Seite 1 von 1

Amp Empfehlung für E-Gitarre

Verfasst: Sa Mär 28, 2015 5:23 pm
von tonidastier
Hi elektirsierte Fingerpicker,
ich bin auf der Suche nach einem Amp, mit dem ich zumindest theoretisch diesen Sound
hinbekomme:
https://www.youtube.com/watch?v=YDiavfjo7-Y
Bei BTM in Nürnberg haben sie einen gebrauchten Crate V30 und einen
Fender Twin Red Knob. Der Crate 30V geht nachdem ich mir gestern von
einem der Angestellten was vorspielen hab lassen und selber ein bischen
gespielt habe schon sehr in die Richtung.
Hat jemand noch eine andere Empfehlung?
Der Amp sollte unter 500€ kosten und evtl. gebraucht verfügabr sein, bzw. wenn er doch nicht den Sound generiert, den ich mir wünsche
am Markt mittelfristig wieder "verkaufbar" sein.
Danke für eure Tips!

@toni

Verfasst: So Mär 29, 2015 2:02 am
von tbrenner
na die Antwort kannst Du Dir sehr leicht selber geben: Vox-Sound par excellence ist das hier. Auf dem Video dürfte das eine AC 30 (handwired) sein. Ein normaler Vox AC 30 oder auch AC 15 dürfte das ziemlich ähnlich auch hinbekommen.
Gibt eigentlich imho nur wenige Amps, die diesen Sound überzeugend kopieren oder gar noch verfeinern.
Günstige Alternative dürfte die Laney VC -Serie sein;
die edlere Ausgabe gibt´s von Valvetech Hayseed 30 oder Badcat; sprengt aber deine angegebene Preisvorstellung doch um einiges.

Grüssle,

tbrenner :wink:

Verfasst: So Mär 29, 2015 3:42 am
von tonidastier
Hi Thomas ,
Danke für deine Antwort. In dem Video ist es ein VOX, der mein Budget allerdings
sprengen würde.
Der AC30 ist auch noch etwas teuer, bzw. wird nicht versendet.
Denke aber das 15Watt auch reichen!
Also werd ich mich mal nach dem umsehen, bzw. dem Laney!
Gruß
Andi

Verfasst: So Mär 29, 2015 8:23 am
von Niels Cremer
Was der Herr Brenner sagt! Als günstige Alternative würde ich den AC30VR (valve reactor) vorschlagen der im Prinzip ein hybrid/hybrid ist: also transitor preamp, valve amp, wobei die Röhren-Endstüfe selbst nochmal eine hybride transe/röhren Technologie ist ... mal hier gucken:

http://www.thomann.de/de/vox_ac30vr.htm ... wgodWykAzA

Hab mal so einen gehört und er klang annehmbar nach Vox, nix für Puristen, aber für begrenztes Budget evtl. eine Lösung, und sogar noch einen Euro unter deinem Budget! :wink:

LG, Niels

Verfasst: So Mär 29, 2015 9:42 am
von tonidastier
Hi Niels,
auch Danke für deinen Tip! Ich werd mich mal umschauen.
Wahrscheinlich wird es dann ein VOX werden.

Stellt sich nur die Frage der Lautstärke!
Kann ich einen 30Watt in eine Wohnung stellen, also Mietwohnung sowieso nich
aber zu meinen Eltern? Oder ist der zu laut?
Ich habe nur gelesen, dass der 4Watt VOX AC4 schon auf der 1 Watt Stellung zu laut sein kann, wenn die Akustik ungünstig ist!

Kann es sein, dass man die leistungsstärkeren bei niedriger Lautstärke zum klingen zu bringen sind?

Preislich wäre ein gebrauchter Vox AC15 am "sinnvollsten" Knap über 300€ bei ebay 1€ AUktionen, den müsste man dann auch wieder relativ vernünftig
weiterveräußern können.
Was mich nur etwas beunruhigt ist, dass er sehr oft bei ebay weggeht, angeboten wird. Könnte aussagen, dass er nicht mit dem großen Bruder mithalten kann!

Verfasst: So Mär 29, 2015 9:50 am
von thust
Moin,
Ich habe für den Unterricht eine VOX VT20+ der klingt sehr ordentlich, hat auch noch verschiedene Ampsimulationen mit an Bord und an Effekte so ziemlich alles was man brauchen könnte. Einen Kopfhöreranschluß gibt es auch.

LG Andreas

Verfasst: So Mär 29, 2015 10:19 am
von tonidastier
Mein neuester Stand wäre der VOX AC30VR gebraucht, sofern der
Verkäufer eine Abholung durch einen Paketdienst akzeptiert.
Der Grund hierfür ist, dass man ihn sehr gut bei Zimmerlautstärke betreiben
können soll, was im Youtube Video vom Soundland sehr gut demonstriert wird.

Verfasst: So Mär 29, 2015 11:42 am
von Rolli
Der Crate 30V geht aber auch sehr in Richtung AC30 mit viel Dreck. Sind glaube ich wie bein AC30 EL84 Röhren in der Endstufe.
Ich hatte mal die alte Version. Crate VC5212 - war ein sehr geiler Amp!

PS:Toni - willst Du es nicht erstmal noch eine Zeit mit der akustischen Gitarre weiterprobieren, bevor Dir die Nachbarn die rote Karte zeigen???? Gerade für die E-Gitarre braucht es viel Groove?!

Verfasst: So Mär 29, 2015 1:06 pm
von tonidastier
Hi Rolli,
auf dem Clean Kanal hat mir der AMP von Crate sehr gut gefallen, verzerrt
war er nicht mehr 100% meines, wobei ja auch nicht die Zeit war extrem intensiv daran rumzuprobieren.
Ich habe auch gelesen, dass der Crate wohl sehr heiß werde soll und der Trafo? durchbrennen kann, wobei ich bezweifle, dass ich ihn jemals so laut aufdrehen werde.

Da mir der Verkäufer des gebrauchten VOX AC30VR bis nach Aschaffenburg
entgegenkommen würde, werde ich den vorraussichtlich nehmen. Zur Not muss ich ihn wieder verkaufen.

Wegen der Lautstärke würde der aber wohl auch eher bei meinen Eltern im Haus
aufgestellt werden, die wohnen im gleichen Ort, wie ich.
Ansonsten Fingerpicke ich doch meistens mit der Epi, wegen der Lautstärke, da darf sich keiner in meinem Haus drüber beschweren, das ist nicht übermäßig laut.

Das mit dem Groove, pfuh, ja, da muss ich mich aufnehmen, bzw. ich werd mir
ne CD mit Drumbeats holen, so wie Niels Cremer sie verwendet. Die online drum machine hat mir nicht so weitergeholfen. Ich habe da keine Ahnung
wann ich wlelche Trommel spielen lassen soll, damit da ein vernünftiger Beat dabei rauskommt.
Ich müsste mich aber glaub ich auch nur mal auf den Groove konzentrieren,
ich eier da vor mich hin und merk gar nicht, dass ich total unrythmisch bin.
Gruß
Andi