Verst?rker bei Mikrophon Abnahme
Moderator: RB
Verstärker bei Mikrophon Abnahme
Hallo,
welcher Art Verstärker benutzt man eigentlich, wenn man die Akustische steelstring allein über Mikrophon (Kondensator) abnimmt?
Sicher muss der VErstärker einen XLR Eingang haben. In welchen Preisregionen liegen da vernünftige Geräte?
welcher Art Verstärker benutzt man eigentlich, wenn man die Akustische steelstring allein über Mikrophon (Kondensator) abnimmt?
Sicher muss der VErstärker einen XLR Eingang haben. In welchen Preisregionen liegen da vernünftige Geräte?
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
- Taylorpicker
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
- Wohnort: Rastede
Ich gehe mit dem Mikro direkt ins Mischpult, von da kommt auch die Phantomspannung. Wenn ich verstärkt spielen will, gehe ich entweder in den Mikrokanal meines Verstärkers oder (wenn ich mehrere Mikros brauche) ins Mischpult und von da in den Line-Eingang des Amps.
Ich nehme an, du suchst einen Mikrovorverstärker. Die gibt es so ab 60€, haben 1 bis 2 Eingänge und verfügen meist über Phantomspannung. Du kannst stattdessen auch ein kleines Mischpult nehmen, falls du auch mal einen Line-Anschluß für einen Tonabnehmer brauchst. Die kleinen Pulte sind auch nicht teurer als ein Mikro-Preamp.
Viele Grüße
Taylorpicker
Ich nehme an, du suchst einen Mikrovorverstärker. Die gibt es so ab 60€, haben 1 bis 2 Eingänge und verfügen meist über Phantomspannung. Du kannst stattdessen auch ein kleines Mischpult nehmen, falls du auch mal einen Line-Anschluß für einen Tonabnehmer brauchst. Die kleinen Pulte sind auch nicht teurer als ein Mikro-Preamp.
Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Servus Joachim,
ich verwende den AER Compact 60 - hat auch XLR und Phantomspeisung.
http://www.netzmarkt.de/thomann/thoiw4_ ... 07bccc0dba
ich verwende den AER Compact 60 - hat auch XLR und Phantomspeisung.
http://www.netzmarkt.de/thomann/thoiw4_ ... 07bccc0dba
Gruß
KlausW
---------------------
Hanika 58 PF
Martin J 40
und andere ...
KlausW
---------------------
Hanika 58 PF
Martin J 40
und andere ...
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim