JAM uns DI-Out
Verfasst: Do Sep 24, 2015 7:25 am
Hi Leute,
eine Frage an die JAM-Besitzer:
Ich habe vor ein paar Wochen ein Festival gemischt, da kamen zwei Musiker mit einem JAM.
Beim ersten dachte ich: Kein Problem, Kabel vom DI-Out ins Pult und passt. Nur war das Signal dermaßen heiss, dass es im Pult auch bei kleinstem Gain zerrte, selbst für den Line-Eingang war es noch zu heiss. Haben wir erst während des Gigs gemerkt, der Musiker meinte ein Soundcheck sei bei seiner Perfektion nicht notwendig ....
Beim zweiten (anderes JAM-Modell) waren wir vorgewarnt und fanden das gleiche Problem - glücklicherweise spielte der ohne Effekte und wir haben das Signal von den Aux-Wegen abgenommen, das ging dann problemlos.
Frage: Haben die Jams einen extra Regler für DI-Out oder hängt das Level vom Main-Out ab?
Beim meinem AER hängt DI und Line-Out vom Main ab, ich habe aber einen zusätzlichen Ausgang für Line-Out vor dem Main-Ausgang mit eigenem Regler. Gibts sowas am Jam auch?
Vorbeugenderweise fürs nächstemal
landmesser
eine Frage an die JAM-Besitzer:
Ich habe vor ein paar Wochen ein Festival gemischt, da kamen zwei Musiker mit einem JAM.
Beim ersten dachte ich: Kein Problem, Kabel vom DI-Out ins Pult und passt. Nur war das Signal dermaßen heiss, dass es im Pult auch bei kleinstem Gain zerrte, selbst für den Line-Eingang war es noch zu heiss. Haben wir erst während des Gigs gemerkt, der Musiker meinte ein Soundcheck sei bei seiner Perfektion nicht notwendig ....
Beim zweiten (anderes JAM-Modell) waren wir vorgewarnt und fanden das gleiche Problem - glücklicherweise spielte der ohne Effekte und wir haben das Signal von den Aux-Wegen abgenommen, das ging dann problemlos.
Frage: Haben die Jams einen extra Regler für DI-Out oder hängt das Level vom Main-Out ab?
Beim meinem AER hängt DI und Line-Out vom Main ab, ich habe aber einen zusätzlichen Ausgang für Line-Out vor dem Main-Ausgang mit eigenem Regler. Gibts sowas am Jam auch?
Vorbeugenderweise fürs nächstemal
landmesser