Unterschiede von A-,B-, E-,V- .... Effekte (lt. Thomann)

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Unterschiede von A-,B-, E-,V- .... Effekte (lt. Thomann)

Beitrag von Fayol »

Hallo,

ich bin beim Stöbern bei Thomann stutzig geworden, wozu die Unterscheidung von:
- Akustik (-gitarren)-
- Bassgitarren-
- E-Gitarren-
- Vocalisten- :o
- Voice- :shock:
- Multi-
- und was weiß ich noch alles
Effekten
dienen soll. Einige Differenzierungen wie z.B. Verzerrung bei E-Gitarren sind für mich einleuchtend, andere wiederum (Vocalisten- und Voiceffekte) sind mir unverständlich. (Andere Musikhäuser machen eine ähnliche Einteilung.)

Ohne das ich jedes einzelne Detail verstehen will; könnt ihr mir eine Orientierung geben, wozu was eingesetzt wird bzw. eingesetzt werden kann/sollte.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Hallo Cord!
Vielleicht möchte auch jeder Kunde gern persönlich angesprochen werden. Leute die Podcast sprechen sollen sich vielleicht genauso wertig fühlen wie Sängerinnen und Sänger. Da war sicher nicht nur dir technische Abteilung dran sonder auch das Marketing. Bei den Instrumenten (hier Gitarre) ist das schon ein Unterschied zwischen Piezo und Coil usw.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Das hat aus meiner Sicht ganz pragmatische Gründe: Wenn ich z.B. ein Boden-Multieffektgerät für Akustikgitarre kaufen möchte erwarte ich z.B. eine kompakte Lösung mit den Sektionen "Kompression", "Modulation", "Delay", "Reverb". Verzerrung wäre in diesem Gerät zu viel des guten, ebenso (für mich ;) ) speaker simulation. Die Kategorie "Akustikgitarren Multieffektgerät" liefert mir also entsprechende Treffer.

Außerdem: Die wollen verkaufen und müssen bei den Onlinepräsentationen vom dümmsten anzunehmenden Kunden ausgehen. Für einige Leute ist es schon eine Glanzleistung sich überhaupt durch die Kategorien durchzuklicken und sich in Frage kommende Geräte anzeigen zu lassen. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Holger Hendel hat geschrieben:... Die wollen verkaufen und müssen bei den Onlinepräsentationen vom dümmsten anzunehmenden Kunden ausgehen. Für einige Leute ist es schon eine Glanzleistung sich überhaupt durch die Kategorien durchzuklicken und sich in Frage kommende Geräte anzeigen zu lassen. ;)
... so sind wir Musiker eben! :mrgreen:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

... für den Vocal-Bereich sind schon Sachen dabei, die speziell SängerInnen interessieren könnten:

- Tonhöhenkorrektur (ahemm...)
- Doppelung
- Harmoniegesang
- Roboterstimme

.. wäre für Bass eher weniger interessant. Denke schon, dass die Auswahl für jedes Instrument optimiert werden kann.
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Antworten