Seite 1 von 1

Ernie Ball Aluminium Bronze

Verfasst: Do Jul 24, 2014 2:01 pm
von JazzDude
Ich habe mir die Saiten in England bestellt. Nach 2 Tagen waren sie da. Bisher sind sie nur auf meiner Santa Cruz H-13 drauf, und ich muss sagen, sie gefallen mir sehr gut. Natürlich sind sie unbeschichtet und haben etwas stärkere Nebengeräusche als die Elixirs. Aber der Sound hat einen sehr schönen Attack und reichlich Obertöne. Ist schwer zu beschreiben. Außerdem fällt die sehr gute Intonation positiv auf. Antesten lohnt sich auf jeden Fall. (Meine nächsten "Opfer" werden die J-45 und die Collings OM2H sein.) Mal sehen, wie lange die den Sound halten.

Verfasst: Fr Jul 25, 2014 11:15 pm
von JazzDude
Auch auf der J-45 machen die Saiten sich sehr gut, die Gitarre hat ein kleines Bisschen extra Brillianz im Vergleich mit den Elixirs. Auch hier fällt der "saftige" Attack auf.

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 12:54 am
von Herigo
naja, wenn die gitarre mehr obertöne hat ist sie vielleicht doch kaputt.

im ernst, habe noch nicht verstanden wo das aluminium nun eingesetzt wird, betrifft es den kern der saite oder ist es irgendwie eine legierung für die umwicklung. sind die saiten überhaupt noch magnetisierbar. ansonsten würde die verwendung eines magnettonabnehmers nicht mehr möglich sein. die verwendung auf einer taylor mit normalem ES auch nicht.

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 7:05 am
von Es335
Aluminiumbronze ist eine Bronzelegierung mit 5-10% Aluminiumgehalt.

D.h. der Wickeldraht ist dabei aus diesem Material. Lt. Wikipedia seewasserbeständig, verschleißfest, leicht magnetisch und elastisch. Also nicht gerade ungünstig für einen Wickeldraht. :wink:

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 10:09 am
von JazzDude
Seewasserbeständig? Na, das lässt ja hoffen...

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 10:43 am
von Angorapython
Meine halten sich nach nun drei Wochen sehr beachtlich! Für meine Verhältnisse ist dies aber immer noch ein Kurzzeittest.

Verfasst: So Jul 27, 2014 9:24 am
von Es335
JazzDude hat geschrieben:Seewasserbeständig? Na, das lässt ja hoffen...
Als Anwendungsbeispiel wurden Schiffsschrauben genannt! Kein schlechter Beleg dafür, oder? :wink: