Seite 1 von 1

Demoaufnahme mit mobilem Recorder

Verfasst: Mo Jan 20, 2014 3:46 pm
von Ashmodeus
Hallo zusammen,

ich würde gerne mit einer Sängerin zu Demozwecken ein paar Songs aufnehmen. Es soll wirklich nur darum gehen einen Eindruck der Stücke zu vermitteln, daher tendiere ich dazu mir einen mobilen Recorder zuzulegen und die Stücke "live" aufzunehmen. Jetzt ist es aber in mehreren Stücken so, dass die Gitarre innerhalb eines Songs recht unterschiedlich laut ist, also von leisem Zupfen bis hartem Strumming alles drin ist. Kriegt so ein Recorder (bis ca. 350€) das gebacken? Einige haben nämlich Eingänge für externe Mics, würde es Sinn machen die Gitarre in Stereo mit dem Recorder und den Gesang über ein angeschlossenes Großmembranmikro aufzunehmen? Ich würde mir davon versprechen Gesang und Gitarre im Nachhinein getrennt lautstärkemäßig anpassen zu können. Die Lösung sollte mobil sein, ich würde ungern jedes Mal Laptop und mehrere Mics mit in den Proberaum schleppen, deswegen stellt so ein Recorder bis jetzt für mich einen ganz guten Mittelweg dar...Kandidaten wären z.B. diese hier:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Tasc ... 009085-000

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Zoom ... ullDetails


Vielen Dank schon mal!

Verfasst: Mo Jan 20, 2014 3:53 pm
von laschek
die teile sind beider sehr gut. ich würde aber aus Erfahrung zu Tascam tendieren. Die ham mich bisher immer überzeugt.

Verfasst: Mo Jan 20, 2014 4:24 pm
von tired-joe
Dein Vorhaben sollte mit beiden Rekordern funktionieren, da beide ueber einen 4 Spur Modus verfuegen. Praktische Erfahrung damit habe ich nur mit dem H4N. Der legt im 4 Kanalmodus 2 Stereospuren an, eine fuer die beiden internen Mikros und eine fuer extern angeschlossenen Mikros. Man kann anschliessend im Zoom die Lautstaerke der Spuren aendern. Ich lade mir die *.wav Dateien allerdings in den Computer und mache das dort mit einer DAW. Das ist uebersichtlicher.

Joe

Re: Demoaufnahme mit mobilem Recorder

Verfasst: Mo Jan 20, 2014 4:36 pm
von wuwei
Ashmodeus hat geschrieben:[...] würde es Sinn machen die Gitarre in Stereo mit dem Recorder und den Gesang über ein angeschlossenes Großmembranmikro aufzunehmen?
Hallo Ashmodeus,

mit diesem Setup läßt sich bestimmt eine sehr gute Aufnahme realisieren. Da wirst Du nur 'n bißchen mit der Mikropositionierung experimentieren müssen, damit Übersprechen, Phasenauslöschung usw. nicht zum Problem werden; aber für die Lebendigkeit, die eine Liveaufnahme vermitteln kann, ist's sicher die kleine Mühe wert.

Du unterschätzt übrigens, glaub ich, die Qualität der eingebauten Mikros von Mobilrecordern im von Dir angepeilten Preisbereich, wobei ich dabei nur für das DR-40 sprechen kann, weil ich das selber hab. Feinzeichnung und Dynamik sind wirklich erstaunlich. Besser geht aber natürlich immer...

Herzlichen Gruß, Uwe

Verfasst: Mo Jan 20, 2014 8:05 pm
von Ashmodeus
Vielen Dank für eure Antworten! Ich denke ich werde das dann mal wie beschrieben durchziehen, für welches Gerät ich mich genau entscheide weiß ich allerdings noch nicht...Ergebnisse folgen;)

Verfasst: Do Jan 23, 2014 6:45 pm
von Ckarl
Ich habe auch das DR-40 und man kann damit wunderbar vier Spuren aufnehmen...die Klangqualität ist auch ziemlich beeindruckend.

Ich hatte das DR-40 mit auf Straßenmusiktour und hier bei dieser Aufnahme lag es unten, da wo das Bild aufhört in einem Geigenkoffer. Der Klang für Freifläche ist schon vollkommen in Ordnung ;)

http://www.youtube.com/watch?v=3cjJXL0wIGk