Projekt Plektrum
Verfasst: Sa Nov 09, 2013 9:06 am
Nachdem ich auf der Wiki-Seite über Plektren (http://de.wikipedia.org/wiki/Plektrum#Material), von den alten Kunststoffen Ebonit und Galalith gelesen habe, und ich selbige als Plektren entweder kaum, überteuert, sowie nicht in meiner favorisierten Größe gefunden habe, habe ich beschlossen mich selber in der Anfertigung zu versuchen.
So bestellte ich kurzerhand mal 2 Platten Bakelit: http://modellbahnmarkt24.de/Edeltroedel ... 19309.html, sowie Horn: http://www.ebay.de/itm/151018683861?ssP ... 1439.l2649
...und habe bei den Herstellern von Galalith (Kunststoff aus Milch!): http://www.gremolithitalia.it/azienda.htm#,
sowie Ebonit http://sem-ebonite.com/cms/front_content.php?idcat=43,
nach Mindestabnahmemenge und Preisen von Platten verschiedener Stärke gefragt.
Ebonite wird auf Anfrage in Platten zu 49 x 49 cm in verschiedenen, hübschen Marmorierungen angefertigt. Davon könnte man eine Menge Plektren machen. Galalith gibt es u.A. in "Tortoise"(Schildplatt-Imitat). Da ich relativ dicke Picks bevorzuge (1,5 - 2,5 mm), würde ich wohl mit der Laubsäge und Schleifpapier da rangehen. Falls es eine Mindestabnahmemenge gibt, möchte ich hier gleich mal anfragen ob evtl. Interesse an den beiden alten Kunststoffen besteht(?). Dann könnte ich vielleicht eine Sammelbestellung klarmachen...
So bestellte ich kurzerhand mal 2 Platten Bakelit: http://modellbahnmarkt24.de/Edeltroedel ... 19309.html, sowie Horn: http://www.ebay.de/itm/151018683861?ssP ... 1439.l2649
...und habe bei den Herstellern von Galalith (Kunststoff aus Milch!): http://www.gremolithitalia.it/azienda.htm#,
sowie Ebonit http://sem-ebonite.com/cms/front_content.php?idcat=43,
nach Mindestabnahmemenge und Preisen von Platten verschiedener Stärke gefragt.
Ebonite wird auf Anfrage in Platten zu 49 x 49 cm in verschiedenen, hübschen Marmorierungen angefertigt. Davon könnte man eine Menge Plektren machen. Galalith gibt es u.A. in "Tortoise"(Schildplatt-Imitat). Da ich relativ dicke Picks bevorzuge (1,5 - 2,5 mm), würde ich wohl mit der Laubsäge und Schleifpapier da rangehen. Falls es eine Mindestabnahmemenge gibt, möchte ich hier gleich mal anfragen ob evtl. Interesse an den beiden alten Kunststoffen besteht(?). Dann könnte ich vielleicht eine Sammelbestellung klarmachen...