Thomann Western Guitar Case (Review)
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 8:26 pm
Ahoj,
am Dienstag wurde beim großen T. meine neue Gitarre versandt. Ebenso habe ich mir einen Koffer dazu bestellt.
2 Pakete gingen auf die Reise und nur 1 kam heute an. Und welches ? Natürlich, genau, der Koffer ist angekommen,
und die Gitarre nicht. Kommt dann wohl am Dienstag. Hätte mir vor dem verlängerten WE schon gefallen.
Und da ich auf den Koffer keine Saiten aufspannen kann nutze ich die Zeit mal ein kleines Review darüber zu schreiben.
Here we go:
Gekauft habe ich diesen "Thomann Western Guitar Case" zu meiner erwarteten Recording King ROS-616.
Angekommen, ausgepackt und mal durchgecheckt. Für € 44,-- kann man jetzt keinen Luxus-Koffer erwarten,
bekommt aber dennoch einen robusten (sehr leichten !) Koffer für eine Westerngitarre.
Das Tolex (heißt das so ?) ist an den schwierigen Stellen nicht unbedingt super-sauber verklebt, darüber kann man hinwegsehen,
an einigen Stellen ist er schon zerkratzt aus der Verpackung gekommen, nix tragisches, auch darüber sehe ich hinweg.
Die Verschlüsse sind in Ordnung und der Koffer lässt sich absperren. Einzig, der Koffer riecht ein wenig streng,
hat aber jetzt eh ein paar Tage vor sich um auszulüften. Das kleine Fach für Zubehör darf natürlich auch nicht fehlen.
Hört sich alles jetzt vielleicht nicht so gut an aber man muss auch bedenken dass der nur 44,-- Taler kostet,
und für das Geld würde ich sagen: Ein guter Kauf. Für eine lange Tour gibt es sicher bessere Alternativen,
für einen gelegentliche Gig, mal einen Transport im Auto, um zu einem Forumtreffen zu fahren, etc ...
würde ich den Koffer jedem Gigbag vorziehen. Habe gleich mal getestet ob (m)eine Dread auch reinpasst und kann berichten: JA !
Also, ein kleiner feiner Koffer, nicht super-sauber verarbeitet, aber doch ordentlich genug für seinen Einsatzzweck. Würde ich wieder kaufen !
Preis-Leistungs-Verhältnis: 8 von 10 möglichen Punkten.
Summa Summarum kann man den Koffer schon empfehlen würde ich sagen. Vielleicht hat dieses kleine Review ja jemanden interessiert.
Hier noch 4 Pics. Als Model musste meine Breedlove herhalten, die war im Kaufpreis von € 44,-- nicht enthalten.




am Dienstag wurde beim großen T. meine neue Gitarre versandt. Ebenso habe ich mir einen Koffer dazu bestellt.
2 Pakete gingen auf die Reise und nur 1 kam heute an. Und welches ? Natürlich, genau, der Koffer ist angekommen,
und die Gitarre nicht. Kommt dann wohl am Dienstag. Hätte mir vor dem verlängerten WE schon gefallen.
Und da ich auf den Koffer keine Saiten aufspannen kann nutze ich die Zeit mal ein kleines Review darüber zu schreiben.
Here we go:
Gekauft habe ich diesen "Thomann Western Guitar Case" zu meiner erwarteten Recording King ROS-616.
Angekommen, ausgepackt und mal durchgecheckt. Für € 44,-- kann man jetzt keinen Luxus-Koffer erwarten,
bekommt aber dennoch einen robusten (sehr leichten !) Koffer für eine Westerngitarre.
Das Tolex (heißt das so ?) ist an den schwierigen Stellen nicht unbedingt super-sauber verklebt, darüber kann man hinwegsehen,
an einigen Stellen ist er schon zerkratzt aus der Verpackung gekommen, nix tragisches, auch darüber sehe ich hinweg.
Die Verschlüsse sind in Ordnung und der Koffer lässt sich absperren. Einzig, der Koffer riecht ein wenig streng,
hat aber jetzt eh ein paar Tage vor sich um auszulüften. Das kleine Fach für Zubehör darf natürlich auch nicht fehlen.
Hört sich alles jetzt vielleicht nicht so gut an aber man muss auch bedenken dass der nur 44,-- Taler kostet,
und für das Geld würde ich sagen: Ein guter Kauf. Für eine lange Tour gibt es sicher bessere Alternativen,
für einen gelegentliche Gig, mal einen Transport im Auto, um zu einem Forumtreffen zu fahren, etc ...
würde ich den Koffer jedem Gigbag vorziehen. Habe gleich mal getestet ob (m)eine Dread auch reinpasst und kann berichten: JA !
Also, ein kleiner feiner Koffer, nicht super-sauber verarbeitet, aber doch ordentlich genug für seinen Einsatzzweck. Würde ich wieder kaufen !
Preis-Leistungs-Verhältnis: 8 von 10 möglichen Punkten.

Summa Summarum kann man den Koffer schon empfehlen würde ich sagen. Vielleicht hat dieses kleine Review ja jemanden interessiert.

Hier noch 4 Pics. Als Model musste meine Breedlove herhalten, die war im Kaufpreis von € 44,-- nicht enthalten.




