Guild F-412 Halsspannstäbe justieren

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9437
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Guild F-412 Halsspannstäbe justieren

Beitrag von Pappenheim »

:bang: :pferd: :violin: :aua: :bang: :evil: :? :?

Man sollte die dreimal verfluchte Bande sofort aufknüpfen!!!

Ich meine die Gitarrenbauer von Guild...

Folgender Sachverhalt: Ich nehme heute meine 12 saitige Guild zur Hand, die ich leider schon lange nicht mehr in der Hand hatte und siehe da, der Hals hat sich verzogen, und zwar ordentlich. Saitenlage fast 4 mm, der Hals mach eine richtig schöne Kurve nach außen.

Da ich nicht der Typ bin, der sowas anstehen lässt, sondern gleich erledigen will, schraube ich das Cover runter und zum Vorschein kommt der Shic da:

Bild

Wie zum Geier soll man denn da nachjustieren? Wie soll man da rankommen? Und vor allem verdammt nochmal WOMIT ????

Die Saiten runternehmen? WOHER ZUM GEIER SOLL ICH DANN WISSEN OB ICH SCHON GENUG JUSTIERT HAB??? Saiten runter, Saiten rauf, Saiten runter, Saiten rauf oder was? :?

Da blättern man für so eine Arschgeige 3000 Euro hin und dann sind diese Wichser noch nicht mal in der Lage, das richtige Werkzeug beizulegen?

Wasn nu?

Ich bin echt frustriert... :heul2:
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Die Saiten kannst du nur leicht lockern, dann solltest du sie beiseite schieben können und mit einem passenden Imbusschlüßel nachjustieren. In wleche Richtung du drehen musst, kannst du dir gogeln.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9437
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Das ist aber kein Imbusschlüssel, sondern eine Sechskantmutter. Und der Gibson-Schlüssel beispielsweise ist zu groß. :?
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Ok, aber das mit den Saiten Lockern und beiseite schieben hab ich schon mal so auf Youtube gesehen.
hir gliken
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Hatte auch mal das Problem, allerdings nur mit einem trussrod.

Den Einstellschlüssel hatte ich damals nur auf amerikanischen Webseiten gefunden.
Nach einiger Recherche und Fehlversuchen, konnte ich ihn dann bei thomann als Kundensonderbestellung bekommen ...
normale Sechskantnüsse aus dem Werkzeugkasten sind nämlich zu groß.

Bezeichnung: "Guild Trussrod Adjustment Wrench". Sieht so aus:
http://www.guitarpartsresource.com/imag ... 41-000.jpg

Da wo die Gitarre her ist, sollte sowas auch vorhanden sein.
Als Service stellen die Dir die Halsstäbe bestimmt auch ein.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9437
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Der Händler ist in Saalfelden, das ist 400 km von mir entfernt.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Re: Guild F-412 Halsspannstäbe justieren

Beitrag von StringKing »

Pappenheim hat geschrieben:...

Da blättern man für so eine Arschgeige 3000 Euro hin und dann sind diese Wichser noch nicht mal in der Lage, das richtige Werkzeug beizulegen?

...
Nicht jeder sollte an sowas rumschrauben.
Hab' auch schon von einer 12er Guild gehört, die dann vergurkt war.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Pappenheim hat geschrieben:Der Händler ist in Saalfelden, das ist 400 km von mir entfernt.
Na dann, Postweg!
Und "lerning by doing" - aber nicht vergurken, hörste! :twisted:

p.s.: Das Werkzeug kommt vom Fender Service, weil Guild und Fender ... Na Du weißt schon.
Zuletzt geändert von StringKing am Fr Jan 16, 2015 8:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9437
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Auf gar keinen Fall. Ich werd man am Montag in der Arbeit in unseren Werkstätten fragen, ob die so einen Steckschlüsselsatz haben.

Aber nochmal: Kann man das noch depperter konstruieren??? :evil: :?
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Meiner Erfahrung nach sind die aus den Steckschlüsselsätzen zu groß - Außenmaß.

Das wird schon!
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3355
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Bidddääääää
http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... a590e61cad

Und extremst vorsichtig. Immer max 1/10 Umdrehung auf beiden Seiten, kontrollieren, nachjustieren. Hatte schon so ein Machwerk auf der Werkbank. Hals total verdreht, weil mutiger Anwender, der nur den Diskant flacher haben wollte. Diskant festgezogen, Bass gelockert das ganze dann lange im Koffer gehabt. Das Ende vom Lied war Bünde abrichten bei ner fast neuen Gitarre. Grüße aus´m Norden
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9437
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Gitarrenmacher, wo steht, dass der für die Guild F-412 passt?
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Gitarrenmacher hat geschrieben:... Hals total verdreht, weil mutiger Anwender, der nur den Diskant flacher haben wollte. ...
Christian
Na das macht er bestimmt nicht wieder! :lol:
Gruß StringKing
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Pappenheim hat geschrieben:Gitarrenmacher, wo steht, dass der für die Guild F-412 passt?
ich glaub, der mit 6,3mm aber ich weiß nicht mehr genau.
Entspricht 1/4 Zoll. Muss er also sein.
Das kannst Du an der Mutter nachmessen.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9437
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Man, muss ich mir wieder die Schublehre vom Nachbarn ausborgen. Und der textet mich dann immer zu... :?
Antworten