Seite 1 von 1

Thumbpick / Daumenring aufweiten

Verfasst: Fr Mai 09, 2014 7:38 pm
von Orange
Huhu,

habe mir jetzt mal auf Empfehlung >>> 2 x solche Thumbpicks <<< und >>> 2 x solche Thumbpicks <<< bestellt.

2 x Größe M --> passt nicht, viel zu klein, schenke ich beim nächsten Forumtreffen her.
2 x Größe L --> passt, ist aber ziemlich eng wie ich finde. Muss ich etwas aufweiten.

Wie macht ihr dass wenn der Ring zu eng ist ?

- Über Wasserdampf
- In kochenden Wasser

Oder ... ?

Danke im voraus + LG
Orange

p.S.: Habe das heute mal probiert, ist noch ein ziemlicher "Fremdkörper", mal schauen ob ich dabei bleibe. :)

Verfasst: Fr Mai 09, 2014 8:36 pm
von Herigo
meinen ersten versuch machte ich mit einem feuerzeug, war gar nicht gut, hätte nicht auf den verkäufer hören sollen, da kann man so vorsichtig sein wie man will, die dinger fangen irgendwann feuer. schafft man es trotzdem sind sie oft ziemlich ausgehärtet und brechen leicht. außerdem werden die ränder so komisch blasig.

der zweite war schon viel besser, ich warf ihn beim kochen in den sauerkrauttopf (ist jetzt kein witz), weil irgendwie dachte ich jetzt oder nie. seither mache ich das mit sehr heißem wasser, das muss nicht mal kochen. das material speichert nicht so viel wärme, so das man es ziemlich schnell biegen muss, man kann es fast sofort auf den finger oder daumen schieben ohne sich zu verbrennen. man muss etwas zugeben weil das material beim abkühlen etwas in die ausgangsform zurück will. man kann es auch mehrmals machen bis es passt oder zur not wieder etwas zurückbiegen.

meist kürze ich auch den pickansatz, mit dem nagel pflege set.

Verfasst: Fr Mai 09, 2014 9:41 pm
von jay-cy
Auja, Feuerzeug bei nem Celluloid-Pick, dass käme mal auf nen Versuch an...

Heißes Wasser reicht.
Oder besser gleich ein Pick mit Metallring, den kann man sich passend biegen. Tip: ProPik Daumenpicks.

Verfasst: Sa Mai 10, 2014 6:20 pm
von webbrause
In die Mikrowelle geht auch. Ist aber eine Sache von Sekunden. Zuerst hatte ich nicht genug. bei. Zweiten Versuch hatte ich plastiklaache in der Welle.

Verfasst: Sa Mai 10, 2014 6:45 pm
von landmesser
Nimm Daumenpicks aus Stahl. Die kannst du problemlos biegen.

Viele Grüße
landmesser

Re: Thumbpick / Daumenring aufweiten

Verfasst: Sa Mai 10, 2014 7:55 pm
von OldBlues
Orange hat geschrieben: p.S.: Habe das heute mal probiert, ist noch ein ziemlicher "Fremdkörper", mal schauen ob ich dabei bleibe. :)
...einfach ist's nicht mit so'nem Dingens zu spielen, braucht schon etwas an Zeit bis es flutscht.

Da ich auch mal Aufschläge mit'm Daumenpick mache ist ein fester Sitz Voraussetzung.
Die von mir verwendeten "Fred Kelly - Regular" aus Delrin gehen mit der Zeit eh ein klein wenig auf u. sitzen dann lockerer als am Anfang.

Kurz, ich verwende die D-Picks so wie ich sie auspacke.

Eben Gewöhnungssache Bild

Verfasst: Sa Mai 10, 2014 8:51 pm
von Orange
Danke Jungs ! :D

Habe mal Wasser kochend heißt gemacht und den Ring (probehalber die "M" welche sowieso viel zu eng sind),
reingelegt. Kann man nach 1 - 2 Sekunden schon biegen. Funktioniert super und gleich auf den Finger gesteckt und unter kaltes Wasser.

Also auf zur Feuertaufe und die "L" ins Wasser geworfen. Biegen sich automatisch ein paar mm auf,
musste gar nix machen außer rausholen und unter kaltem Wasser abschrecken. FERTIG.

Jetzt passen sie perfekt, danke für die Tips, geht also auch ohne Sauerkraut, find ich aber cool die Aktion. 8)

Muss mich nur mehr damit vertraut machen, geht heute nicht, muss Songcontest schauen - Conchita Wurst on stage ! :P

Verfasst: Mo Mai 12, 2014 8:12 am
von Sperris
Kochendes Wasser ist imho die Beste Lösung.

PS:: Probier mal die Bumble Bee aus! Für mich eine sehr angenehme Lösung!


Gruß Ralf

Verfasst: Mi Mai 28, 2014 9:13 am
von FabianJ
kochendes Wasser hab ich bei meinem Dunlop mal probiert, die sind einfach in sich zusammengefallen in der Tasse.

Ich klemme das Thumbick um einen Gegenstand der etwa der Zielgrösse entspricht und geh dann mit dem heissen Fön dran, das kann man schön dosieren...