Seite 1 von 1

Nickel Grover Rotomatic Tuners

Verfasst: Di Nov 19, 2013 11:53 am
von Gitarrenspieler
Hallo!
Ich habe mich rein optisch schon immer schwer getan mit den Flügeln der Grover Rotomatic Mechaniken. Rund u. plump finde ich die, handlich…, ja vielleicht aber nicht alles was handlich ist muss aussehen wie ein Griff am Fahrstuhl. Tauschflügel für die Rotomatic hab ich nicht gefunden in der Form die ich wollte, also dann komplett neu.
Drei Bilder, das erste ein Archivfoto, nicht meine Gitarre, so sah das bei meiner aber auch aus.
Und darunter zwei Fotos mit den neuen Mechaniken, auch Grover (auch 14:1), gleiches Maschinengehäuse wie die original Verbauten. Nix verbastelt! In der Form finde ich die „Tulpen“ viel stimmiger mit der Kopfplattenform und der gesamten Gitarre.
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Di Nov 19, 2013 12:02 pm
von Rumble
Hmm, da kann man sich durchaus dran gewöhnen. ;-)

Sieht wirklich sehr schick aus.
Gefällt mir persönlich auch gut.

Liebe Grüße
Rumble

PS: Diese Gibson J45 TV, die ich neulich in der Hand hatte will mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Vielleicht sollte ich doch mal den Verkauf einiger Teile einleiten um einen eventuellen "Erwerb" zu ermöglichen. ;-)

Verfasst: Di Nov 19, 2013 12:07 pm
von bookwood
Stimmt, die gefallen mir zu der Kopfplatte auch besser.

Verfasst: Di Nov 19, 2013 12:12 pm
von Gitarrenspieler
Rumble hat geschrieben:...Diese Gibson J45 TV, die ich neulich in der Hand hatte will mir einfach nicht mehr aus dem Kopf...
... so fängt das meistens an!

Verfasst: Di Nov 19, 2013 12:39 pm
von jay-cy
Äääh... neue Mechaniken? Warum hast Du nicht einfach die Knöppe getauscht?

Verfasst: Di Nov 19, 2013 2:41 pm
von Gitarrenspieler
jay-cy hat geschrieben:Äääh... neue Mechaniken? Warum hast Du nicht einfach die Knöppe getauscht?
Hast du den Text oben gelesen?
Neue Knöpfe? Ja aber wo gibt es welche in Tulpenform (Crown) für die Rotomatic?

Verfasst: Di Nov 19, 2013 3:25 pm
von jay-cy
Zum Beispiel hier. Hab ich auch schon bestellt. Schnell und problemlos.

Aber ich hab Deinen Beitrag auch so verstanden, dass Du die "alten" Mechaniken gegen neue getauscht hast und nicht bloß die Knöppe von den neuen an die "alten" gesetzt hast...

Verfasst: Di Nov 19, 2013 3:42 pm
von Gitarrenspieler
... danke für den Link! Da gibt es ja allerhand zu besichtigen/kaufen! Ich hab für die Mechaniken 49,- Euro beim großen T. bezahlt und die komplett gewechselt weil die Saiten für einen Wechsel eh runter mußten.

Verfasst: Di Nov 19, 2013 3:42 pm
von Cocobolo
Ich dachte erst das ist ein Les Paul Kopf :wink:

Ähnliche Nickel-Knöpfe gäbe es bei Schaller:

http://gitarren-mechaniken.de/hp13092/G ... d77aXY5d0d

und sogar als "VintageCopper": :wink:
http://gitarren-mechaniken.de/hp278796/ ... d77aXY5d0d

Sind die eigentlich kompatibel zu Grover?


LG coco bolo

Verfasst: Di Nov 19, 2013 3:45 pm
von jay-cy
Ja, Schaller-Style Knöppe gibt's auch in D zuhauf. Für Holzknöppe ist Crazyparts die ertse Adresse. Die Schaller-Inserts sind aber größer als die Grovers und auch Gotohs, von daher haben Schaller-Knöppe auf besagten Mechaniken ein leichtes Spiel, was zum Lösen der Befestigungsschraube führen kann. Montieren lassen sie sich aber. Andersrum geht's nicht.