Seite 1 von 1

Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: So Jan 24, 2016 1:15 pm
von rum315
Hallo Alle.
Ich bereite mich gerade auf einen kurzen Auftritt auf einer Offenen Bühne hier in der Nähe vor. Die Leder laufen... Naja... Ganz gut (der Selbstkritiker). Über eine kleine PA habe ich jetzt angefangen im Stehen zu üben.
Heute habe ich meinen Feedbackbuster http://www.thomann.de/de/planet_waves_pwsh01.htm eingesetzt und über Kopfhörer gehört. Oje. Auf einmal fehlt das Fundament. Klingt alles sehr spitz.
Der Feedbackbuster sitzt recht stramm in Schalloch, ok, aber selbst mit Bassanhebung wird es nicht besser.

Welchen Feedbackbuster benutzt ihr denn? Gibt ja da schon einige in allen Preisspannen.
Ich hab mal mein Schalloch gemessen. Das hat 9,5cm.
Wie stramm sitzt denn der FBB bei euch drin?

Gruß aus der Pfalz
Ralph

Re: Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: So Jan 24, 2016 1:43 pm
von Holger Hendel
Ich nehme den von Dir gezeigten fbb. Sound geht über fishman aura onboard raus. Bin begeistert, ideale Live-Lösung.

Habe mir jüngst die beiden hübschen Harley Benton fbb geordert:

http://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... r_330478_1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Haben ähnliche Maße wie das planet waves-Teil und haben bei einer Probe schon einen guten job gemacht.

Der pw fbb sitzt sehr stramm, ich muss ihn gut andrücken damit er dann endgradig im Schallloch sitzt. Die hb-Teile haben etwas mehr Spiel.

Re: Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: So Jan 24, 2016 2:11 pm
von landmesser
Moin Ralph,

normalerweise brauchst du keinen Feedbackbuster bei "akustischen Lautstärken". Meiner Erfahrung nach verändert er den Klang eines Tonabnehmers aber eigentlich auch nicht.

Kann es sein, dass er so fest sitzt, dass er die Decke am Schwingen hindert?

Viele Grüße
landmesser

Re: Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: So Jan 24, 2016 2:13 pm
von Gitarrenspieler
Meiner J-45 lag einer bei als ich die 2002 gekauft habe, ich hab aber noch nie so ein Ding in Schallloch gebraucht. Mein Amp filtert unerwünschte Signale schmalbandig und dauerhaft (für diese Veranstaltung) aus. Wenn solche Signale auftreten, trete ich auf einen per Kabel verbundenen Bodentaster und weg sind sie.
Amp ist ein Roland AC60

Re: Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: So Jan 24, 2016 2:57 pm
von rum315
Danke schon mal für die Rückmeldungen.
@landmesser: das ist richtig für einen Piezo. Ich habe eine Kombi Piezo und Mikro. Ich glaube tatsächlich, dass der FBB die Decke am Achwingen hindert.
Gruß
Ralph

Re: Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: So Jan 24, 2016 3:08 pm
von Holger Hendel
Gewiss hat der fbb bei straffem Sitz einen Effekt auf das Schwingen der Decke, das kann man bei meiner Kombi (Gitarre + fbb) gut fühlen.

Re: Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: So Jan 24, 2016 3:17 pm
von Niels Cremer
Ich hab zwar auch den PlanetWaves FBB irgendwo rumliegen, hab ihn aber noch nie live benutzt da ich immer irgendwo im Signal ein Anti-Feedback tool der ein oder anderen Art hatte.

Bzgl. des veränderten klangs könnte ich mir vorstellen, dass das Verschließen der "Box" zwar keinen Einfluss auf den under-saddle PU hat, aber sehr wohl auf das Mic da dadurch ja eine ganz andere Dynamic im Innern entsteht ... aber wie gesagt, nie probiert, keine Ahnung, ich denke nur laut nach ... :roll:

LG,
Niels

Re: Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: So Jan 24, 2016 3:41 pm
von CGPNY
Du könntest dir auch einfach "Session Di" von L.R. Baggs zulegen:
http://www.thomann.de/de/lrbaggs_sessio ... i_360546_0" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Treter ist sehr praktisch, da man den Peak der jeweiligen Frequenz, die rückkoppelt, einfach ausdrehen kann (Notch-Regler). Ich habe gerade jetzt am Wochenende sehr gute Erfahrung damit gemacht.
Hinzu kommt noch, dass er seine tollen Kompressor fürs Livespielen und eine "Saturation"Knopf bietet, der den Sound nochmal fetter und dichter macht.
Bin echt begeistert von dem Teil!

Viele Grüße,

Re: Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: So Jan 24, 2016 3:41 pm
von OldBlues
So’n „Klodeckel“ braucht’s bei moderaten Lautstärken nicht, es sei denn es wird da Thommy Emmanuel nachgeeifert… :)

Ich u. meine Mitspielerin hatten noch nie Feedbackprobleme auf den Bühnen, auf denen wir bislang spielen durften.

Dass Schallloch-Preamps- o. Regler den „Einbau“ eines solchen Dingens gar nicht zulassen sei nur mal so am Rande erwähnt… 8)

Re: Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: So Jan 24, 2016 4:05 pm
von rum315
@CGPNY: Das scheint ja ein geniales Teil zu sein. Sicher sehr hilfreich, aber der Preis :shock:

Mir scheint bei euren Rückmeldungen, dass es wohl doch besser wäre ohne FBB. :?

Gruß
Ralph

Re: Welchen Feedbackbuster nutzt ihr auf der Bühne?

Verfasst: Mo Jan 25, 2016 6:38 pm
von rum315
Mann! Bin ich ne Konifere :roll:
Ich probe vorhin wieder an der kleinen PA (ohne FBB) und guck so auf die Regler meines eingebauten Preamps in der Gitarre. Da hat sich doch irgendwie über Nacht ein neuer Knopf rein geschlichen (spontane Knopf-Bildung). Ein Notch-Knopf!

Oh Mann, schon etwas peinlich. Naja.
Vor die Box gestellt, Feedback erzwungen, am Knopf gedreht, gut iss! :whistler:

Vielen Dank euch allen nochmal.

Gruß aus der Pfalz
Ralph :oops: