Seite 1 von 1
Tonabnehmer - ohne Batterien (Umbau)
Verfasst: So Apr 27, 2014 9:39 pm
von soulfood
Hallo zusammen,
ich habe eine Blueridge-Gitarre mit einem Schertler Bluestick als Tonabnehmer. Den Klang finde ich klasse, allerdings nervt mich
inzwischen, dass ewige Batterienwechseln.
Ab diesem Part hoffe ich nun auf Eure Hilfe. Gibt es eine Möglichkeit, durch einen Umbau oder Wechsel des Tonabnehmers den Strom direkter zu beziehen, z.B. aus dem Verstärker damit der ewige Wechsel endlich ein Ende hat?
Vielen Dank für Euren Input!

Verfasst: So Apr 27, 2014 10:08 pm
von StringKing
Ich nehme an, Du willst kein Batteriefach in der Zarge !?
Das wäre eine Möglichkeit.
Beim Schatten Design "Artist" Pickup besteht die Möglichkeit die
Stromversorgung über ein Zusätzliches Remote Power Module
außerhalb der Gitarre zu realisieren.
Infos findest Du auf der Cuntz Seite:
http://www.cuntz-guitars.de
Verfasst: So Apr 27, 2014 10:11 pm
von OldBlues
Meine Duo-Partnerin hat seit ca.2 1/2 Jahren 'nen
MiSi Tonabnehmer in ihrer 12-saitigen u. das ohne Probleme u. mit 'nem super Sound.
Anstatt 'ner Batterie hat der einen Kondensatorpack, der per (mitgeliefertem Ladegerät geladen wird.
Ladezeit ca. 5 - 10 Minuten u. das reicht für gute 6 Stunden Bühne.

Verfasst: Mo Apr 28, 2014 2:50 am
von RB
Zuerst müsste man probieren, ob das System mit einem beliebigen 9 Volt Gleichstrom Netzteil funktioniert. Also 9v clip anstelle der Batterie anklemmen, an dessen Kabeln ein Gleichstromnetzteil hängt. Wenn das geht, wäre die nächste Überlegung, ob und wo eine Buchse anzubringen ist.
Verfasst: Mo Apr 28, 2014 7:31 am
von jpick
... man könnte eine Speisung auch über das Gitarrenkabel vornehmen, ähnlich der Phantomspeisung bei Mikrofonen. Erfordert etwas elektronisches Geschick zum Löten eines Kabels, bei dem z. B. das Tonsignal mit Kondensatoren abgekoppelt wird.
Verfasst: Mo Apr 28, 2014 8:57 am
von OV1667
Moin,
bietet Schertler nicht auch externe Vorverstärker an? Sowas könntest Du dann außerhalb der Gitarre einsetzen und mit Netzteil etc. versorgen.
Verfasst: Mi Apr 30, 2014 7:14 am
von Gitarrenspieler
Ist das dieses Ding hier?
http://www.soundland.de/catalog/steg-to ... ange=deact
Da steht 200h mit einer Batterie, finde das ist doch ganz ordentlich wenn das stimmt. Zumindest stehen das auch technische Informationen für die Elektriker unter euch.