Artec acoustic A50D - kennt den jemand

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
webbrause
Beiträge: 83
Registriert: Di Jul 31, 2012 8:15 am

Artec acoustic A50D - kennt den jemand

Beitrag von webbrause »

Hallo zusammen, habe gerade von meiner Sängerin o.g. Aktiven Monitor / Akustik amp da.
http://www.thomann.de/de/artec_a50d.htm
Habe hier im Forum nichts dazu gefunden, da wollte ich den mal in Die Runde schmeißen.
Ich habe bisher mangels Akustik Amp keine vergleichsmöglichkeiten.
- Finde er rauscht ein wenig,
- Wenn ich die Höhen auf 3 Uhr drehe sind Plec und Saitengeräusche recht nervig
- er hat einen Stativflansch
- billig und wiegt nicht viel
- Phase und Feedback muss man mit anderen Geräten machen
Ibanez RG 550
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Kenn ich auch nicht, aber was mir aufgefallen ist, ist billig und wiegt nicht viel. Das 2te ist ja okee, das erste ist dann der Kompromis, den du eingehst mit 'bescheidenem' Ton bzw. Rauschen bei geringer Lautstärke. Ebenso die anderen fehlenden Schaltmöglichkeiten.
Kann ja aber sein, dass du mit bisschen Probieren und evtl Vorschalten eines Effekts einen passablen Sound rausbekommst.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: Artec acoustic A50D - kennt den jemand

Beitrag von Fayol »

Diesen hier kenne ich nicht, er scheint lt. der Testberichte aber auch für diese Preisklasse gut zu sein. Ich habe ihn, nur anhand von den Aufnahmen in I-Net mit dem Tanglewood verglichen, die scheinen -zu mindestens äußerlich- recht baugleich zu sein. Könnte evtl. eine Alternative sein...
Antworten