Seite 1 von 1

RCF M 18

Verfasst: Do Nov 24, 2016 12:44 am
von Holger Hendel
:bide: :bide: :bide: Heute früh bekomme ich einen zum Ausprobieren ausgeliehen:

https://www.thomann.de/de/rcf_m_18.htm? ... 8_378741_1" onclick="window.open(this.href);return false;

Damit würde ich einen großen Teil der Technik bei mir im Trainingsraum auf "digital" umstellen, so es denn hinhaut. Geplant:

Das Gerät soll einen Analog-Kleinmixer ersetzen der derzeit folgende Kanäle führt...

- Akustikbass
- Stompbox
- AKG C411
- AKG C 1000 s
- 2 x Nova-System
- Boss dr-3
- 2 frei belegbare Kanäle für z.B. Mobiltelefon, mp3-player o.ä.

Ein Stereo-Looper soll die genannten Kanäle eingespeist bekommen, das routing wird bequem über eine app laufen. Durch die internen Effekte kann ich mir bis zu sechs externe Effektgeräte sparen. ;) Hoffentlich klappt´s, dann wird es hier im Raum auch wieder etwas geräumiger.

Re: RCF M 18

Verfasst: Do Nov 24, 2016 9:30 am
von Sperris
Na da bin ich mal sehr gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht.

Gruß Ralf

Re: RCF M 18

Verfasst: Do Nov 24, 2016 1:42 pm
von Holger Hendel
Puh, ein hartes Stück Arbeit und es war viel...Kreativität / Um-die-Ecke-Gedenke notwendig um mit den vorhandenen Anschlüssen das gewünschte Ergebnis zu bekommen - doch es geht! :bide: 8) Super! Schon bald wird so ein Teil hier einziehen.

Re: RCF M 18

Verfasst: Di Nov 29, 2016 12:43 pm
von Holger Hendel
Yeehaw, das M 18 ist heute angekommen. 8) Es fehlen noch einige Komponenten von Thomann, ein tablet muss ich mir auch noch besorgen (mein erstes tablet, herrje...irgendwann musste dieser Tag ja kommen). Doch es wird diverse Teile meines jetzigen Trainingsraum-Looper-Aufbaus überflüssig machen:

Bild

Davon sind diverse Geräte ab demnächst frei... :whistler:

Re: RCF M 18

Verfasst: Di Nov 29, 2016 7:58 pm
von hmschie
Wie wird denn der JamMan durch den Mixer ersetzt?

LG Holger

Re: RCF M 18

Verfasst: Di Nov 29, 2016 8:20 pm
von Holger Hendel
hmschie hat geschrieben:Wie wird denn der JamMan durch den Mixer ersetzt?

LG Holger
Der Jamman ( + Zusatz-Schalter) darf bleiben, so auch die stompbox und der dr-3. Der aktuelle Verkabelungsplan sieht vor, dass die anderen Geräte überflüssig sein werden...mal sehen. Evtl. kann ich bereits morgen Vormittag mit der Verkabelung beginnen. :bide:

Re: RCF M 18

Verfasst: Mi Nov 30, 2016 11:14 am
von hmschie
Danke für die Info.

Ich bin ja auch dabei auf einen dieser "kleinen" Digi-Mixer umzurüsten und hatte schon gedacht, dass ich da irgendwelche "geheimen" Funktionen (z. B. Jamman-Ersatz ;) ) übersehen habe.

Re: RCF M 18

Verfasst: Mi Nov 30, 2016 12:23 pm
von Pappenheim
Nennt mich von gestern, aber mir ist das Digital-Zeugs immer noch zu riskant. Ein Absturz mitten im Gig wäre ein Albtraum. Und abstürzen kann sowohl der Mixer, als auch das IPad als auch die WLAN-Verbindung. Zuviele Fehlerquellen meines Erachtens nach, ich bleibe noch immer bei Analog. Auch wenns sperrig und schwer ist, das Analaog-Zeugs.

Re: RCF M 18

Verfasst: Mi Nov 30, 2016 12:30 pm
von thust
Ich habe am Anfang auch immer noch meinen Analogmixer als Reserve im Kofferraum gehabt. Benötigt habe ich ihn nie. Bei meinem Soundcraft Ui12 läuft auch alles weiter, selbst wenn Wlan oder das Pad abkacken.

Re: RCF M 18

Verfasst: Mi Nov 30, 2016 3:58 pm
von Holger Hendel
@Pappe: Junke, für irrationale Ängste ist doch allenfalls in der Politik Platz. :lol: Oder hast Du auch Angst davor, dass in einem modernen Audowagen plötzlich alles ausfällt und Dich der Schleudersitz abwirft? Wenn man ein wenig auf Tuchfühlung mit der Technik gegangen ist (bei mir heute: 4,5h ...) ist das alles ganz tofte.

Und eröffnet ernorme Möglichkeiten. Doch dazu im Laufe der nächsten Tage ggf. mehr, ich bin ganz schön fertig gerade. Das war viel Kopfarbeit um es genau so hinzubekommen wie man das gern hätte.

Hier ein Bild, Verkabelungs-Zwischenstand (Provisorium! Es werden noch korrekt abgelängte Kabel Verwendung finden wenn die Funktionalität vollends geklärt ist):

Bild

Bild

Verglichen mit dem Zustand "vorher" ist das jetzt schon um Längen aufgeräumter.

@hmschie: Nuja, die Kiste kann halt auf Knopfdruck direkt aufnehmen auf´nem Stick. Den aufgenommenen track kannst Du dann über einen Fußschalter abspielen. Fast wie ein Looper.

Re: RCF M 18

Verfasst: Mi Nov 30, 2016 11:32 pm
von Holger Hendel
Soooo, der neue Multifunktions-Arbeitsplatz nimmt langsam aber sicher Gestalt an. :bide:

Vorläufiger Verkabelungs- und Konfigurations-Zwischenstand:

Kanal

1: AKG C 1000 s
2: AKG C 411
3: frei
4: stompbox
(1-4 mit phantompower on geschaltet)
5-6: Miniklinke (für Schüler-Mobiltelefone, ipods etc.)
7: Akustikgitarre 1
8: Akustikgitarre 2
9: E-Gitarre 1
10: E-Gitarre 2
11-12: Jamman stereo looper
13-14: Boss dr-3 drumcomputer
15-16: Rechner (Audiosignal / Summe vom Steinberg UR44)
17: frei
18: integriertes Metronom
zudem: USB-Stick-Hub (Verwaltung von bis zu vier USB-Sticks)

Kopfhörerverstärker mit vier outs am Kopfhörerausgang.

Die fx returns und auch die dca´s werden nicht genutzt.

Das ist jetzt schon, provisorisch verkabelt und im Testbetrieb, der Wahnsinn. Die integrierten Effekte sind spitzenklasse, die presets mehr als brauchbar.

Re: RCF M 18

Verfasst: Mi Nov 30, 2016 11:35 pm
von Holger Hendel
PS Ich werde sicher und gewiss kein "Jünger". Wurde ich heute mehrfach gefragt, da ich jetzt so ein (scheinbar uraltes, aber egal) ipad habe.