Seite 1 von 1

Tonabnehmermikrotest

Verfasst: Mi Jan 27, 2016 8:00 pm
von Herr Ottering
Moinsen

Wie von Niels in einem anderen Faden angefragt hier mal vom Tonabnehmer Andoer HL-181 nur das Mikro auf höchster Volumenstellung per Yamaha EMX640 ins UR-22
alle Einstellung auf Mitte ohne Hall usw. aufgenommen per Audacity. Sorry die neuen Saiten sind auch noch nicht raufgetüddelt.

http://www.ottering.net/Tonabnehmertestmedley.mp3" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Btw. Wer erkennt die Lieder ?
Viele Grüsse
Gerald

Re: Tonabnehmermikrotest

Verfasst: Mi Jan 27, 2016 8:28 pm
von Niels Cremer
Danke dir, für einen 10-Euro-PU nicht schlecht, wenn du jetzt noch neue Saiten aufziehst gibt das nochmal nen boost! ;-) Warum machst du eigentlich den Umweg über das Yamaha EMX640 Teil, das ist doch ein Powermischer, oder? Das U22 hat ja schon mic-preamps eingebaut, das sollte doch ausreichen, ich würde bei Aufnahmen den Signalweg so kurz und unkompliziert wie möglich halten ...

LG, Niels

Re: Tonabnehmermikrotest

Verfasst: Mi Jan 27, 2016 8:45 pm
von Herr Ottering
@Niels fürn 10€ Tonabnehmer finde ich das richtig richtig gut. :D
Ohne Mischpult kommt vom Tonabnehmer m.E. zu wenig am UR-22 an. :? gerade bei nur Mikro.
ich nutze den (gebrauchten) Yamaha Mischer als Ersatz für mein altes Mischpult und als
Gitarenverstärkerersatz für "Weihnachstfeierauftritte" o.ä..
Das war insgesamt günstiger als ein entsprechendes neues Mischpult und neuer Gitarrenverstärker.
Zumal der Gitarrenverstärker nur 2 Kanäle gehabt hätte.
Als Homerecordingaufbau möchte ich gern das Instrument, 1 Kleinmembranmikro und 2 Großmembraner nutzen.

Viele Grüsse
Gerald