Was will mir mein Zargenradio sagen

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Herr Ottering
Beiträge: 406
Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
Wohnort: bei Bad Segeberg

Was will mir mein Zargenradio sagen

Beitrag von Herr Ottering »

:aua: Moinsen,
Ich habe beim Umbau meines Tonabnehmersystems zum ersten mal das eingebaute angesehen.
Dort gibt es zwischen Output (Das was zu den Steckern XLR und Klinke geht)
Piezo input (also das was unter dem Steg ist)
eine "ungefüllte" Buchsenanschlussmöglichkeit neben der steht AUX input (Blender only)
Was würde man da wohl anschließen ?
Mein Handi mit Aux- Kabel und dann Tommy Emmanuel einpielen "just to impress..." ? :guitar1: :aua: :pein: :heuldoch:

Wer weiß was da ran kommt ?

Gruß Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Was will mir mein Zargenradio sagen

Beitrag von notenwart »

Vielleicht kann man da ein Micro anschließen?
Benutzeravatar
Herr Ottering
Beiträge: 406
Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
Wohnort: bei Bad Segeberg

Re: Was will mir mein Zargenradio sagen

Beitrag von Herr Ottering »

... das wäre schön, zumal ich da gerade ein anderes mit Mikro einbauen wollte.
Blender only was google mit Mixer übersetzt hat, sorgt bei mir nur für Verwirrung. :?
Gruß Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Re: Was will mir mein Zargenradio sagen

Beitrag von wally »

Dein Zargenradio will Dir sagen, dass es sehr kontaktfreudig und aufgeschlossen ist.
Es zeigt sich nicht nur dem eingebauten Piezo gegenüber hilfsbereit,
sondern auch einem zusätzlichen Körperschallwandler, Innenmikrofon oder Magnettonabnehmer.
Mit dem Blendregler kannst Du den Anteil der beiden Quellen (Piezo + x)
bzw. den Anteil der zusätzlichen Quellle (x) am Gesamtsignal regeln.
Du hast also die Möglichkeit, unkompliziert auf ein Dualsystem hoch zu rüsten.
Das ist ein feiner Zug Deines Zargenradios; sehr löblich.

Editiert, da ein "auf" zuviel war und ein "ein" fehlte. Ich schäme mich.
Zuletzt geändert von wally am Mi Mär 30, 2016 4:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
Herr Ottering
Beiträge: 406
Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
Wohnort: bei Bad Segeberg

Re: Was will mir mein Zargenradio sagen

Beitrag von Herr Ottering »

Danke für die schnellen Antworten, Buchse einlöten Mikro ran und ab gehts, :bide:
:yoda: Groß eure Weisheit ist :yoda:

LG Gerald

Jetzt habe ich nur das Luxus-Problem. Welches System bau ich ein Piezo,magent und Mikro (Artec) in meine Dean.
das (Dean) Aphex System in die Höffner oder anners rum. Da muß ich aber noch überlegen. :?
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Was will mir mein Zargenradio sagen

Beitrag von Niels Cremer »

Hi Gerald, hast du denn einen "blend" Regler in deinem ARTEC PreAmp? Ich könnte mir vorstellen dass ARTEC für verschiedene PreAmps der gleichen Serie, also solche mit dual source und solche mit single source, das gleiche Gehäuse produziert das dann jeweils unterschiedlich bestückt wird, nämlich mit einer zweiten Buchse für den AUX-Eingang bei dual-source PreAmps und eben mit einer brach-liegenden Buchsenvorbereitung ("Loch" only) sozusagen für single-source PreAmps ... siehe Hinweis "Blender only" ...

Sorry to burst your bubble, aber diese Variante halte ich für sehr viel wahrscheinlicher ... aber vielleicht irre ich mich ja auch und du kannst dir dein internes Mikro doch noch hineinbasteln - viel Glück! :wink:

LG, Niels
Benutzeravatar
Herr Ottering
Beiträge: 406
Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
Wohnort: bei Bad Segeberg

Re: Was will mir mein Zargenradio sagen

Beitrag von Herr Ottering »

Hallo Niels,
Das Artect System ist Vollständig mit Reglern für Piezo, Magentischen TA, und Mikro.
Bei dem anderen Aphex ist auf der Eingangsplatine eine Buchse vorgesehen, da werde ich mal was einlöten.
Der Aphex TA ist ja eh dann nicht mehr in Benutzung, und für ein kleines Tonabenteuer gut zu gebrauchen :bide: :aua: .
Ich berichte, obs geklappt hat.
Gruß Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Was will mir mein Zargenradio sagen

Beitrag von Niels Cremer »

Dann ist ja alles gut und ich hatte was falsch verstanden - viel Spaß beim Basteln! :-)

LG,
Niels
Benutzeravatar
Herr Ottering
Beiträge: 406
Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
Wohnort: bei Bad Segeberg

Re: Was will mir mein Zargenradio sagen

Beitrag von Herr Ottering »

Danke Niels, auch an alle noch mal für die anderen Beiträge.
:guitar1:
spannend fine ich auch wie viel Ton durch die nun bestehnde "Öffnung" des nicht mehr eingebauten Zargenradios beim Spieler/innen/erich :aua: ankommt.
Wobei ich auch nur eins (Zargenradio) wieder einbaue, um die Öffnung zu schließen.
Mit dem Wissen von nun, würe ich keine Gitarre mit einem solchen Einbau erwerben. :guitar1:
Glücklicherweise ist der Klang bei der Dean trotz des Zargenradios (für mich auf jeden Fall) echt OK. 8)
Gruß Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
Benutzeravatar
docsteve
Beiträge: 726
Registriert: Mo Okt 01, 2012 2:39 pm

Re: Was will mir mein Zargenradio sagen

Beitrag von docsteve »

Andere Leute geben viel Geld für ein Zargenschalloch aus. Du kriegst deins umsonst und willst es nicht?

Seltsame Welt,

Viele Grüße, Stephan
Antworten