in-ear-monitoring-rack
Verfasst: Fr Okt 21, 2016 10:40 am
Mir fiel gerade auf, dass dieser Beitrag an dieser Stelle besser aufgehoben ist als im anderen Knubbel...es geht um die von meiner Band heavy-silence im in-ear-rack verwendeten Komponenten.
* * *
Hi Kingfrog, das Bild hat´s gedreht...don´t know why...aber es wird vielleicht erisichtlich worum es geht.
Herzstück der Veranstaltung ist ein https://www.thomann.de/de/behringer_x_3 ... e_308708_0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Dazu natürlich 2 Mal https://www.thomann.de/de/behringer_s16 ... r_281296_5" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
...2 Mal diese... https://www.thomann.de/de/behringer_ult ... r_368662_0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gaaaanz wichtig... https://www.thomann.de/de/nowsonic_stag ... r_334386_0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Als Peripherie zur Bedienung des core (routing etc.) ein tablet und ein smartphone pro Bandmitglied (sorry, missverständlich, ien tablet insgesamt + pro Bandmitglied ein smartphone), damit sich jeder seinen individuellen Monitor-in-ear-sound mixen kann. Geht mit solch einer app... https://itunes.apple.com/de/app/x32-mix ... 46451?mt=8" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ganz wundervoll. Gibt es natürlich auch für android, kostenlos.
Dann braucht jeder Beteiligte natürlich eine Funkstrecke o.ä. um das Signal an den Platz zu bekommen. Gescheite Ohrhörer...auf die Bandbedürfnisse angepasste Multicores sind zu empfehlen, am besten jene die auch Strom mit onboard haben (um am Platz das Effektboard, Lampe etc. zu betreiben).
Ist halt schon ein wenig Aufwand, doch wenn es einmal läuft läuft´s.
Wenn man mit den racks zum gig fährt hat man halt das gute Gefühl mit exakt dem sound aufzufahren, den man möchte.
Ach ja, um hier eine Behringer-Diskussion im Keim zu ersticken: Angenommen, das Budget liegt aus irgendwelchen Gründen bei 5000 € - wer kann mir alternative Komponenten (Midas, Roland...
) zu den im Bild gezeigten nennen?
Es muss natürlich 1:1 so funktional sein wie unser rack...

* * *
Hi Kingfrog, das Bild hat´s gedreht...don´t know why...aber es wird vielleicht erisichtlich worum es geht.
Herzstück der Veranstaltung ist ein https://www.thomann.de/de/behringer_x_3 ... e_308708_0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Dazu natürlich 2 Mal https://www.thomann.de/de/behringer_s16 ... r_281296_5" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
...2 Mal diese... https://www.thomann.de/de/behringer_ult ... r_368662_0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gaaaanz wichtig... https://www.thomann.de/de/nowsonic_stag ... r_334386_0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Als Peripherie zur Bedienung des core (routing etc.) ein tablet und ein smartphone pro Bandmitglied (sorry, missverständlich, ien tablet insgesamt + pro Bandmitglied ein smartphone), damit sich jeder seinen individuellen Monitor-in-ear-sound mixen kann. Geht mit solch einer app... https://itunes.apple.com/de/app/x32-mix ... 46451?mt=8" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ganz wundervoll. Gibt es natürlich auch für android, kostenlos.
Dann braucht jeder Beteiligte natürlich eine Funkstrecke o.ä. um das Signal an den Platz zu bekommen. Gescheite Ohrhörer...auf die Bandbedürfnisse angepasste Multicores sind zu empfehlen, am besten jene die auch Strom mit onboard haben (um am Platz das Effektboard, Lampe etc. zu betreiben).
Ist halt schon ein wenig Aufwand, doch wenn es einmal läuft läuft´s.

Ach ja, um hier eine Behringer-Diskussion im Keim zu ersticken: Angenommen, das Budget liegt aus irgendwelchen Gründen bei 5000 € - wer kann mir alternative Komponenten (Midas, Roland...


