1" Horn für Akustikamp

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

1" Horn für Akustikamp

Beitrag von bluesballads »

Das 1" 8 Ohm Horn meines Amps sagt keinen Ton. Kann mir vielleicht ein Technikfreak einen Tipp geben, wo ich am ehesten nach einem Ersatz fündig werde?
Der Service des Herstellers ist angeschreiben, aber Ihr wisst ja: beim Verkauf sind sie schnell, beim Service haben sie viel Zeit...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Re: 1" Horn für Akustikamp

Beitrag von OldBlues »

Das mit dem fehlenden Interesse Seitens des Services hat mich zum "Basteln" bewogen...

...ich hab bei meinem Amp den Hochtöner (der "zirpte"), dazu auch gleich den 12" LS, ausgebaut u. durch einen Celestion K12H-200TC 12" ersetzt.
Der Sound ist so um Einiges runder u. wärmer, vor allem nicht mehr so spitz wie vorher mit dem Tweeter.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3542
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: 1" Horn für Akustikamp

Beitrag von bookwood »

Ich habe hier noch einen unbenutzten Eminence APT80. Der war mal für ein kleines
Tweeter-Box-Bastelprojekt bestimmt, das sich aber erledigt hat. Wenn der passt,
kannst du ihn für 20 €uronen haben.

Die dazu passende Frequenzweiche, eine Eminence PXB3K5 wäre auch noch verfügbar.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: 1" Horn für Akustikamp

Beitrag von bluesballads »

Hallo Ralf!
Danke dir für das Angebot, ich fürchte nur, dass das Horn für das Chassis zu klein ist: mein Horn steckte in einem 10,7cm Ausschnitt (der Eminence liegt bei 8,0). Die Verschraubung mit dem Horn sieht auch anders aus: Die Schrauben, die Horn und Treiber verbinden, stehen von der Seite aus gemessen in 7cm Abstand zueinander, diagonal gemessen sind es 9,5cm.
Die Schrauben vom Kunstoffhorn stehen seitlich gemessen in 8,7cm Abstand, diagonal gemessen 12,4cm.
Wäre eine super Lösung, vielleicht misst du mal nach, aber das sieht bei dem Eminence alles kleiner aus.

Besten Dank,
Markus.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: 1" Horn für Akustikamp

Beitrag von bluesballads »

Falls ich über den Hersteller keine Infos zu einem Ersatz-Tweeter bekomme, hat jemand einen Tipp für gutklingenden Ersatz, 1" bei 8 hm, 50 Watt (100 Watt peak) und einem Einbaudurchmesser zwischen 10 cm und 10,7 cm?
Ein guter Treiber würde auch gehen, der müsste aber mit Schrauben (seitlich 8,7cm Abstand, diagonal gemessen 12,4cm) mit dem vorhandenen Horn verbunden werden. Die Kalotte dieses Treibers hier misst 8,5cm im Durchmesser.
Wenn man so etwas das erste Mal sucht, tappt man ja so was von im Dunkeln...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3542
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: 1" Horn für Akustikamp

Beitrag von bookwood »

Ja, mein Eminence ist sicher zu klein. Abstand Befestigungsschrauben im Horn ist 7 cm, diagonal = 10 cm.
Das Kunststoffhorn wird direkt auf den Treiber aufgeschraubt, in das große Innengewinde. Hier mal deutlicher
von der Seite gesehen:

Bild
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: 1" Horn für Akustikamp

Beitrag von bluesballads »

Schade! Da passt ja mein Horn (7cm Schraubenabstand) noch einmal auf das vom Eminence...
Ich merke mir das aber für den Fall, dass der Schertler-Service mir weiterhin keine Audience gewährt, dann melde ich mich bei dir.

Ralf, tausend Dank fürs Nachmessen (ich habe heute etwa 50 Hochtöner im Internet angesehen, bei keinem stand, wie groß der Abstand der Schrauben ist, von technischen Zeichnungen ganz zu schweigen).
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Re: 1" Horn für Akustikamp

Beitrag von OldBlues »

bluesballads hat geschrieben: [...] Einbaudurchmesser zwischen 10 cm und 10,7 cm [...]
Ich hab über Google u. in den mir bekannten LS-Shops alles gefunden, nur nichts mit dem Dir genehmen 100 mm... ... meist zwischen 80 und 90 mm. :(


Bliebe, einen Holzring sägen,in den vorhandenen Ausschnitt ein leimen u. so den Ausschnitt für einen anderen HT passend machen.
Ist sicher nicht mehr "Bastelarbeit" wie bei 'nem Reso-Tuning :wink:
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: 1" Horn für Akustikamp

Beitrag von bluesballads »

Danke Dir für die liebe Mühe!
Da es ein 1400 Euro Amp ist und keine 400 Euro China-Reso, versuche ich zunächst, etwas "Amtliches" zu bekommen.
Und siehe da:
Das Schertler Salesdepartment hat sich gemeldet: 30 Euro das Horn, 18 Euro Versand plus 22% italienische MWSt, wenn ich keine VIES VAT (watt isn datt?) Nummer habe. Macht 58,56 Euro.
Habe ich doch gesagt: Verkauf funktioniert, Service macht man selbst.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Re: 1" Horn für Akustikamp

Beitrag von OldBlues »

bluesballads hat geschrieben:
[...] plus 22% italienische MWSt, wenn ich keine VIES VAT (watt isn datt?) [...]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Schön, dass es doch unkompliziert geht... :)
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1440
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: 1" Horn für Akustikamp

Beitrag von bluesballads »

Optisch und klanglich wieder alles bestens: der Treiber für das Horn kam heute an, nun sind die feinen Höhen wieder da bei meinem Amp!
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Antworten