Seite 1 von 1

Bezugsquelle für Holz-/Ivoroid-/Tortoise-Gurtpins?

Verfasst: Mi Mai 03, 2017 7:10 pm
von JazzDude
Moin,

ich habe gerade eine alte Santa Cruz OM (die normale Fichte/Palisander, nicht die PW) zur Pflege hier, und die hat einen zweiten Gurtpin, was ich echt super finde. Mir war gar nicht richtig klar, dass ein Gurt auch im Sitzen Vorteile bietet.
Nun bin ich ja auch im Besitz eines Akkuschraubers mit passendem Bohrer und auch diverser Gurtpins, evtl. habe ich sogar noch eine von diesen Filzunterlegscheiben. Aber ich möchte meine Collings und auch die Deerbridge nicht mit so einem Blechnippel verunstalten. Kennt jemand eine Bezugsquelle für schöner aussehende Gurtpins? Ich werde sicher keinen Artikel für 5 Dollars verschicken lassen...

(Übrigens, der Gurtpin an der Santa Cruz ist in Pos. 2 angebracht, was ich definitiv nicht so machen werde. Bei mir wird's die 5.)
Bild

Re: Bezugsquelle für Holz-/Ivoroid-/Tortoise-Gurtpins?

Verfasst: Mi Mai 03, 2017 7:52 pm
von Niels Cremer
Du könntest so ein Teil ordern oder schauen dass du lokal sowas bekommst und daraus selbst einen basteln, sollte nicht so schwierig sein, oder?

Position 5 habe ich auch auf allen meinen Gitarren, ist einfach die sicherste und best-sitzendste (ist das ein Wort?) ...

LG,
Niels

Re: Bezugsquelle für Holz-/Ivoroid-/Tortoise-Gurtpins?

Verfasst: Mi Mai 03, 2017 9:50 pm
von scifi
Mal bei Lakewood nachfragen? Die verbauen auch Holzpins (bei mir ist an einer Eimer dran).

Re: Bezugsquelle für Holz-/Ivoroid-/Tortoise-Gurtpins?

Verfasst: Do Mai 04, 2017 7:59 am
von Herr Ottering
Moinsen,
ich habe bevor ich aufs Tenax-System umgestiegen bin bei MartinsMusikKiste (s.o.) sehr schöne Gurtpins (Gotoh - EP12C Strap Pin [entsprechende Farbe])
gefunden.
Gruß Gerald

Re: Bezugsquelle für Holz-/Ivoroid-/Tortoise-Gurtpins?

Verfasst: Do Mai 04, 2017 12:05 pm
von Deine_Muddi
Ich hab Schaller Security Locks. Find den Endpin davon optisch völlig okay. Gibts auch einzeln und in verschiedenen Farben...

https://www.session.de/SCHALLER-Securit ... enium.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bezugsquelle für Holz-/Ivoroid-/Tortoise-Gurtpins?

Verfasst: Di Mai 16, 2017 8:48 am
von Gitarrenspieler
Du schreibst dass der Gurt dir auch im Sitzen Vorteile bringt. Hast du den Gurt dann so stramm, dass die Gitarre schon ein wenig hängt oder ist der locker nur als Sicherheitsgurt gedacht. Fragt das weil ich den Vorteil nicht erkenne ich nutze Gurte nur wenn ich im Stehen spiele.

Re: Bezugsquelle für Holz-/Ivoroid-/Tortoise-Gurtpins?

Verfasst: Di Mai 16, 2017 9:24 am
von JazzDude
Gitarrenspieler hat geschrieben:Du schreibst dass der Gurt dir auch im Sitzen Vorteile bringt. Hast du den Gurt dann so stramm, dass die Gitarre schon ein wenig hängt oder ist der locker nur als Sicherheitsgurt gedacht. Fragt das weil ich den Vorteil nicht erkenne ich nutze Gurte nur wenn ich im Stehen spiele.
Der Gurt hilft, dass der Hals der Gitarre etwas steiler steht. Das ist für mich als klassisch geschulter Gitarrist angenehmer, so kann ich auf Fußbank oder Stütze verzichten, insbesondere bei "herausfordernden" Fingerstyle-Sachen. Fuhrmanns-Griffe/Lagerfeuer-Akkorde gehen natürlich auch ohne Gurt.

P. S. Ich habe jetzt vorerst- in Ermangelung eines Holz-Pins - einen Blechnippel montiert.

Re: Bezugsquelle für Holz-/Ivoroid-/Tortoise-Gurtpins?

Verfasst: Di Mai 16, 2017 10:17 am
von Gitarrenspieler
... danke.

Re: Bezugsquelle für Holz-/Ivoroid-/Tortoise-Gurtpins?

Verfasst: Fr Mai 26, 2017 12:20 pm
von JazzDude
Ich habe nun doch eine Bezugsquelle gefunden, und zwar in England (eBay-Shop).
Einmal aus Horn mit Perlmutt-Auge:
Bild
mit Gurt:
Bild

Knochen mit Perlmutt-Auge (Collings strap button installation):
Bild
mit Gurt:
Bild

Es gibt noch einen anderen ebay-Shop, auch in England, der hat auch welche aus Ebenholz, Cocobolo, Snakewood etc., die sind dann allerdings deutlich teurer (ich denke, das ist das Zeug von Waverly, das es auch bei StewMac gibt).