Seite 1 von 7

Saiten Dumpf :-(

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 10:10 am
von Gast
Hallo Liebe Leute :-)
Das Thema gabs ja schon zu genüge, aber ich will nochmal nachhaken - aus aktuellem Anlass.

Ich spiele nun seit geraumer Zeit eigentlich nur noch Elixiers Nanoweb (11er)
sowohl vorher auf meiner Martin OM-21 und nun auch aktuell auf meiner Maton EBG 808.

Nun hatte wohl Thomann und auch mein lokaler Händler irgendwie Engpässe und so musste ich kurzfristig auf andere Saiten ausweichen.

Einmal hab ich einen Satz D'addario EXP Phosphor Bronze (12er) und einmal Martin SP 80/20 Bronze genommen.

Ja, am Freitag habe ich dann vor der Probe die D'addarios aufgezogen. Schon beim aufziehen dachte ich mir: "Hm - die Bass-Saiten kliegen aber dumpf / muffig..."

Alle draufgezogen - angespielt - AAAArrrggghhh .... was ist das für ein Klang ???
Die Bass-Saiten klingen wie gedämpft - fast null Sustain - als ob man an einer Wäscheleine zupft ... von diesem "klirrenden" Sound den die Elixiers erzeugen ist nix zu hören. Komplett lebloser ton.
Dazu kommt, dass sich die Saiten anfühlen ( die Bass-Saiten ) also ob man mit den Greiffingern dran kleben bleibt.
Hab mich dann die Probe über damit durchgequält. Hat gar keinen Spass gemacht. Am nächsten morgen "Nägel mit Köpfen" gemacht und die Saiten wieder runtern und die Martins drauf.
Und jetzt kommts: Genau das gleiche. Die Saiten klingen schlechter, als meine Elixiers, die nun schon 5 Wochen drauf waren.

Meine Frage an euch: Es kann ja sein, dass ich mich shcon so an Elixiers gewöhnt habe - aber ist dieser Unterschied nicht ein bisschen krass ?
Oder liegt es an der Kombination aus "unbeschichteten Saiten" und einer höheren Spannung ( hab immer 11er Elixiers gespielt ) - jetzt sinds 12er ?

Luftfeuchte hab ich auch schon im Verdacht gehabt - aber die ist bei mir wie schon seit Wochen um die 45 % - also kein nennenswerter Unterschied.

Fakt ist: So n SCH**** hab ich selten an ner Gitarre gehört.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder ist am Ende sogar noch die Klampfe "schuld" ?? Aber was soll sich da ändern ? Aber die Saiten fühlen sich auch wie gesagt ganz komisch an. Rauf und runter "sliden" ist praktisch nicht möglich - man bleibt regelrecht dran "kleben"

Ich hab mir - da wieder lieferbar - neue Elixiers geholt und von Martin die "Eric Clapton Choice" - da ich mit diesen auch gute Erfahrungen gemacht habe. Hoffe mal, dass es an den Saiten liegt....

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 10:15 am
von Holger Hendel
AAAArrrggghhh .... was ist das für ein Klang ???
Geht mir genau so wenn ich Nicht-Elixir-Saiten spiele. :?

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 10:37 am
von Gast
Ernsthaft ? So wie ich´s beschreibe ?
Wenn ich sie Saite so ein bisschen ziehe ( von Griffbrett weg ) und die dann aufs Griffbrett zurück"scheppern" lasse - dann klingt das als ob me Wäscheleine auf Holz trifft. Dumpfer gehts kaum noch.
MAximal die Diskantsaiten klingen halbwegs vernünftig....

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 10:44 am
von Holger Hendel
Todernst.

Das liegt meiner Meinung aber absolut daran, dass man sich auf den best. Elixir-Sound eingeschossen hat. Zudem ist es ja immer eine Kombination aus Hören + Fühlen, ich kann das nicht trennen.

Hingegen: spielt mir jemand etwas auf einer fremden Gitarre vor, saitenunabhängig, ist von diesem Effekt nichts mehr zu merken. Ohne direkte (= wirklich zeitnahe) Vergleiche ohnehin nicht möglich.

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 10:48 am
von Gast
Tz - wenn solche Saiten auf nem hochwertigen Instrument sind - da würd ich glatt die Finger vonlassen.

Aber gut - jeder bevorzugt einen anderen Sound. Aber wer spielt gerne auf solchen Saiten ? :?

