Seite 1 von 1

Es brummt

Verfasst: Mo Jun 15, 2015 9:02 pm
von berndwe
Ich hab das Tonabnehmersystem (Shadow Sonic) meiner Lakewood seit mehr als 2 Jahren nicht mehr benutzt. Diese Woche bin ich zu einer Probe eingeladen wo ich es wieder brauchen werde (es spielt ein Drummer mit).

Am Wochenende habe ich zu Sicherheit ausprobiert ob alles noch funktioniert. Ja - es funktioniert, aber es brummt ( was es vorher nie getan hat). Ich hab die Gitarre am Verstärker angeschlossen und wenn ich dann am AMP die Lautstärke aufdrehe brummt es zwar leise aber doch vernehmlich. Das Brummen verschwindet in genau 2 Fällen:

1. Wenn ich die Endbuchse anfasse bzw. den Kabelstecker
2. Wenn ich mit dem Blend-Regler des Sonic Systems den Stegtonabnehmer ganz ausblende und nur den magnetischen Tonabnehmer am Griffbtrettende benutze.

Insbesondere für Punkt 2 habe ich keine Erklärung. Aber vielleicht jemand von Euch.

Im Prinzip werde ich die laute Probe irgendwie bestreiten können, aber meine Gitarre klingt einfach besser wenn ich beide Tonabnehmer mische.

Was kann die Ursache sein? Was ist zu tun?

Im Voraus vielen Dank

Verfasst: Mo Jun 15, 2015 9:56 pm
von Rolli
Da scheint ein Problem mit der Erdung vorzuliegen. Vielleicht ist ein Käbelchen abgegangen?

Verfasst: Di Jun 16, 2015 12:54 am
von Pappenheim
Im Zweifelsfall mal mit einer DI-Box probieren.

Verfasst: Di Jun 16, 2015 4:16 am
von berndwe
Die Kabel hab ich mir schon angesehen. Die sind noch fest dran.

Verfasst: Di Jun 16, 2015 7:34 am
von guitar-hero
Eventuell kann auch eine zu geringe Batteriespannung zu solchen Fehlern führen.

Verfasst: Di Jun 16, 2015 8:26 am
von Pappenheim
Haste nicht eine DI-Box bei der Hand? Oder jemanden, der dir kurz eine leihen kann?

Ist denn nirgendwo ein Ground/Lift-Schalter?

Verfasst: Di Jun 16, 2015 8:29 am
von RB
DI-Box und Batterie würde ich ebenfalls empfehlen.

Verfasst: Di Jun 16, 2015 8:30 am
von berndwe
Das mit der DI - Box probiere ich aus. Und neue Batterien setze ich auch ein. über das Ergebnis werde ich berichten.

Danke schon einmal bis jetzt

Verfasst: Di Jun 16, 2015 9:30 am
von scifi
Ich hatte vor einem halben Jahr das Problem, dass es bei mir das Kabel vom Nanonmag zum Sonic zu einer irren Brummstörung geführt hat. Keine Ahnung was die Ursache war. Das Brummen verschwand, als ich das Kabel einfach mit Klebeband auf dem Preamp-Gehäuse fixiert habe. Kabelbruch war es aber wohl aber nicht und der Stecker im Preamp saß auch ordentlich. Jedoch hatte ich vorher recht intensive Experimente mit anderen Pickups und dem Sonic gemacht.
Seltsam ist, dass ich beim letzten Saitenwechsel das Klebeband wieder entfernt habe und es nun nicht mehr brummt :roll:
Na ja, soll mir auch Recht sein. Hauptsache das Ding funktioniert und das hat es jetzt schon zwei Auftritte lang.

Verfasst: Do Jun 18, 2015 12:40 pm
von berndwe
Ich hab eben nochmal probiert. Es brummt weiter, auch mit frischen Batterien und auch mit DI- Box. Das Brummen kommt also definitiv schon aus der Elektronik der Gitarre.

Ich hab auch in der Gitarre nochmal nachgefühlt. Alle Kabel sitzen fest dran.

Ich hoffe es kommt bei der Probe heut Abend ein Effekt wie beim scifi, dass es einfach nicht mehr brummt.

Da nur einer der beiden Tonabnehmer brummt kann ich schon brummfrei spielen, aber nicht mit dem optimalen Klang.

Verfasst: Sa Jun 20, 2015 1:41 pm
von Gitarrenspieler
Hatte das Problem auch mal mit meiner Guild (die hab ich leider nicht mehr), war plötzlich da so hab ich das empfunden. PU war in der Endbuchse (Fishman Active Transducer). Gefunden nach kurzem suchen, erst Kabel, Batterie usw. Es lag am PU, der heiße Draht und die Erdung lagen so dich zusammen, fast schon Kontakt. Etwas Luft dazwischen gebracht und es war gut. Wie das gekommen ist weiß ich auch nicht, Geburtsfehler glaube ich. Es hat auch nicht an jedem Amp gleich laut gebrummt. Wenn ich in eine der Buchsen des Zoom H4 eingestöpselt hatte war das so laut, das kaum Nutzsignal durch kam. Hat man das Zoom nur mit Batterie ohne Netzkabel getrieben war Ruhe. Brummschleife eben...

Verfasst: Sa Jun 20, 2015 1:53 pm
von berndwe
In meinem Fall kann ich da gar nicht richtig nachsehen, denn die Anschlüsse der Kabel sind nicht sichtbar. Ich konnte nur fühlen, ob alles fest sitzt, und das war der Fall.

Bei der Probe am Donnerstag war das Brummen überraschenderweise nicht mehr da. Meine Gitarre war - wenn ich nicht spielte - absolut leise, auch bei aufgedrehtem Volumen.

Das war einerseits erfreulich, andererseits wüsste ich schon gerne wo das Problem liegt.

Verfasst: Sa Jun 20, 2015 3:18 pm
von Gitarrenspieler
berndwe hat geschrieben:... andererseits wüsste ich schon gerne wo das Problem liegt.
Das verstehe ich gut!