Seite 1 von 3

Pimp my Telecaster --> Teil 1: Mechaniken

Verfasst: Di Apr 09, 2013 11:31 am
von Orange
Mahlzeit,

die Mechaniken auf meiner Telecaster (im Prinzip eine Mexico Standard) sind zwar ganz brauchbar, aber doch nicht "das Gelbe vom Ei".
Also will ich mir bei der nächsten Bestellung (Thomann, Session, Musicstore, ...) mal einen Satz neue Mechaniken mitbestellen.

Auswahl wie immer sehr groß und ich habe keinen Dunst welche davon passen, welche gut sind, welche schlecht sind.
Ich denke aber daß ich so um die 100,-- bis 120,-- Euronen auslegen werde um etwas höherwertiges als die Verbauten zu bekommen, oder ?

Also ihr Tele-Bastler, dann mal rüber mit den Tips ! :D :wink:


Musikalische Grüße
Orange :)

Verfasst: Di Apr 09, 2013 11:35 am
von Pappenheim
Tipp: Nimm gleich was Gescheites.

Re: Pimp my Telecaster --> Teil 1: Mechaniken

Verfasst: Di Apr 09, 2013 11:35 am
von thust
Orange hat geschrieben:Mahlzeit,

die Mechaniken auf meiner Telecaster (im Prinzip eine Mexico Standard) sind zwar ganz brauchbar, aber doch nicht "das Gelbe vom Ei".
Warum?

Verfasst: Di Apr 09, 2013 11:40 am
von jay-cy
Die hier sind IMO die besten. Weiß nur nicht, wo Du die in D kriegst. Da Du keine Fixierschraube hast, fällt der Aspekt weg. Kann aber sein, dass durch starkes Festknallen der Haltemutter ein unschöner Footprint auf der Halsrückseite entstanden ist, der von den neuen Mechaniken nicht abgedeckt wird (Deine alten sind da ziemlich großflächig).
Ansonsten würd's mich aber auch interessieren, warum die gegenwärtigen nicht "dGvE" sind...

Verfasst: Di Apr 09, 2013 11:46 am
von Orange
thust hat geschrieben:Warum?
jay-cy hat geschrieben:Ansonsten würd's mich aber auch interessieren, warum die gegenwärtigen nicht "dGvE" sind...
Nun, beim Stimmen haben sie immer ein wenig ein "Spiel" welches mir nicht gefällt bzw. das Stimmen nicht unbedingt erleichtert.
Das selbe haben auch die Billig-Mechaniken auf meiner Lagerfeuer-Walden. Die Gotoh auf der Breedlove sind dagegen sensationell !
Pappenheim hat geschrieben:Tipp: Nimm gleich was Gescheites.
Forget it. Zu teuer, zu unsinnig für mich, sorry. :( :D

Verfasst: Di Apr 09, 2013 11:55 am
von Holger Hendel
Pappenheim hat geschrieben:Tipp: Nimm gleich was Gescheites.
Forget it. Zu teuer, zu unsinnig für mich, sorry. :( :D[/quote]

@Pappe: Das will ich haben...verdammte Axt! Ich dachte bis vor einigen Sekunden, dass sowas erstaunlich viel Geld kostet...das ist ja der Wahnsinn. Gibt es sowas auch für unsere Aura?

@Orange: Junke - überleg´doch mal - wenn Du eh schon bereit bist 120 Kohle hinzulegen für konventionelle Mechaniken...ich habe diverse Gitarren im Einsatz, deren NP nicht viel höher ist. Dieses System ist sinnvoll, v.a. wenn Du gern mal die tunings wechselst - und wer weiß, wenn Du es jetzt noch nicht tust fängste ja dann damit an? ;) Ich will sowas haben, am besten sofort! :)

Verfasst: Di Apr 09, 2013 11:56 am
von Orange
Holger Hendel hat geschrieben:Ich will sowas haben, am besten sofort! :)
Dann kaufe es dir. Ich werde dir keine Steine in den Weg legen. :mrgreen:
Pappe hat ja eh einen eigenen Faden dafür. :wink:
Holger Hendel hat geschrieben: ... wenn Du eh schon bereit bist 120 Kohle hinzulegen für konventionelle Mechaniken ...
Nun "bereit" ist so eine Sache. Wenn ich was Feines auch um 70,-- Teuros bekomme bin ich auch nicht böse.
Immerhin muss ich den Einbau auch noch bezahlen. Das macht mir dann mein open stage Kollege
von der KLANGWERKSTATT hier in Linz.

Verfasst: Di Apr 09, 2013 12:16 pm
von Pappenheim
Holger Hendel hat geschrieben:Gibt es sowas auch für unsere Aura?
Leider (noch) nicht. :?

