Seite 1 von 2

unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Mi Aug 09, 2017 9:24 pm
von Holger Hendel
Mein Gitarrenkollege bei Heavy Silence hat von mir einen frischen Satz 11er Elixir Nanoweb bekommen. Abends aufgezogen, einen Tag später einen Gig damit gespielt, Gitarre im Koffer verstaut...eine knappe Woche später ( = heute Abend) zur Sicherheit in den Koffer geguckt (weil: morgen Abend geht es wieder auf die Bühne...)...und dann das (gerade via whatsapp von ihm bekommen):

https://picload.org/view/rwawagci/whats ... 7.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picload.org/view/rwawagcw/whats ... 7.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picload.org/view/rwawagir/whats ... 7.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picload.org/view/rwawagia/whats ... 8.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picload.org/view/rwawagil/whats ... 3.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picload.org/view/rwawagii/whats ... 7.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picload.org/view/rwawagiw/whats ... 7.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

WAAAAAAAAAAAAS ist da passiert? :evil: :evil: :evil:

Die tiefe E-Saite ist auf kompletter Länge hart verfärbt, klingt unfassbar dumpf:

http://vocaroo.com/i/s05jutxzERd9" onclick="window.open(this.href);return false;

http://vocaroo.com/i/s02cBYTWALkG" onclick="window.open(this.href);return false;

Wir sind absolut ratlos.

Es wurde kein Reinigungsgelumpe wie etwa Dunlop string cleaner / conditioner oder fastfret verwendet, die Gitarre stand stets im Koffer, auf ihr wurde nur ein Gig gespielt. Und der Kollege spielt nicht nur auf der tiefen E-Saite. ;)

Wer kann sich einen Reim darauf machen?

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Mi Aug 09, 2017 9:34 pm
von Holger Hendel
Nachträgliche Beobachtungen: Die Saite war beim Aufziehen definitiv noch nicht dermaßen verfärbt, sie klang bereits vor der Verfärbung übel dumpf. Das ist meinem Kollegen bereits während des gigs aufgefallen.

Das kann doch kein normaler Abtrag sein, durch mechanische Beanspruchung ist eine solche Elixir-Saite nicht nach einem gig hinüber. Ich lasse die auf mancher Gitarre die nicht so häufig gespielt wird bis zu vier oder fünf Monaten drauf.

Bei Tageslicht wollen wir mal nachschauen, ob diese Saite überhaupt ummantelt ist. Kann bei der Fertigung etwas schiefgelaufen sein...?!

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Mi Aug 09, 2017 10:10 pm
von bookwood
Hm...interessant. Auch die D-Saite sieht für eine Woche schon ziemlich angegriffen aus.

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Mi Aug 09, 2017 10:45 pm
von tomis
ist doch einfach:
das gelumpe taucht nix
kauf dir mal ungekotete

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Mi Aug 09, 2017 11:20 pm
von Holger Hendel
Auch die D-Saite sieht für eine Woche schon ziemlich angegriffen aus.
Das sind normale Verschleißerscheinungen für eine 3h+ - show von Heavy Silence. Ähnliches konnte ich auch schon bei frischen Elixir-Saiten an meiner Gitarre beobachten, mit der ich dann eine show gespielt hatte.

Doch die E-Saite - das ist nicht normal.
ist doch einfach:
das gelumpe taucht nix
kauf dir mal ungekotete
Niemals! Die letzten waren der tiefste Griff ins Klo seit langem, solche D´Addarios, meine ich...die haben sicherlich drei Designer mehrere Wochen damit beschäftigt, die hübsche Verpackung zu gestalten...die Saiten selbst hielten dann ungefähr genau einige Tage des Malle-Urlaubs auf der Travelguitar...dann war Feierabend. Toter Sound, keine Freude beim Spielen, fühlten sich an wie Sandpapier. Ich habe keinen Spaß an Saitenexperimenten. Deshalb möchte ich auch gern erfahren, was hier bei der E-Saite falsch gelaufen ist.

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Do Aug 10, 2017 4:36 am
von Niels Cremer
Ich würd den Satz inkl. Bild- und Tonmaterial mal an Elixir schicken, die sollen das mal analysieren und dir bzw. deinem Kumpel Ersatz schicken. Sieht für mich wie eine chemische Reaktion aus da recht gleichmäßig über die gesamte Saite verlaufend, kann denke ich nichts mit mechanischen Belastungen zu tun haben wie du schrubst. Vllt. irgendwas mit dem coating falsch gelaufen in der Produktion - keine Ahnung ...

LG,
Niels

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Do Aug 10, 2017 5:50 am
von Rumble
Ich glaube ja auch eher, dass da etwas bei der Produktion schief gegangen ist.
So etwas hatte ich den ganzen Jahren noch nicht. Weder auf den akustischen Gitarren, noch auf den E-Gitarren.

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Do Aug 10, 2017 7:24 am
von berndwe
Das ist ja wie bei den Abschreckungsbildern auf den Zigarettenpackungen:

RAUCHEN KANN ZU VORZEITIGEM SAITENVERSCHLEISS FUEHREN!

Ansonsten - einfach einen frischen Satz aufziehen und diesen hier reklamieren. Das ist bestimmt nur ein Außreißer - ein beklagenswerter Produktionsfehler im Einzelfall.

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Do Aug 10, 2017 7:35 am
von Holger Hendel
Jo, ich habe mal den Hersteller angeschrieben. Kann ja sein, dass sowas ansteckend ist und sich auf andere Saiten überträgt... :shock: ;)

Da muss etwas falsch gelaufen sein, aber schon spannend herauszufinden, was genau. Leider hatte ich damals einen gewissen Herrn L. in Chemie und ich kann mir absolut keinen Reim darauf machen was da falsch gelaufen sein kann. Dafür weiß ich noch, wo sich die Löschdecke im Chemieraum befindet.

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Do Aug 10, 2017 7:40 am
von uwesemmelmann
Also ich habe jetzt keine Erfahrung mit den Elixiers (außer, dass mir ein Anfangssatz auf einer neuen Gitarre klanglich nicht gefiel und ich ihn schnell wechselte), aber ich nutze seit mehreren Jahren auf meiner Lowden den DADGAD-Satz von "Wyres" (auch irgendwie beschichtet) und bin ob deren Langlebigkeit und Klang absolut überzeugt. Die Preislage ist - z.B. bei Martins Musikkiste - vergleichbar. Wäre vielleicht einen Versuch wert...

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Do Aug 10, 2017 7:44 am
von Holger Hendel
@uwesemmelmann: Das ist ein guter Tipp, also wenn ich noch mal ernsthaft mit Saiten herumzuexperimentieren beginne, dann werden es auf jeden Fall andere beschichtete Saiten sein. Ich hatte in der Vergangenheit nur ein Mal Probleme mit Elixirsaiten, da bildeten sich auf der G-Saite leichte "Hügel" im Bereich der Bundstäbchen-Auflagefläche. Ich schickte die Saite ein, erhielt eine (!) neue G-Saite retour. Das war irgendwie servicetechnisch nicht so der Hit, in der Rückschau betrachtet. Ist schon mehrere Jahre her. Mal schauen, was jetzt kommt.

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Do Aug 10, 2017 12:46 pm
von Holger Hendel
Neueste Beobachtungen (mit Lupe! ;) ): Wir sind uns ziemlich sicher, dass die Saite nicht beschichtet ist. Haben eine verschlissene beschichtete Elixir-Saite mit einem Cuttermesser bearbeitet, typisches Ausfransen war zu beobachten. Dies war bei der dumpfen Saite nicht der Fall.

Doch auch wenn die Saite nicht beschichtet sein sollte: Wie erklärt sich die Verfärbung?

Beobachtung zur Verfärbung: Sowohl das ballend als auch der Saitenbereich ca. 1,5 cm vorm ballend sind nicht verfärbt. Quasi jener Bereich rechts der Stegeinlage.

Noch eine Beobachtung: Es scheint so, als sei die Saite auf fast kompletter Länge nur zur Hälfte stark verfärbt. Die Fläche, die vom Griffbrett wegzeigt stärker als die Unterseite.

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Do Aug 10, 2017 2:55 pm
von tbrenner
Keine Problemlösung - nur die Nennung eines weiteren Malheurs.... :roll:

Ich hatte jetzt erstmals einen Satz 12 Nanoweb-Elixiersaiten die allesamt viel zu kurz waren;die hätte ich nicht mal auf einer 12-fret-Gitarre aufziehen können.
Nach Reklamation über den Fachhändler meines Vertrauens erhielt ich kurze zeit später einen neuen Satz mit einer netten Enschuldigungskarte zugeschickt.

Vielleicht haben die gerade eine kleinen Saboteur in der Produktion sitzen ??

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Do Aug 10, 2017 3:23 pm
von Rumble
Gibt es eigentlich auch schon "Vintage-Saiten"?
Vom Chefdesigner geaged?

....könnte ja sein ;-)

Re: unglaublicher Saitenverschleiß einer einzelnen Saite (Elixir)

Verfasst: Fr Aug 11, 2017 12:16 pm
von Mischkin
Kann es sein, dass die Gitarre sehr kalt geworden ist?