Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
MotherFolker
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 26, 2014 4:53 pm
Wohnort: Pritzwalk

Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von MotherFolker »

Hallo.

seit 2 Jahren stand meine Walden 3030 nun ungenutzt herum. Jetzt muss sie mal wieder gespielt werden. Also habe ich sie diese Woche zum Setup beim Gitarrenbauer
gebracht. Beim Test am Amp habe ich aber folgende Feststellung gemacht:
Selbst wenn ich den Schieberegler voll auf Piezo drehe, ist das Mikro nicht komplett aus und überträgt deutlich Signale. Auch das komplette Herunterdrehen des Trim-
Reglers ändert daran nichts.
Mein Gitarrenbauer und auch Trius-Vetrieb können mir nicht sagen, ob das so sein muss.
Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Besten Gruß
MotherFolker
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Re: Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von hoggabogges »

Ist evtl. gewollt, da das Mic dem Piezoton etwas die Schärfe nimmt, der Ton 'luftiger' wird.
Bei meinem früheren SchallochPU von Bryk war das auch so von Haus aus.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
randomNotes
Beiträge: 225
Registriert: Di Jan 19, 2016 11:37 am

Re: Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von randomNotes »

Gibt es da nicht einen kleinen Schlitz mit dem man das Potentiometer regulieren kann? Ich meine entweder direkt an der Front oder wenn man den Schieberegler in eine bestimmte Positon bringt. So kann man quasi regulieren wie stark das Mic noch abnimmt wenn der Regler auf der Nullpositon steht.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von Rolli »

Mein Gitarrenbauer und auch Trius-Vetrieb können mir nicht sagen, ob das so sein muss.
Ich nehme an Du meinst den Fishman Ellipse Matrix Blend?

http://www.thomann.de/de/fishman_ellips ... narrow.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn ja, dann sollte bei zugedrehtem Mikro auch nix kommen, ich habe zwei von den Dingern, bei beiden ist das Mikro tot wenn der Regler voll auf Piezo steht. So soll das auch sein!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von Niels Cremer »

Aus dem manual:

"Microphone Trim
The microphone and pickup levels are preset at the factory and do not require adjustment. However, a microphone trim control (recessed below the Volume slider) may be adjusted to alter the microphone and pickup balance. Set the Blend slider to the center position and adjust the trim control as necessary."

LG,
Niels
randomNotes
Beiträge: 225
Registriert: Di Jan 19, 2016 11:37 am

Re: Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von randomNotes »

Da benötigts du dann nur einen kleinen/kurzen Schlitzschraubenzieher damit das ganze auch im Schallloch kalppt.
MotherFolker
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 26, 2014 4:53 pm
Wohnort: Pritzwalk

Re: Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von MotherFolker »

Hallo,

ich bedanke mich für die eingegangenen Antorten.
An Rolli: Ja, so sieht der Pickup aus. Kann es sein, dass ich aber eine ältere Version davon habe. Ich bin mir nicht sicher, ob meiner diesen Klangumschalter hat.
Leider kann ich nicht nachschauen, weil die Gitarre ja beim Baumeister ist. Ich hätte auch nicht bemerkt, dass das Mikro immer noch Signale empfängt,
wenn ich nicht auf die Idee gekommen wäre, mal auf dessen Kopf zu pusten. Und da wäre deines sicher "tot"?

Mit dem Trim-Gain habe ich schon, wie bereits geschrieben, probiert. Ich erreiche keine Stellung in der das Mikro aus ist. Oder habe ich da was falsch gemacht?

Besten Gruß
MotherFolker
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von Rolli »

MotherFolker hat geschrieben:Hallo,

ich bedanke mich für die eingegangenen Antorten.
An Rolli: Ja, so sieht der Pickup aus. Kann es sein, dass ich aber eine ältere Version davon habe. Ich bin mir nicht sicher, ob meiner diesen Klangumschalter hat.
Leider kann ich nicht nachschauen, weil die Gitarre ja beim Baumeister ist. Ich hätte auch nicht bemerkt, dass das Mikro immer noch Signale empfängt,
wenn ich nicht auf die Idee gekommen wäre, mal auf dessen Kopf zu pusten. Und da wäre deines sicher "tot"?
Yep - so Tod wie ne ägyptische Mumie!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
MotherFolker
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 26, 2014 4:53 pm
Wohnort: Pritzwalk

Re: Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von MotherFolker »

Hallo Rolli,

da ist dann wohl eindeutig ein Fehler in meinem System vorhanden. Aber was kan ich tun?

Besten Gruß
MotherFolker
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von Rolli »

DIe Frage ist ob es Dich wirklich stört. Wenn es trotzallem gut klingt, ist doch alles gut!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
MotherFolker
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 26, 2014 4:53 pm
Wohnort: Pritzwalk

Re: Fishman Ellipse Blend Undersaddle

Beitrag von MotherFolker »

Hallo Rolli,

am meisten befürchte ich mehr mögliche Rückkopplungen auf der Bühne.


Besten Gruß
MotherFolker
Antworten