Seite 1 von 1
Saitentipp für Jazzgitarre
Verfasst: Mo Jan 15, 2018 4:36 pm
von landmesser
Moin allersaits,
für meine Jazzgitarre, die ich brutal mit Fingerpicks bearbeite, suche ich mal einen Saitentip. Bin zu faul zum ausprobieren.
Gitarre ist diese
http://www.godinguitars.com/godin5thavenuekingpinp.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für Tipps
landmesser
Re: Saitentipp für Jazzgitarre
Verfasst: Mo Jan 15, 2018 6:55 pm
von bookwood
Auf meiner 5th Avenue habe ich seinerzeit neben den (nahezu) unverzichtbaren Thomastik Jazz Swing 112 Flatwounds auch gerne D'Addario Halfrounds (.011-.049) genommen.
Re: Saitentipp für Jazzgitarre
Verfasst: Di Jan 16, 2018 11:39 am
von landmesser
Danke, die habe ich mir beide fetzt mal bestellt.
Viele Grüße
landmesser
Re: Saitentipp für Jazzgitarre
Verfasst: Di Jan 16, 2018 11:46 am
von jpick
Wie immer bei dem Thema

verweise ich sowohl akustisch als auch elektrisch auf meine Vorliebe für ROUNDWOOD Jazz-Saiten, wie so watt:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Tho ... 022420-000" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Klang ist m. E. etwas "frischer", höhenreicher. Aber jedem sein Geschmack.
Re: Saitentipp für Jazzgitarre
Verfasst: Di Jan 16, 2018 12:24 pm
von Niels Cremer
Würde ich auch zu raten, ich hatte diese Gitarre auch ein paar Jahre (vor ein paar Jahren) und sehe sie mehr als Blues- oder Rock Gitarre denn als Jazzgitarre, eine wirkliche "Jazzbox" ist sie ja schon alleine vom Korpusvolumen her nicht, sie ist ja eher ein Nachbau der schönen Gibson ES 125 (immer noch einer meiner Träume!!

), mit flatwounds bespannt hätte sie mir zu wenig Dynamik. Aber Jazz kann man bekanntlich auf allem spielen, und der Sound muss dir gefallen, und keinem anderen!

Bin also mal gespannt was du zu den flatwounds sagst wenn du sie mal ausprobiert hast.
LG,
Niels
Re: Saitentipp für Jazzgitarre
Verfasst: Di Jan 16, 2018 4:54 pm
von bookwood
Klar, da muss er ausprobieren. Halfrounds sind 'ne gute Alternative, wenn man zwar mehr Draht, aber trotzdem weniger Greifgeräusche haben möchte. Ich wechsle ja gern mal, daher noch ein Vorschlag zum Testen: Newtone Archtop (etwas weichere double wraped Roundwounds auf rundem Core). Ach ja, und auf meiner Eastman AR371 spiele ich ausschließlich Pyramid Nickel Classics in der Hand Polished Variante.