ich hatte gestern die Möglichkeit mehrere AER Amps in meiner Nähe (60 km Entfernung) zu vergleichen.

- Acoustic Cube 3
- AER Domino 2 A
- Classic Pro
- Compact XL
Für mich war vor allen Dingen interessant, ob und in was sich diese Verstärker eines Herstellers klanglich unterscheiden. Weniger wichtig waren mir die Ausstattungsmerkmale, weil ich die im "Netz" nachlesen kann, ebenso das Preis-/Leistungsverhältnis. Besonders das zu letzt genannt ist so meine ich ein individueller Aspekt, dem ich nur für mich nachgehe.
Acoustic Cube - Der klangliche Gentleman
Er ist "ehrlich" und unverfärbt wie alle anderen übrigens auch, aber eben halt etwas weniger direkt als der Classic oder der XL. Es ist meinem Eindruck nach der Universellste.
Domino 2 A - Der Vielfältige
Im Klang, vermutlich wegen seiner 2 Lautsprecher, "breiter und flächiger". Schon seine Ausstattung (u.a. 3,5 Kanäle) ist es wohl am ehesten, genau wie wahrscheinlich der Domino 3, der Singer-Songwriter Amp. Er klingt insgesamt etwas kühler als z.B. der Acoustic Cube.
Classic Pro
Hier meine ich, das dieser wohl am besten zu Nylonsaiten passt. Er bringt mehr Sensibilität für Nylon mit.
Compact XL - Das Beast
Der Amp ist schon fast "brutal" in seinem Dynamikumfang. Nun, so steht es ja auch drauf, und irgendwie scheinen diese 8 Ohm dabei eine Rolle zu spielen. Sooo direkt, sooo dynamisch und so ehrlich bekommt das keiner der o.g. hin. Er ist auch derjenige, der am wenigsten verfärbt. Und, er kann dabei wirklich sehr sehr laut sein...
Ich habe den Vergleich zum Schertler Unico, der viel "wärmer" als alle genannten klingt. Wer es eher klanglich kühler mag, so wie ich, ist mit dem Schertler weniger gut bedient (im direktem Vergleich)!
Den XL habe ich jetzt zu Hause stehen.

Nachdem ich ihn heute noch einmal 2 Stunden lang getestet habe, steht es für mich fest, diese ca. 10 kg Gewicht bleiben bei mir!
Was mir aufgefallen ist, bei die AER 's brauche ich keinen Vorverstärker für den K&K mini. Die kommen damit besser zurecht als der Schertler.
Ich selbst habe mir die Frage gestellt:"Ist dieser Amp denn auch seinen Preis wert?" Meine Antwort, für mich selbst:" Augen zu und dann dadurch (beim Bezahlen)." Ich tue es mit Überzeugung...