt 08, 2011 8:35 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von MartinToepler »

Hallo,
klingt nach Wackelkontakt oder kalter Lötstelle im Verstärkerteil.
Aufmachen und nachschauen, aber vorher Netzstecker ziehen.
Gruß von Martin
Antworten