Verfasst: Di Apr 09, 2013 12:21 pm
von laschek
hmm. mensch kaindee.

ich denke schon das die verbauten in Ordnung sind. konzentriere dich doch lieber vorerst aufs Spiel mit der Tele bevor du Unmengen kohle ausgibst. hatte schon 2 mexico teles gehabt und die waren alle in Ordnung.
das Geld würde ich mir an deiner statt sparen. das bringt nur einen stein ins rollen der schwer aufzuhalten ist.

erst: mechaniken

dann: neue Bridge (bigsby)
bessere Pickups
B-Bender
Neuer Hals
Neue Tele..

und dann wieder alles verkaufen weil doch Akustik... ;-)

Mein Tip: üben und gucken obs wirklich was auf Dauer ist.

der Laschek hat gesprochen. gruß aus germanien

Verfasst: Di Apr 09, 2013 12:25 pm
von Pappenheim
:rotfl: Muuuuuuuhahaha, geiler Avatar, Laschek!!! :rotfl:

Verfasst: Di Apr 09, 2013 12:26 pm
von laschek
geiler typ, der laschek :D :wink:

Verfasst: Di Apr 09, 2013 12:32 pm
von Orange
laschek hat geschrieben:ich denke schon das die verbauten in Ordnung sind. konzentriere dich doch lieber vorerst aufs Spiel mit der Tele bevor du Unmengen kohle ausgibst. hatte schon 2 mexico teles gehabt und die waren alle in Ordnung.
Nunja, die Mechaniken sind schon ordentliche Klappergestelle. Warum sollte ich da nicht für "relativ" kleines Geld
in die Zukunft investieren und für Abhilfe schaffen ?
laschek hat geschrieben: erst: mechaniken

dann: ... bessere Pickups
Du kennst wohl schon Teil 2 von "Pimp my Telecaster". :shock: :wink:
laschek hat geschrieben:Mein Tip: üben und gucken obs wirklich was auf Dauer ist.
Habe ja eh wieder einen Gitarrenlehrer und nehme momentan auch NUR E-Gitarren-Unterricht. 1 x Wöchentlich / 60 Minuten / Einzelunterricht ! :guitar1:
laschek hat geschrieben:und dann wieder alles verkaufen weil doch Akustik... ;-)
Es wird nix mehr verkauft !
laschek hat geschrieben:der Laschek hat gesprochen.
Hugh !

Nimm doch ...

Verfasst: Di Apr 09, 2013 1:31 pm
von tbrenner
die hier ....http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... bb23912ec7

..hatte ich auch mal auf einem früheren Tele-Bausatz, stimmen prima, sehen gut aus und sind jetzt nicht soo teuer !

(Falls denn diejenigen auf Deiner Mexico-Tele wirklich so lausig sind, wie Du es beschreibst... :roll: . Irgendwie immer doch das Gleiche: erst kauft man so ein Instrument zum günstigen Einstandspreis, um dann hinterher an allem Möglichen rumzuoptimieren. Hättste Dir auch gleich von Rockinger o.a. eine Custom-Bausatztele mit Deiner bevorzugten Hardware ordern können und wärst unter Strich günstiger weggekommen. Naja - das Rumbasteln hat ja irgendwo auch so einen Lustgewinn....)

Grüssle,

tbrenner
:wink:

Re: Nimm doch ...

Verfasst: Di Apr 09, 2013 2:06 pm
von Orange
tbrenner hat geschrieben: (Falls denn diejenigen auf Deiner Mexico-Tele wirklich so lausig sind, wie Du es beschreibst... :roll: .
Ja das sind sie. Ich will einfach Bessere. Punkt.
tbrenner hat geschrieben: Irgendwie immer doch das Gleiche: erst kauft man so ein Instrument zum günstigen Einstandspreis, um dann hinterher an allem Möglichen rumzuoptimieren.
So sammelt jeder seine Erfahrungen, oder ?
tbrenner hat geschrieben:Hättste Dir auch gleich von Rockinger o.a. eine Custom-Bausatztele mit Deiner bevorzugten Hardware ordern können und wärst unter Strich günstiger weggekommen.
Und "hättste" ... :roll: ... ja, "hätte" ich mir gleich eine American Standard gekauft ... ! Ich "hätte" schon so viel sollen
und trotzdem aus diversen Gründen nicht gemacht wo man sich nachher in den Allerwertesten beißt.
tbrenner hat geschrieben:Naja - das Rumbasteln hat ja irgendwo auch so einen Lustgewinn ...
Und ich bastle nicht rum, ich lasse basteln.

Ansonsten bin ich mit der Gitarre ja sehr zufrieden. Ist ein solides Teil und nahezu unkaputtbar und die Lackierung alleine ist schon ihr Geld wert.

Es wäre ja so schön wenn nicht jeder Faden in einer Grundsatzdiskussion enden würde.

Re: Nimm doch ...

Verfasst: Di Apr 09, 2013 3:11 pm
von OldBlues
Orange hat geschrieben: Es wäre ja so schön wenn nicht jeder Faden in einer Grundsatzdiskussion enden würde.
Wär sicher nicht in Sinn der Fargestellung!

Schau Dir mal die verschiedenen Mechaniken von Schaller, Kluson u. Gotoh an, vllt sind dort sogar die, für die Tele passenden Mechaniken gelistet.
Die Preise liegen so zwischen 45€ u. 125 €, je nach Ausführung, also genügend Platz für's "Entscheiden"... 8)