Danke schon mal & LG, Niels

|
Moderator: RB
Ah ja, sieht gut aus, ich hoffe nur ich dosiere richtig, ich bin dafür bekannt alles mit zu viel Kraft zu machen ...H-bone hat geschrieben:Hi Niels, so passiert nix, einfach über die Stegeinlage raushebeln (natürlich trotzdem mit Gefühl)
Natürlich NICHT zukneifen, nur links und rechts anlegen...Niels Cremer hat geschrieben: Ah ja, sieht gut aus, ich hoffe nur ich dosiere richtig, ich bin dafür bekannt alles mit zu viel Kraft zu machen ...![]()
Wenn ich eine Zange in der Hand habe und irgendwo ansetze MUSS ich ZWANGHAFT zukneifen!! MUSS ZUKNEIFEN!!!H-bone hat geschrieben:Natürlich NICHT zukneifen, nur links und rechts anlegen...Niels Cremer hat geschrieben: Ah ja, sieht gut aus, ich hoffe nur ich dosiere richtig, ich bin dafür bekannt alles mit zu viel Kraft zu machen ...![]()
so ein Ding habe ich auch... und mir damit prompt schon mal einige kleine "Andenken" in den Steg fabriziert, als die Pins wirklich festsaßen....Lupus hat geschrieben:Ich benutze so eine kleine "Pommesgabel" die mal bei einem Satz Bridge-Pins dabei war
http://www.feeling-music.de/shop/produc ... -150w.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Funzt!
CU
Wolf
Melde dich einfach rechtzeitig wegen neuer Bridgepins...Niels Cremer hat geschrieben: Wenn ich eine Zange in der Hand habe und irgendwo ansetze MUSS ich ZWANGHAFT zukneifen!! MUSS ZUKNEIFEN!!!![]()
Gitarrenmacher hat geschrieben:Pinxit
Standing order ... ?H-bone hat geschrieben:Melde dich einfach rechtzeitig wegen neuer Bridgepins...