Seite 1 von 1
IN-BODY Mikro
Verfasst: Mi Jan 02, 2013 12:15 am
von StringKing
Hallo Gitarrengemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Mikro für das Innere der Gitarre,
da ich die Möglichkeit habe bei meinem Preampsystem eines über
eine Miniklinke anzuschließen. Am besten mit Schwanenhals.
Ich freue mich auf Eure Empfehlungen!
Verfasst: Mi Jan 02, 2013 7:01 am
von Uwe
Moin Moin,
kurz und knapp, da es noch vor dem Frühstück ist:
K&K wird oft verwendet und habe ich auch in 2 Gitarren eingebaut.
Das Ding braucht aber ein Versorgespannung , da es Kondenser ist, aber
nicht 48V sondern 5V, die liefert z.B. der Blender von Fishman.
Vielleicht schaust du erstmal nach, was dein Preamp System zur Verfügung
stellt.
Charmanten Tag wünscht
Uwe
Verfasst: Mi Jan 02, 2013 10:23 am
von StringKing
Hallo Uwe,
eine Spannung ist nicht angegeben.
Konnte auch nichts im Netz finden.
Der Kanal ist mit 'AUX' gekennzeichnet.
Laut Beschreibung für "miniature condenser or dynamic microphone" geeignet.
http://www.yairi.com/gtrsktor/accsrypg/pu600pic.html
Dieses Fishman Mikro z.B. vom Rare Earth Blender wär glaube ich schon das Richtige, das gibt es aber nicht einzeln.
Verfasst: Mi Jan 02, 2013 1:03 pm
von Fendare
Glückauf,
eine solche Suche habe ich für meinen Takamine CoolTube auch schon unternommen.
Hier bin ich fündig geworden:
http://www.stewmac.com/?PCR=1%3A100%3A1 ... rrencyid=7; GHS Acoustic Soundhole Microphone
Ohne Probleme in den USA bestellt, Zoll und MWSt. wurden vom Paketdienst erhoben. Der Einbau war etwas schwieriger, einen zusätzlichen Adapter auf Minklinke hatte ich aber.
Wie lange die Batterie hält weis ich nicht, nach eineinhalb Jahren bei geringem Gebrauch noch kein Problem.
Doch, es gibt natürlich Rückkoppelungen wie bei allen Mikrofonen.
Aber das Mikro funtioniert bei geringem Preis hervorragend.
Grüße
Fendare
Verfasst: Mi Jan 02, 2013 1:38 pm
von thust
Verfasst: Mi Jan 02, 2013 2:56 pm
von StringKing
Hallo,
Danke für die Tips.
Zum GHS --> zu viel Balast mit der Buchse und dem Preamp. Schwanenhals super.
Zum Carlos --> Sieht ganz interessant aus, ist aber eher eine Gesamtlösung.
Ich suche sowas bloß mit Schwanenhals anstatt der Kabel und Klemmerei:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_me2_ewserie.htm
Verfasst: Mi Jan 02, 2013 3:51 pm
von Fendare
Hallo StringKing,
bei Thomann kann man seine Einkäufe rückgängig machen ( auch: umtauschen, etc. ). Ob und wie man sein Geld zurückbekommt weiss ich nicht
(ich hatte bei 50 Bestellungen eine Rückgabe gegen Gutschrift, unproblematisch ).
Wen der damit verbundene Zeitaufwand nicht stört, kann bei nichtgefallen zurückschicken. So günstig kann man meines Wissens nirgends ausprobieren.
Grüsse
Fendare
Verfasst: Mi Jan 02, 2013 6:40 pm
von RolfD
Hallo Stringking,
das wird sicherlich nicht so ganz einfach werden.... wichtig ist die Position dieses Mikrofons, es sollte daher möglichst mal an verschiedenen Orten innerhalb des Instrumentes getestet werden, allein schon dieser Aufwand ist recht hoch. Aber es lohnt sich. Ich habe in meinen beiden Schätzchen jeweils eine B-Band Lösung, also einen Kontakttonabnehmer und ein Mikrofon, mische dann beide Signale außerhalb der Gitarre über einen Boss AD5, je nach Rückkopplungssituation. Mein Sohn nutzt gelegentlich auch das Fishman Rare Earth Blender System und mischt beide Signale ebenfalls über einen Boss AD 5.
Grüße
Rolf