Seite 1 von 1
PU regeln
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 7:46 am
von Gitarrenspieler
Hallo.
Zwei von meinen Gitarren haben zwar einen PU eingebaut, dieser ist aber selbst nicht an der Gitarre regelbar. Merke das ich diese Gitarren ungern live spiele. Kennt einer eine Möglichkeit (kleinen PreAmp oder so), eine Regeleinheit am Gurt zu befestigen... ähnlich wie bei einem Funksender.
Danke.
Re: PU regeln
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 8:12 am
von Angorapython
Ich hätte zwei verschiedene Preamps für Gürtelgebrauch, die könnte ich dir zur Probe schicken.
Einer ist ein
Gigpro,
der andere ein
Schatten mini.
Bei Interesse PN! Verkauf durchaus möglich, da ich keine Vorverstärkung mehr benötige.
Re: PU regeln
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 10:25 am
von Gitarrenspieler
Wenn ich mir die Kisten so ansehe...
Das hab ich mir wohl doch nicht richtig überlegt, das zieht ja auch eine etwas eigentümliche Kabelführung nach sich. Wenn so ein Teil am Gurt befestigt ist gehen von da zwei Kabel weg. Das kurze, PreAmp Gitarre, macht mir keine Sorgen aber das längere zu GitarrenAmp schon. Irgendwie muss man das dann ja auch noch zugentlasten.
Danke für das Angebot, ich überlege da noch mal neu. Die Abnehmer klingen schon gut mit den Gitarren (K&K pure Western mini in der Martin und ein Fishman Active Transducer in der J-45) , würde da ungern was tauschen in den Gitarren.
Re: PU regeln
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 11:32 am
von Holger Hendel
Mein aktueller PU in der Hauptgitarre kann das auch nicht, vor so einem Gürtelteil schrecke ich aber aus den genannten Gründen (für mich wäre auch ein Problem, dass da zu viele gesteckte Kabel "in Bewegung" sind; also, ich bewege mich gern beim Spielen und hätte da kein gutes Gefühl mit so einem pack) zurück, ich orientiere mich da lieber in Richtung Pedal; vielleicht ist das auch eine Überlegung für Dich wert?
Re: PU regeln
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 12:05 pm
von Rolli
Huhu, es gibt noch von Schatten dieses Ding hier. Kann sein, dass so eins noch irgendwo hier rumliegt!
http://www.cuntz-guitars.de/index.php?p ... &Itemid=89" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: PU regeln
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 12:45 pm
von Gitarrenspieler
Rolli hat geschrieben:Huhu, es gibt noch von Schatten dieses Ding hier. Kann sein, dass so eins noch irgendwo hier rumliegt!
http://www.cuntz-guitars.de/index.php?p ... &Itemid=89" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja das Ding sieht doch schon mal gut aus! Hast du das Gerät schon probiert?
Re: PU regeln
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 12:46 pm
von jay-cy
So eine Black Box habe ich auch an der D-18 mit Pure Mini. Funzt prima! Und erspart den Winkelstecker...
Re: PU regeln
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 12:51 pm
von Gitarrenspieler
@Rolli
Wenn bei dir noch eine liegt..., verkaufen? Schick mal eine PN wenn es so ist.
Re: PU regeln
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 1:11 pm
von scifi
Holger Hendel hat geschrieben:Mein aktueller PU in der Hauptgitarre kann das auch nicht, vor so einem Gürtelteil schrecke ich aber aus den genannten Gründen (für mich wäre auch ein Problem, dass da zu viele gesteckte Kabel "in Bewegung" sind; also, ich bewege mich gern beim Spielen und hätte da kein gutes Gefühl mit so einem pack) zurück, ich orientiere mich da lieber in Richtung Pedal; vielleicht ist das auch eine Überlegung für Dich wert?
Ich habe den kleinen aktiven Preamp von Schatten einige Male bei Auftritten eingesetzt, zuerst am Gurt und später mit Klett auf der Rückseite des Instruments. Solange ich das Instrument nicht wechseln muss, hat das akzeptabel funktioniert. Da ich aber meist alle zwei Stücke das Instrument wechsele, hat sich das als zu fummelig herausgestellt. Öfter bin ich beim Wechsel unabsichtlich an die Potis gekommen und habe die Lautstärke verändert, immer die Unsicherheit ob das Teil jetzt wirklich noch fest sitzt, das zusätzliche Gewicht an ungewohnter Stelle etc. .
Re: PU regeln
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 5:13 pm
von bluesballads
Ich habe das mit dem LA Baggs Para Di und einem Volumenpedal gemacht: der Para Di hat eine Effekt-Loop Buchse, da habe ich das Vomulenpedal drüber angeschlossen und konnte so mit dem Fuß schnell reagieren, ohne die Hände von den Saiten nehmen zu müssen (Solo-Begleitung etc.). Und nebenbei hat man mit dem Para Di eine prima parametrische Klangregelung...
Re: PU regeln
Verfasst: Di Okt 25, 2016 10:48 am
von Rolli
Gitarrenspieler hat geschrieben:@Rolli
Wenn bei dir noch eine liegt..., verkaufen? Schick mal eine PN wenn es so ist.
Huhu, das Ding geht heute an Dich raus!
Re: PU regeln
Verfasst: Di Okt 25, 2016 11:05 am
von Gitarrenspieler
Danke Rolli!
Re: PU regeln
Verfasst: Do Nov 03, 2016 4:06 pm
von Gitarrenspieler
Rückmeldung
Also ich hab jetzt eine „Schatten Design Volume Black Box“ von Rolli übernommen.
Die funktioniert mit dem „Fishman Active Transducer“ in der J-45 genauso gut wie mit dem „K&K pure Western mini“ in meiner Martin.
Einfache und gute Lösung für mich. Das Teil ist passiv ohne Batt. so was mag ich.
Gurt einhängen, „Black Box“ in die Gitarre, AmpKabel unten in die „Black Box“ rein... fertig.