Taugt das?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Taugt das?

Beitrag von hoggabogges »

Ich hab (alle Jahre wieder) das Vergnügen, am Sonntag bei unserem Weihnachtsmarkt in der Kirche ein Program darzubieten, dieses Jahr wieder mit meiner Sängerin. Jetzt meint sie, wir sollten ihre Stimme verstärken. Heisst für mich wegen 1/2 bis 3/4 stunde die Bose-Boxen, Mixer, Endstufe....etc zu transportieren, aufbauen, abbauen usw...bedeutet mehr Stress vorher als das ganze Spielen mich Nerven kostet.
Nun die Preisfrage: ohne eine Gesangs-PA mit einem Kofferamp vergleichen zu wollen, bringt ein AER - Amp gut geregelt, nicht den (fast) selben Effekt? Muss nicht 'laut' sein, sondern die Stimme bis nach hinten transportieren. Also, taugt der AER klanglich für sowas oder nicht?
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich habe die Frage mal nach "Technik allgemein" verschoben.
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2496
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: Taugt das?

Beitrag von thust »

hoggabogges hat geschrieben: Also, taugt der AER klanglich für sowas oder nicht?
Den hamse extra für sowas gebaut! :wink:
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2965
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich habe auch in der Kirche den Gesang mit ein bisschen Hall aufgepeppt und in den zweiten Kanal eines Fender Acoustasonic Junior gestöpselt. Klanglich völlig in Ordnung!

Gruß Sperris
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

@Sperris
die Klampfe spiel ich über den Fender (feines Teil..), da mag ich nix mehr drüber laufen lassen.
Heut Abend bekomme ich einen AER zum Testen, dann werd ich sehn, ob wir damit zufrieden sind.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Re: Taugt das?

Beitrag von OldPicker »

hoggabogges hat geschrieben:...

Also, taugt der AER klanglich für sowas oder nicht?

...
Also ich möchte schlicht und ergreifend behaupten, dass ja.

Ich habe zwar "nur" den Roland AC100 ( der ja auch schon recht geil ist ), aber den von mir getesteten AER Dingsbums 2 oder 3 irgendwas ( für erbarmungslose weit mehr als 1000 Euro ) konnte er nicht schlagen.

Heute, wenn ich durch Auftritte das Geld irgend wie wieder rein bekomme, meine erste Wahl.
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Nach der Probe heut Mittag kann ich sagen, dass mir die grosse Schlepperei meiner Gesangsanlage erspart bleibt. Der AER tut wunderbar seinen Dienst. Dann kann der Sonntag kommen...
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Prima, hat wunderbar geklappt mit dem AER. Publikum zufrieden, wir zufrieden. Was wollnwer mehr...
Falls also jemand in die Verlegenheit kommen sollte, mit kleinem Equipment singen zu wollen, einen AER kann man bedenkenlos für kleine bis mittlere Anlässe verwenden.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
grhackner
Beiträge: 4
Registriert: Fr Nov 24, 2006 9:36 am

Beitrag von grhackner »

ich hab' meinen AER Domino schon mal mit 2 Mikros & 2 Gitarren zugleich "vergewaltigt" - der läßt sich dadurch noch lange nicht aus der Ruhe bringen... Echt ein super Teil!

Gruß Günter
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

grhackner hat geschrieben:ich hab' meinen AER Domino schon mal mit 2 Mikros & 2 Gitarren zugleich "vergewaltigt" - der läßt sich dadurch noch lange nicht aus der Ruhe bringen... Echt ein super Teil!

Gruß Günter
Yep. Genau bis dahin und dafür ist der ein klasse Teil!
Antworten