Seite 1 von 1

Lautstärkeeinstellung von Aktivboxen (an den Boxen)

Verfasst: Fr Mär 14, 2014 10:44 pm
von landmesser
Hallo allerseits,

ich habe einen DB Sub 05 aktiv mit Frequenzweiche für die Tops. Dazu zwei RCF 310A. die Tops sind dem Subwoofer leistungsmäßig absolut überlegen, aber der Sub reicht für meine Anwendungen aus. Die beiden Modelle gibts nicht mehr, die Nachfolger sind fast ähnlich:
http://www.thomann.de/de/db_technologie ... woofer.htm
http://www.thomann.de/de/rcf_art_310_a_mk_iii.htm

Frage: Wie stelle ich die Lautstärke an den Boxen ein?

1. Sub voll aufgedreht, Tops voll aufgedreht?
2. Sub voll aufgedreht, Tops nicht mit voller Leistung (Die Tops sind ja leitungsfähiger und werden deshalb gedrosselt).

Da ich die Anlage selten aufbaue und das immer unter Zeitdruck, haben wir immer 1. verwendet. Wäre es sinnvoll, Alternative 2 mal zu untersuchen? oder bin ich hier einem Gedankenfehler aufgesessen?

viele Grüße
landmesser

Verfasst: Sa Mär 15, 2014 4:22 am
von Herigo
da es aktivboxen sind, kannst du das technisch gesehen machen wie du willst, eine überlastung des subs ist nicht zu befürchten solange nichts cliped. also nach den ohren einstellen. die gesamtlautstärke regelst du wohl an der summe vom mischer, oder...?

Verfasst: Sa Mär 15, 2014 5:21 pm
von landmesser
Es geht um die Abstimmung der Aktivboxen untereinander beim Aufbau. Während des Auftrittes werden die vom Mischpult gesteuert, klar. Aber während des Auftrittes bleibt der Techniker am Mischpult und soll nicht mehr an den Boxen auf der Bühne einstellen.

Viele Grüße
landmesser



Herigo hat geschrieben:da es aktivboxen sind, kannst du das technisch gesehen machen wie du willst, eine überlastung des subs ist nicht zu befürchten solange nichts cliped. also nach den ohren einstellen. die gesamtlautstärke regelst du wohl an der summe vom mischer, oder...?

Verfasst: Sa Mär 15, 2014 5:24 pm
von landmesser
Es geht um die Abstimmung der Aktivboxen untereinander beim Aufbau. Während des Auftrittes werden die vom Mischpult gesteuert, klar. Aber während des Auftrittes bleibt der Techniker am Mischpult und soll nicht mehr an den Boxen auf der Bühne einstellen.

Viele Grüße
landmesser



Herigo hat geschrieben:da es aktivboxen sind, kannst du das technisch gesehen machen wie du willst, eine überlastung des subs ist nicht zu befürchten solange nichts cliped. also nach den ohren einstellen. die gesamtlautstärke regelst du wohl an der summe vom mischer, oder...?

Verfasst: Sa Mär 15, 2014 5:27 pm
von Herigo
wir haben an unserem mischpult einen extra regler um subs zu kontrollieren, wobei wir subs bisher nur einmal benötigten.
du wirst wohl nicht vermeiden können hier eine einstellung direkt an den boxen vorzunehmen. da würde ich tatsächlich das ihr entscheiden lassen. ich geh mal davon aus, dass man die so weit aufdreht, dass man merkt das im bassbreich was dazu kommt aber nicht dominiert.