Seite 1 von 2

Endpinmuttern von Klinkenbuchsen.

Verfasst: Di Sep 02, 2014 7:15 pm
von Gitarrenspieler
Ich glaube irgendwo hatten wir das Thema schon mal.
Es ist ein Elend mit diesen aufschraubbaren Gurtpins auf die Klinkenbuchsen. Mir ist schon klar, das die einen Durchmesser haben müssen damit da noch der Klinkenstecker durchpasst... Aber der Rest ist doch ein Witz, die (der?) Außenwulst ist zu klein, wenn man ohne Kabel spielt ist mir das zu unsicher. Und der Abstand/Schlitz in den der Gurt sitzen soll ist meist zu eng.
Gibt es solche Endpinmuttern in ordentlicher Fertigung zu kaufen oder muss man sich die beim Dreher drehen lassen?
Auf dem Foto..., das ist kein Kanalrohr das ist eine Makroaufnahme einer solchen Mutter.

Bild

Verfasst: Di Sep 02, 2014 7:24 pm
von wolfwal
Hallo Wolfgang!
Urs Winkler (von Guitar Repairs in der Schweiz) gab dem Angorapython und mir den Tipp, das Teil einfach umzudrehen, dann passt´s - auf unseren Gitarren funktioniert ´s jedenfalls! :idea:

Verfasst: Di Sep 02, 2014 7:34 pm
von scifi
Wolfgang, du brauchst entweder das:
http://www.stewmac.com/Hardware_and_Par ... ecure.html
oder:
http://elderly.com/new_instruments/items/SK1.htm

Mit gefallen die Austauschmuttern besser, aber Preis ist schon deftig.
Wenn du aber eine Sammelbestellung machst, schließe ich mich gerne an.

Verfasst: Di Sep 02, 2014 9:28 pm
von Jack Isidore
weiß vielleicht jemand, wo man so ein ganz normales Teil (wie auf dem Foto vom Gitarrenspieler) einzeln als Ersatzteil herkriegen kann? Bei meiner Gitarre ist das nämlich verloren gegangen ....

viele Grüße
Jack

Re: Endpinmuttern von Klinkenbuchsen.

Verfasst: Di Sep 02, 2014 11:11 pm
von Pappenheim
Gitarrenspieler hat geschrieben:Aber der Rest ist doch ein Witz, die (der?) Außenwulst ist zu klein, wenn man ohne Kabel spielt ist mir das zu unsicher.
Verständlich, verständlich. Der Tipp mit der Mutter hat schon was.

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 8:12 am
von Gitarrenspieler
Das „Acoustic Strap Secure“ ist ja schon mal ein guter Tipp! So ein Teil solle jeder guten Gitarre mit Endpinbuchse beiliegen. Danke für den Link.

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 11:30 am
von jay-cy
Von den Dingern hab ich ein paar. Absolut top und sehr zu empfehlen. Bei mir nicht mehr ohne. Ansonsten ein Flaschen (Flens-)gummi in die Nut des Endpins ziehen (den Gurt also ganz an die Zarge schieben; das Gummi sitzt dann da, wp sonst der Gurt sitzt), hält auch verlässlich optisch aber nicht so schön wie der StrapSecure (dafür low-budget).

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 4:11 pm
von Herigo
bei einer taylor muss man sich über solche sachen keine gedanken machen. man kann aber auch, wie ich das mal bei einer lariveé machte, einen gurt pin über/neben die buchse schrauben, ist sehr praktisch, da man den gurt entfernen kann ohne den stecker zu ziehen. die schraube ist lange nicht so dick wie ein gedübelter endpin, man muss nur ein kleines loch vorbohren und im endklotz sitzt das gut fest. sieht/sah man oft bei profis (z.b. j.cash).

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 6:13 pm
von Gitarrenspieler
Die Gitarre für die ich das möchte hat schon zwei Buchsen hinten, wenn ich da jetzt noch einen Endpin setze.
Hab übrigens mal Thomann und Rockinger angeschrieben u. den Link von „Acoustic Strap Secure“ mitgeschickt. Thomann, führen wir nicht. Rockinger, das ist ja sehr interessant, mal den Chef fragen wenn der aus dem Urlaub zurück ist...
Vielleicht nehmen die das ja mit ins Sortiment auf oder lassen selbst welche herstellen. Das ist doch die alte Düsenberg/Göldo-Klicke da bei Rockinger wenn ich mich nicht täusche, die sind doch immer für Innovationen gut.

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 9:47 pm
von jay-cy
Bestell Dir doch einfach welche bei Stewmac, geht ratzfatz und problemlos...

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:41 pm
von Pappenheim
Wolfgang, ist hier nichts dabei für dich?

Verfasst: Do Sep 04, 2014 5:44 am
von PeterR
Jack Isidore hat geschrieben:weiß vielleicht jemand, wo man so ein ganz normales Teil (wie auf dem Foto vom Gitarrenspieler) einzeln als Ersatzteil herkriegen kann? Bei meiner Gitarre ist das nämlich verloren gegangen ....

viele Grüße
Jack
Hallo!

Gib mal "strapnut for pickups" in die Googlesuche ein

Nette Grüße
Peter

Verfasst: Do Sep 04, 2014 6:45 am
von Gitarrenspieler
jay-cy hat geschrieben:Bestell Dir doch einfach welche bei Stewmac, geht ratzfatz und problemlos...
Ja werde ich auch machen, aber der deutsche Handel kann sich ja auch mal rühren!

Verfasst: Do Sep 04, 2014 9:25 am
von hmschie
Pappenheim hat geschrieben:Wolfgang, ist hier nichts dabei für dich?
Ich verwende diese Teile und das funktioniert ganz ordentlich. Beim ersten Mal ist es aber sehr mühsam sie auf den Gurt-Pin zu bekommen. Meistens weite ich sie beim Aufsetzen mit einer kleinen Zange.

Liebe Grüße

Holger

Verfasst: So Okt 05, 2014 10:00 am
von scifi
Habe seit gestern auf allen Klampfen die StewMac Muttern drauf. Problem vollständig gelöst - mehr kann man dazu kaum sagen. Die Investition lohnt sich 100%.