Seite 1 von 1

Kleinmixer: Rauschen beim Drehen des Potis

Verfasst: Fr Jul 12, 2013 3:10 pm
von Holger Hendel
Wenn ich am Main-Volume-Potentiometer meines Alesis MultiMix8 USB 2.0 drehe (wenn ich also die Lautstärke verändere) kratzt und rauscht es schrecklich. Bei Betrieb. Wenn ich bei Stille den Drehknopf bewege ist alles clean. Das Kratzen kommt nur dann, wenn die Quelle der Technics Cd-Player ist. Ist die Quelle der Rechner rauscht da gar nix. Hat jemand eine Idee, wie man das Rauschen beseitigen könnte? Anderen Kanalzug habe ich schon versucht, keine Veränderung.

Verfasst: Fr Jul 12, 2013 3:44 pm
von Sam
Ausschlussverfahren: 1) Anderes Kabel zwischen CD und Mixer, 2) CD an anderen Verstärker, 3) andere Quelle an CD-Kabel, 4) Kopfhörer direkt an CD, 5) Steckerkontakte CD-Mixer (evtl. Stecker bewegen, rein-raus) etc.
Viel Glück !

Verfasst: Fr Jul 12, 2013 3:48 pm
von Holger Hendel
Danke, Sam. Da sind gute Ideen dabei. Ich checke mal.

Verfasst: Fr Jul 12, 2013 8:01 pm
von V.H.
Hallo, wenn eine Quelle zur Wechselspannung eine kleine
Gleichspannung überträgt, dann briezeln Potis.
Nun ist bei einem Mixer selten das Poti dierekt am Eingang.
Da es aber nur bei einem Gerät vorkommt, könnte es so etwas sein.
Dann wäre die Schaltung des Mixers ziemlich einfach gehalten.
Das heißt, es sind billige Koppel-C verbaut worden.
Was macht die Quelle an anderen Mixern ?
V.H.

Quelle amazon.de
"Zurück vom Computer erhält der Mixer ein Stereo-Paar, was auf den 2 Track Eingang geroutet ist. Sollte zusätzlich ein anderes Signal am 2 Track anliegen, werden beide Signale zusammengeführt. Eine Lautstärkenregelung beider Signale kann dann nur direkt am Abspielgerät, in diesem Fall am Computer selbst oder dem anderen Gerät (bspw. CD-/MP3-Player) erfolgen."

Das oben ist eher unwahrscheinlich - evtl. ist der Pegel von CD zu hoch.