Top für EQ

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
PeterR
Beiträge: 163
Registriert: Mi Mai 04, 2011 5:24 pm
Wohnort: Olching

Top für EQ

Beitrag von PeterR »

Hallo!
Ich hab in meiner Martin das Lyric - System. Um div. Klangprobleme auszubügeln suche ich einen EQ. Da ich normalerweise keine Zwischengeräte mag, bin ich da auch nicht sonderlich bewandert.
Meine Frage:
Welches Gerät ist zu empfehlen, bzw. ausreichend? Mir genügt ein reiner EQ. Und nein. Ich kaufe keinen Moog für 520€ :lol:

Vielen Dank und nette Grüße

Peter

PS: Eben gefunden:
Was haltet ihr davon?

http://www.thomann.de/de/source_audio_p ... ble_eq.htm

oder den?

http://www.thomann.de/de/mxr_m_108.htm
Martin D 28M mit L.R. Baggs Lyric
Martin 000 28 EC mit L.R. Baggs Lyric
Hanika 54 PC
Gibson Les Paul Custom Bj. '79
Fender Stratocaster American Elite
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Re: Top für EQ

Beitrag von Pida »

diverse Klangprobleme - welche denn?

Ein paar bekannte Geräte:

Presonus EQ3B
L.R. Baggs Para DI
L.R. Baggs Venue

Das Teil von Source Audio hat feste Frequenzbänder. Flexibler sind (semi-) parametrische Bänder. Dann kannst du z.B. eine sehr schmale/engbandige Absenkung bestimmter Frequenzbereiche vornehmen - sinnvoll bei Feedbackproblemen. Dazu könntest du das von dir verlinkte Gerät nicht einsetzen, ohne den Klang ganz massiv zu verbiegen.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Ich würde es erstmal mit nem Billigpedal probieren.Entweder ein Parametr. EQ wie zb. der Artec http://www.thomann.de/de/artec_parametric_eq.htm
oder ein grafischer EQ mit für Gitarrentypischen Bändern.
http://www.thomann.de/de/artec_seeq8_graphic_eq.htm

Es gab mal von Boss einen Bass EQ mit 3 durchstimmbaren Bändern, den benuzte ich. Modell PQ3B, vielleicht gibts den in der Bucht?
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Rolli hat geschrieben:Ich würde es erstmal mit nem Billigpedal probieren.Entweder ein Parametr. EQ wie zb. der Artec http://www.thomann.de/de/artec_parametric_eq.htm
oder ein grafischer EQ mit für Gitarrentypischen Bändern.
http://www.thomann.de/de/artec_seeq8_graphic_eq.htm

Es gab mal von Boss einen Bass EQ mit 3 durchstimmbaren Bändern, den benuzte ich. Modell PQ3B, vielleicht gibts den in der Bucht?
so einen habe ich auch noch...aber den gebe ich nicht her...:wink:
ansonsten wirklich ein guter Tipp... wobei ich dabei mal wieder frage, wieso den Boss aus dem Programm genommen hat... der scheint doch auch gebraucht noch ziemlich begehrt zu sein...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten