Seite 1 von 4
Griffbrettöl
Verfasst: Di Mär 14, 2017 9:06 pm
von landmesser
Moin allerseits,
der damals noch hier ansässige Musikalienhändler hat mir im letzten Jahrtausend ein Fläschen Griffbrettpflegeöl vermacht, so eine kleine 0,02 l Schnapsflasche. Die nähert sich jetzt dem Ende, das war noch Qualität.
Jetzt muss ich mich entweder in hohe Kosten für
sowas stürzen oder erstmal folgende Frage stellen:
Kann ich ein Griffbrett auch mit
- Olivenöl
- Rapsöl
- Butter
- Margarine
oder ähnlichem pflegen? Ok. Butter kann ranzig werden, aber muss es Lemon Oil sein? Also zumindest Olivenöl (aus biologischen Anbau) sollte doch auch gehen, oder?
Fragenderweise und mit freundlichen Grüßen
landmesser
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Di Mär 14, 2017 10:59 pm
von scifi
Das wird aus Erfahrung mit Leder alles ranzig bis auf das Zitronenöl. Balistol würde auch gehen.
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Di Mär 14, 2017 11:24 pm
von landmesser
Danke für die Antwort. Also bleiben Lemon Oil, Balistol und Melkfett - DAS wird auch nicht ranzig.

Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 8:07 am
von guitar-hero
Nähmaschinenöl eignet sich hervorragend.
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 8:39 am
von Mischkin
Leinsamenöl ist der Klassiker.
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 9:57 am
von Captain Harry
Ich setze seit Jahren auf Lemon-Oil. Und 3.90 € sind ja wohl nun keine erwähnenswerten Kosten?
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 10:57 am
von Liederbolt
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 11:17 am
von Mischkin
Ich nehme Sandberg Fingerboard Oil.
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 12:44 pm
von fingerstricker
Mischkin hat geschrieben:Ich nehme Sandberg Fingerboard Oil.
jep, das Öl mag ich auch gerne - allerdings mag ich das Fläschchen nicht.
Wehe man dreht den Deckel auch nur ein bisschen zu fest zu, dann macht es klack, der Schraubverschluss bricht oben durch, das Ding is nicht mehr luftdicht und das Öl verharzt.
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 3:33 pm
von scifi
Ich frage mich gerade, ob es einen Markt für tierversuchsfreies, umweltfreundliches, dermatologisch unbedenkliches, nachhaltiges und regional in sozialverträglicher Handarbeit hergestelltes und in recycelbaren mundgeblasen Fläschchen abgefülltes Griffbrettöl gibt?
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 6:31 pm
von jpick
scifi hat geschrieben:Ich frage mich gerade, ob es einen Markt für tierversuchsfreies, umweltfreundliches, dermatologisch unbedenkliches, nachhaltiges und regional in sozialverträglicher Handarbeit hergestelltes und in recycelbaren mundgeblasen Fläschchen abgefülltes Griffbrettöl gibt?
... vor allem muss es gut klingen

Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 6:33 pm
von Es335
fingerstricker hat geschrieben:Mischkin hat geschrieben:Ich nehme Sandberg Fingerboard Oil.
jep, das Öl mag ich auch gerne - allerdings mag ich das Fläschchen nicht.
Wehe man dreht den Deckel auch nur ein bisschen zu fest zu, dann macht es klack, der Schraubverschluss bricht oben durch, das Ding is nicht mehr luftdicht und das Öl verharzt.
Das kann ich nur bestätigen! Tolles Produkt aber genau so wie von fingerstricker beschrieben, hatte ich nicht lange etwas davon!
Jetzt nutze ich das Fingerboard Reinigungsset von Planet Waves. Vielleicht etwas des Guten zuviel, bin mit dem Ergebnis und vor allem auch der Haltbarkeit aber sehr zufrieden! Es besteht aus einem Griffbrettreiniger, Griffbrettöl und einem Polierleinen für die Bundstäbe.
Ansonsten habe ich auch mit Viol schon gute Ergebnisse erzielt!
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 8:15 pm
von jazzloft
Mischkin hat geschrieben:Ich nehme Sandberg Fingerboard Oil.
Das verwende ich ebenfalls und bin sehr zufrieden damit. Bei den paar Tropfen die man benötigt, sollte das Fläschchen auch noch ein paar Jahr(zehnte) halten...
Re: Griffbrettöl
Verfasst: Mi Mär 15, 2017 11:29 pm
von Andreas Fischer
Da hast du aber Glück gehabt
Ich bin in anderen Foren schon fast gesteinigt worden als ich "Lemonoil" schreib
Früher hab ich gern Lemonoil (von Dunlop) benutzt
Jetzt nehm ich was anderes;
In diesem Forum wurde, in diesem THread;
viewtopic.php?f=9&t=26490&p=291631&hili ... rd#p291631" onclick="window.open(this.href);return false;
vom Gitarrenmacher Das Dunlop Frettboard Kit empfohlen
https://www.thomann.de/de/dunlop_formul ... ardkit.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habs probiert und bin begeistert. Es ist nochmal deutlich besser als Lemonoil.
Lemonoil nehm ich jetzt zum säubern, von Korpus und allem anderen ausser dem Griffbrett. Das Griffbrett mache ich mit dem Dunlop Kit.
Es kostet etwas mehr, aber dafür hab ich gern tief in die Tasche gegriffen und es ist ja sparsam in der Verwendung.
Btw Korpus bekommt bei mir auch immer etwas Carnaubawachs. Gut gegen Kratzer, Fingerabdrücke uvm

Re: Griffbrettöl
Verfasst: Do Mär 16, 2017 7:53 am
von Liederbolt
scifi hat geschrieben:Ich frage mich gerade, ob es einen Markt für tierversuchsfreies, umweltfreundliches, dermatologisch unbedenkliches, nachhaltiges und regional in sozialverträglicher Handarbeit hergestelltes und in recycelbaren mundgeblasen Fläschchen abgefülltes Griffbrettöl gibt?
Außerdem muss es vegan sein und darf keine Kreuzallergie mit Aluhüten aufweisen...