Vor allem schwingen die Basssaiten kaum - echt ein Graus der Klang.

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 10:56 am
von PeterR
Ging mir genauso!

EXP drauf -> angeschlagen -> EXP runter -> Mülleimer -> Elixier drauf -> :lol:

Nette Grüße

Peter

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 11:00 am
von Rainer H
Genau gleiche Erfahrung, nach einer Saiten Odyssee wieder zurück bei Elixier , das ist ein ganz anderer Klang, die Martin und Gibson Salafisten, mögen aber eigentlich genau diesen etwas muffigen klang, und das Gefühl Gripp auf den Saiten zu haben.
wie gesagt, ist alles eine Sache des Empfindens, das was andere als Holziger Klang sehen, empfinde ich halt als muffig. und einige andere auch.

Gruß Rainer

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 11:11 am
von Gast
Was ist den mit MArtins Phosphor Bronze ?
Sind die vergleichbar zu den normalen Bronze ??

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 11:16 am
von H-bone
Ich hatte auch mal einen Satz D'Addario EXP auf einer meiner Gitarren... immerhin ca. 2 Minuten lang... klangen genau so wie du das beschrieben hast...

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 11:22 am
von Gast
Und die MArtins SP´s klingen eigentlich genau so :-)

Verrückt :-)

Mal so ne frage nebenher:

Die MAton wird standardmäßig mit 12er Elixiers ausgeliefert.
Ich hatte jetzt immer 11er drauf. Dann wieder zu 12ern gewechselt. Einstellungen am hals durch das hin und her Wechseln sind aber nicht von nöten oder ?
Saitenlage ist super...

Re: Saiten Dumpf :-(

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 11:23 am
von clone
MattesD hat geschrieben:
Meine Frage an euch: Es kann ja sein, dass ich mich shcon so an Elixiers gewöhnt habe - aber ist dieser Unterschied nicht ein bisschen krass ?
Nach meiner Erfahrung ist der Unterschied wirklich so krass. Dieses extrem helle, ´flirrende´ der Elixiers das den Charakter der Gitarre so völlig verfälscht...

das bekommt man wirklich nur von den Elixiers, auch nicht von anderen Beschichteten.

Da bleibt dir im Grunde nur auf eine neue Lieferung zu warten oder du ´kämpfst´ dich durch andere Saiten, bis deine Erinnerung an die Elixiers verblast. Da würde ich aber eher etliche Wochen für ansetzen, denn Tage.

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 11:25 am
von Rainer H
Ein kleiner Tipp noch was jeder guten Gitarre gut tut, (hab ich beim Caffee zupf gelernt ) einen halben Ton tiefer stimmen, der Effekt ist echt verblüffend, da klingt die Gitarre doppelt so gut!
Gruß Rainer

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 11:32 am
von Gast
@clone:
Genau den Klang mag ich aber :-)

Und da gäbs auch nix für mich zu gewöhnen. Ich spiele nicht auf Saiten die sich anfühlen, als wären sie schon Monaten alt / bespielt.

Das ganze muss mir Spass machen - zumal ich nun auch live spiele - mit solchen Saiten, kann ich mich nicht auf der Bühne "präsentieren"

Re: Saiten Dumpf :-(

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 11:34 am
von OldBlues
MattesD hat geschrieben:Hallo Liebe Leute :-)
Nun hatte wohl Thomann und auch mein lokaler Händler irgendwie Engpässe und so musste ich kurzfristig auf andere Saiten ausweichen.

SchneiderMusik, 'ne gute Adresse, wenn's um Saiten geht, die der örtliche Laden nicht hat.

Verfasst: Mo Mär 25, 2013 11:50 am
von Angorapython
Ich kann mich sehr gut an Zeiten erinnern, da gab es bezüglich Saiten bei uns so gut als keine Wahlmöglichkeiten.
Ich geniesse es durchaus, immer wieder andere Saiten auszuprobieren.
Mir gefallen allerdings die Elixier überhaupt nicht, die verwende ich nie.
Leider merke ich mir meistens nicht mal, welche Saiten ich bei welcher Gitarre drauf habe. So oft wechsle ich auch nicht.
Es liegt mir aber fern, andere Leute mit anderen Geschmäckern mit Bezeichnungen zu versehen, mit welchen ich nicht bezeichnet werden möchte.
Ich bin auch kein Bartträger, der wächst mir gar nicht.