Seite 1 von 4

Stimmgeräte sofort verbieten

Verfasst: Do Mai 19, 2016 9:58 pm
von tomis
blues ist cool
tronical nicht
wer ohren hat zu hören...

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Do Mai 19, 2016 10:07 pm
von Holger Hendel
Stimmt, da war ja was - das Coolness-Diktat. ;)
Ich sag´mal so: laute Bühne (da helfen die besten Ohren nix), mieses Licht, da kannste mit Deiner Stimmforke / Pommesgabel noch so cool aussehen - das muss schnell und präzise gehen, am besten von alleine - und das erledigt das tronical. :mrgreen: :guitar1:

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Do Mai 19, 2016 10:27 pm
von tomis
wozu gibts bodentuner ?
verkabelt biste doch eh
was sollen die ganzen piper und fiddler sagen
und erst die mandocellisten und cymballistinnen
typisch technokratisches trotzgetue
selbststimmende instrumente
selbstlenkende fahrzeuge
reißundheiß
song2go
gib dem makel keine chance

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Do Mai 19, 2016 10:46 pm
von Holger Hendel
wozu gibts bodentuner ?
Öhm...hazer / Nebel...? ...Kurzsichtigkeit? :whistler:

Sieh´s ein, die technische Revolution wird auch vor der Gitarre nicht halt machen. Youtube löst TV ab und tronical den Billig-Cliptuner. Ich rufe die Ärzte an, die müssen umgehend eine neue Strophe für "Aus dem Tagebuch eines Amokläufers" zu diesem Thema dichten.
typisch technokratisches trotzgetue
Tatsache ist: Wenn nicht damals...2008...schon Firma Yamaha das Patent auf die Nutzung der E Ink-Technologie (in Bezug auf ihre Verwendung als Bestandteil von Bundsaiteninstrumenten / als Träger von Musikinformationselementen) gehalten hätte hätte ich es jetzt. ;) Ich mag Technik da, wo sie hilft. Sag´mal einem Pianisten, dass er sein Instrument selbst stimmen soll...leider habe ich nicht so viel Kohle wie die meisten Pianisten, die können sich ja oft jemanden leisten der für sie das Instrument stimmt. Ich würde mit einem tronical ganz zufrieden sein. Außerdem bräuchte es auf dem Weg zum gig einen Sitz mehr im Bandbus für den Gitarrenstimmer.

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Do Mai 19, 2016 11:11 pm
von RB
Thomis, ich habe auch so gedacht. Aber neulich stimmt M um von normal auf G und ich labere und labere und labere. Kam mir bald vor wie beim Schlußvortrag in einem Strafprozeß, in dem es einen unhaltbaren Sünder zu retten gilt. Drei Gitarren, ich hatte zwei und konnte wechseln, der arme M nicht. Das Problem besteht darin, daß nach mehrfachem hin und her zwischen zwei Stimmungen der Wurm drin sein kann und du drehst an den Knöppen herum, denkst, eine Korrektur da und eine dort und es haut dennoch nicht hin, weil eben der Wurm drin ist. Da dachte ich an diese Dinger. Zwei Gitarren, Knopp drücken, fertig. Zumindest ausprobieren mit einer würde ich es schon gerne. Für live kann das eine echte Erleifterung sein, glaube ich mir einbilden zu können leisten zu können.

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Do Mai 19, 2016 11:43 pm
von tbrenner
Wer will meins haben?
ich baue es gern aus meiner nagelneuen Gibson SG raus und würde es im Tausch gegen einen Satz herkömmlicher , ordentlicher Mechaniken hergeben.
Also ihr Technologie-Freaks, herbei...

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Do Mai 19, 2016 11:54 pm
von RB
Solange es keine passenden gibt, wird das sowieso nichts werden für mich.

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Do Mai 19, 2016 11:58 pm
von Holger Hendel
@tbrenner: Sehr faires Angebot, leider habe ich nicht vor eine E-Gitarre damit auszustatten.

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Fr Mai 20, 2016 11:42 am
von jab
tbrenner hat geschrieben:Wer will meins haben?
ich baue es gern aus meiner nagelneuen Gibson SG raus und würde es im Tausch gegen einen Satz herkömmlicher , ordentlicher Mechaniken hergeben.
Also ihr Technologie-Freaks, herbei...

Grüssle,

tbrenner :wink:
Hier!

Ich hätt das gern für die Schule (kuckt ma, Kinners, watt die Amis wieder fürn Blödsinn auf ihre Gitarren
schrauben... ;) )und könnte dir einen Satz Schaller M6 oder M6Vintage in chrom dafür anbieten..

Beste Grüße,
Jab

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Fr Mai 20, 2016 11:50 am
von tbrenner
Hi Jab,

können wir gerne machen. Ich habe kurzzeitig geschwankt, ob ich die ganze nagelneue Gitarre wieder auf den Markt werfen sollte. Aber eigentlich ist sie ein sehr schönes, sauber verarbeitetes Expl., klingt so wie ich es von einer guten SG erwarte. Nur dieses tronical - das im Übrigen schon präzise funktioniert !! - kann ich so gar nicht gebrauchen. Für mich alten Sack einfach eine Antwort auf eine Frage , die sich mir überhaupt nicht stellt.
Wer spielt schon E-Gitarren live mit ständig wechselnden open tunings??? Ich nicht .... :cry:

Ich schraube das Ding jetzt mal über´s WE weg + messe welches Maß ich brauche + dann können wir den Tausch gern abwickeln.

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Fr Mai 20, 2016 11:59 am
von jab
Cool!

Die Schallers brauchen 10mm-Bohrungen...

...aber zur Not lassen sich sicher andere finden...!

Jab

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Fr Mai 20, 2016 1:59 pm
von LaFaro
tbrenner hat geschrieben:Hi Jab,

.... Nur dieses tronical - das im Übrigen schon präzise funktioniert !! - kann ich so gar nicht gebrauchen. Für mich alten Sack einfach eine Antwort auf eine Frage , die sich mir überhaupt nicht stellt.
Wer spielt schon E-Gitarren live mit ständig wechselnden open tunings??? Ich nicht .... :cry:

....

tbrenner :wink:
Um es mal anders zu formulieren... 8) Fähigkeiten und Fertigkeiten, die man nicht dauernd übt, sind irgendwann Defizite..:wink:

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Fr Mai 20, 2016 2:21 pm
von Niels Cremer
LaFaro hat geschrieben:Um es mal anders zu formulieren... 8) Fähigkeiten und Fertigkeiten, die man nicht dauernd übt, sind irgendwann Defizite..:wink:
Absolut mein Gedanke zu diesem Thema, danke für das kurze und prägnante Formulieren! :-)

LG,
Niels

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Fr Mai 20, 2016 3:17 pm
von tbrenner
Joh. Siehe auch der dahinschwindende Orientierungsinn bei notorischem Gebrauch des Navi-Systems.
Man könnte zahllose Beispiele mehr finden... :guitar1:

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: tronical...tronical...tronical...

Verfasst: Fr Mai 20, 2016 9:11 pm
von scifi
Also bei Auftritten wäre so ein Auto-Tune schon sehr nett. Ich höre mich dann in der Band eh nicht präzise genug, um nach Gehör zu stimmen. Und nach einer Stunde ist meine Tonwahrnehmung auch Schrott. "Ehrloser" als vom Stimmgerät abzulesen ist das ganz sicher nicht.