Seite 1 von 1
tiefe E-Saite zu dominant (fishman-PU)
Verfasst: Do Sep 15, 2016 5:58 pm
von Holger Hendel
In einer freshman-Gitarre.
Die Situation: Die tiefe E-Saite wird merklich zu dominant wiedergegeben. Dies ist nach einem Saitenwechsel aufgefallen - mag aber sein, dass es schon vorher so war, who knows...ich gehe aber davon aus, dass es vorher nicht auffällig war.
Was mag die Ursache sein?

Re: tiefe E-Saite zu dominant (fishman-PU)
Verfasst: Do Sep 15, 2016 8:56 pm
von scifi
Ratestunde:
Vielleicht ist die Schlitzfräsung für den Steg oder der Steg selber nicht plan?
Vielleicht mal ein Streifen sehr dünn geschliffenes Furnier oder notfalls Papier in den Schlitz legen, so dass dieser die Stelle unter der E-Saite ausspart.
Oder ein Bruch im PU-Streifen?
Was für eine Wirkung hat eigentlich dieser Contour-Button?
Re: tiefe E-Saite zu dominant (fishman-PU)
Verfasst: Fr Sep 16, 2016 7:09 am
von Holger Hendel
Hi scifi und Danke für die Ideen.
Das Holz unter dem Streifen scheint mir gefühlt plan zu sein, deshalb war ich mit meinen Ideen ganz schnell am Ende.
Die Idee dort etwas einzusetzen werde ich mal ausprobieren, klingt sinnig.
Was für eine Wirkung hat eigentlich dieser Contour-Button?
Gute Frage, ich komme leider erst wieder in zwei Wochen dazu an der Gitarre zu "basteln". Dann teste ich den mal. Der Kollege wird damit zwei Auftritte mit einer Schulband spielen, das geht schon klar dafür...nur beim Zupfen / Picken fällt es doch ganz ordentlich auf mit der tiefen E-Saite.
Re: tiefe E-Saite zu dominant (fishman-PU)
Verfasst: Fr Sep 16, 2016 7:23 am
von Niels Cremer
Könnte es sein dass sich der pickup durch den Knick kurz vor der E-Saite verdickt und deshalb mehr Platz braucht, sprich mehr Druck macht wenn die Stegeinlage drin sitzt und somit insgesamt der Druck und eben die Schwingungsübertragung ungleich verteilt ist? Sieht ein bischen so aus ... ?
LG,
Niels
Re: tiefe E-Saite zu dominant (fishman-PU)
Verfasst: Fr Sep 16, 2016 8:50 am
von Sperris
Gefühlt plan??? Gibbet nicht!! Entweder plan oder krumm! Miss mal nach mit einem vernünftigem Anschlagwinkel nach. Da reicht schon ein Zehntel, um Probleme zu verursachen! Ich glaube aber auch, dass das Problem eher im PU selber liegt, wie Nils schon schrob.
Der Konturregler verschiebt imho die Frequenzen und senkt die Mitten ab oder verstärkt sie ein wenig.
Gruß Ralf
Re: tiefe E-Saite zu dominant (fishman-PU)
Verfasst: Fr Nov 18, 2016 8:07 pm
von kwb
Wenn das Loch 90° zur Nut ist dann gibt es eine Erhöhung vor dem Loch weil der Senor zu steif ist.
45° bohren aber aufpassen das es nicht ins Bracing geht.
klaus
Re: tiefe E-Saite zu dominant (fishman-PU)
Verfasst: Sa Nov 19, 2016 11:02 am
von Holger Hendel
Hi zusammen, Danke für die Antworten und Ideen zur Sache. Wir haben...

ganz unkonventionell herumprobiert, mal die Stegeinlage um 180° gedrecht...und da war wieder alles tofte.

Null Plan, was da passiert ist.
Re: tiefe E-Saite zu dominant (fishman-PU)
Verfasst: Sa Nov 19, 2016 12:33 pm
von jay-cy
Ist die nicht kompensiert?
Falls doch, dürfte dann (bis auf den Pickup) nicht mehr besonders viel passen...

Re: tiefe E-Saite zu dominant (fishman-PU)
Verfasst: So Nov 20, 2016 10:09 am
von Mischkin
Mir kommt der Sensor ein wenig zu lang vor. Kann es sein, dass der am Ende des Slots anstößt? Dann müsste man ihn nur leicht in den Korpus zurückziehen und alles ist gut.
Re: tiefe E-Saite zu dominant (fishman-PU)
Verfasst: So Nov 20, 2016 3:35 pm
von Holger Hendel
jay-cy hat geschrieben:Ist die nicht kompensiert?
Falls doch, dürfte dann (bis auf den Pickup) nicht mehr besonders viel passen...

Japp, ist sie.

Don´t know, das Gerät läuft aber wieder. Intonation...ok.

(nicht jenseits des 3. Bundes ausprobiert...). Hatte leider nicht wirklich viel Zeit mir die Sache anzusehen. Habe dem Kollegen die Adresse eines Gitarrenbauergesellen in der Nähe gegeben, der wird das hoffentlich noch mal ansehen.
Der Sensor ist wohl passend, das wirkt im Bild etwas verzerrt.