Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von Davanlo »

Hat hier jemand Erfahrung mit beiden Geräten.

Mein DB30 ist fast tot ... er war schon ok, aber ich frage mich ob ich einfach nochmal einen kaufe oder mal was anderes probiere ... :(
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von Holger Hendel »

Ist ´ne Schande, das Tama rhythm watch rw30 habe ich mir gekauft, da mein tolles Korg KDM-2 nach Reparatur durch meinen sehr fähigen Cousin nun nicht mehr gemutet ist, wenn ein Kopfhörer einsteckt. Komisch, die scheinen irgendwie verlernt zu haben, wie man gescheite Metronome baut. Und eine App ist für mich niemals ein Ersatz für ein "echtes" Metronom.

Also - das Tama ist schon ok von den features und der Verarbeitung her...doch das Korg ist für mich Referenz, es hat die von mir täglich häufiger gebrauchten Funktionen im Direktzugriff...wie blöd ist das bitteschön beim Tama: Zum An- und Ausmachen muss man den Knopf gedrückt halten...so eine Schnapsidee kenne ich sonst nur von den herrlichen Billig-Cliptunern. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Re: Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von Davanlo »

Was mir am Tama fehlt ist eine Nadel. Ich mag einfach das hin und her einer Nadel, sei sie digital ...
Was mir gefällt ist das Jog wheel ... mit den fingerpicks scheint es leicht zu handhaben.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von Holger Hendel »

Hehe, so ist das - jeder hat andere Kriterien die wichtig sind, für mich muss so ein Ding ein wheel haben, sonst drehe ich durch. ;) Das ewige Drücken auf die kleinen Knöppe, bis man dann endlich den gewünschten Tempobereich hat...herrje. Richtig toll wäre eine App die mit Spracherkennung die Metronomgeschwindigkeit einstellt. Sobald es sowas gibt steige ich um. 8) Auf eine Nadel kann ich ganz gut verzichten, komme eher aus dem Konzept wenn ich auf das Blinken oder die Nadel schaue.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Re: Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von Davanlo »

Ich träume auch von diesen großen Boss oder Tama Modellen mit Speicherplätze für 50 Stücke. Aber ohne Titelangabe wäre das unpraktisch. Ich manage meine Setlist mit Setlist-maker (app) wo ich auch das Tempo angebe, aber mein Smartphone ist nicht ideal als Metronom zum üben. Schon von der Konzentration her und er würde früh oder spät mal fallen.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von Holger Hendel »

In der Band nutzen wir die App "Bandhelper"; die kann sowas auch...doch wirklich praktikabel ist es dann irgendwie doch nicht für jeden (reicht schon, wenn 1/5 damit nicht klarkommt...). Und so greifen wir auf bewährte Methoden zurück.

Ein Gerät nur für diesen Zweck, mit banks für einzelne Songs und diese dann schnell abrufbar, das hätte was.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Re: Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von Davanlo »

Der groß Tama hat 30 slots ... ich habe auch gesehen das jemand einen Boss-DB90 über Midi an einem iPad verbunden (über iRig-midi) hat mit allen Stücken. Das wird dann aber schon zu viel des Guten ...
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Re: Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von Davanlo »

Update: aus Frust hab ich mir schnell und schlecht ein Korg MA-1 besorgt. Der gefällt mir nicht. Den Tama hab ich inzwischen bestellt und er gefällt mir ganz gut. Inzwischen hab ich meinen Boss DB-30 repariert. Jetzt habe ich 3 Stück davon :roll:
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von thust »

Davanlo hat geschrieben: Inzwischen hab ich meinen Boss DB-30 repariert. Jetzt habe ich 3 Stück davon :roll:
Ich habe auch ein DB 30 und finde das sehr gut, aber es geht immer aus, so als ob die Batterie leer ist. Ist sie aber nicht. Irgendwie geht es dann wieder an.
Gibt es da Reparaturtipps?

LG Andreas
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Re: Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von Davanlo »

So war es auch bei mir ... ging immer auf 120bpm zurück, und aus. Ich hab einen ganz kleinen Schraubenzieher gebraucht um unten im Batteriefach die kleinen Metalkontakte ein bisschen hochzudrücken (links und rechts) scheint wieder zu funktionnieren ... Fast 10 Jahre ist meiner alt.
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: Metronom Boss DB30 vs Tama mini Watch ?

Beitrag von thust »

Davanlo hat geschrieben:So war es auch bei mir ... ging immer auf 120bpm zurück, und aus. Ich hab einen ganz kleinen Schraubenzieher gebraucht um unten im Batteriefach die kleinen Metalkontakte ein bisschen hochzudrücken (links und rechts) scheint wieder zu funktionnieren ... Fast 10 Jahre ist meiner alt.
Scheint geholfen zu haben. Danke! :bop:
Antworten