Saitenlage/Saitenabstand für Fingerpicking/Fingerstyle
Verfasst: Di Jan 28, 2014 8:02 am
Moin Männers...und Frauen...ich habe mal eine Frage zum Setup einer Westerngitarre, insbesondere zum Fingerpicking.
ich habe mich durch diverse Foren gelesen und insbesondere auch mal eine Aussage von dem guten Eltjo Haselhoff aufgeschnapt, der im 12. Bund nicht einmal eine 2 Cent Münze zwischen saiten und Bunddraht durchschieben kann, ohne dass die Saite nach oben nachgibt
ich wollte da mal in die Runde fragen, wie ihr Euer Saitensetup gestaltet habt.
Als bisher "nur" E-Gitarrist, kenne ich natürlich auch flachere Saitenlagen, aber da konnte ich das Setup selbst gestalten, insbesondere auch hinterher mit der Intonation etc.
Wie man bei der Westernklampfe eine extrem flache Saitenlage erreicht, ist mir schleierhaft, sowohl physikalisch als auch handwerklich.
bei einer flachen Saitenlage müssten die Saiten doch beim lockeren Strumming schon scheppern wie die berühmte Sau
Zur Info: Ich spiele eine Cole Clark FL2A Dreadnought.
Danke und Gruß
Stephan
ich habe mich durch diverse Foren gelesen und insbesondere auch mal eine Aussage von dem guten Eltjo Haselhoff aufgeschnapt, der im 12. Bund nicht einmal eine 2 Cent Münze zwischen saiten und Bunddraht durchschieben kann, ohne dass die Saite nach oben nachgibt

ich wollte da mal in die Runde fragen, wie ihr Euer Saitensetup gestaltet habt.
Als bisher "nur" E-Gitarrist, kenne ich natürlich auch flachere Saitenlagen, aber da konnte ich das Setup selbst gestalten, insbesondere auch hinterher mit der Intonation etc.
Wie man bei der Westernklampfe eine extrem flache Saitenlage erreicht, ist mir schleierhaft, sowohl physikalisch als auch handwerklich.
bei einer flachen Saitenlage müssten die Saiten doch beim lockeren Strumming schon scheppern wie die berühmte Sau

Zur Info: Ich spiele eine Cole Clark FL2A Dreadnought.
Danke und Gruß
Stephan