Seite 1 von 1

Batterieamp mit phantompower?!

Verfasst: Fr Sep 07, 2018 10:33 am
von Holger Hendel
Ich suche einen Batterieamp der Phantomspeisung für ein AKG C411 PP liefern kann. Hat jemand eine Idee?

Re: Batterieamp mit phantompower?!

Verfasst: Fr Sep 07, 2018 11:36 am
von thust
Acus One for Street.

Re: Batterieamp mit phantompower?!

Verfasst: Sa Sep 08, 2018 12:24 pm
von Holger Hendel
Danke für den Tipp. Habe mich etwas umgesehen...werde wohl doch lieber auf den bewährten Roland Cube + ´nen Phantomadapter setzen. Ich hoffe mal, dass das problemlos hinhaut mit so einem Adapter.

Re: Batterieamp mit phantompower?!

Verfasst: Sa Sep 08, 2018 1:49 pm
von Rolli
Bin gerade mit dem Laney Fresco unterwegs.
https://m.thomann.de/de/laney_a_fresco_bp.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Klappt, ist preiswert und klingt.
Ansonsten der AER Mobile. Klingt wundervoll, kost aber.

Re: Batterieamp mit phantompower?!

Verfasst: Sa Sep 08, 2018 3:03 pm
von Holger Hendel
Hey Rolli, den Laney schaue ich mir mal genauer an. Das Gewicht ist interessant. Ist für eine eher zartbesaitete Person gedacht. Und die features können sich auch sehen lassen, könnte eine echte Alternative zum Roland Cube sein. Danke für den Tipp.

Re: Batterieamp mit phantompower?!

Verfasst: Di Sep 25, 2018 10:40 am
von stringbound
thust hat geschrieben:Acus One for Street.
Den Acus One For Street habe ich mit einem DPA 4088 Headset im Einsatz.
Habe bei uns in der Gitarrenabteilung alles ausgeliehen und angespielt, bevor ich mich für den Acus entschieden habe.

Re: Batterieamp mit phantompower?!

Verfasst: Di Sep 25, 2018 11:30 am
von Holger Hendel
Amptechnisch ist es nun doch der Roland Street Cube ex geworden, in Kombination mit dem Millenium PP2B (Batterie-Phantompower). Die anderen Kisten sind hochinteressant, doch einfach zu schwer für so eine zierliche Person on the road. Der Cube klingt zudem schon absolut gut, für unsere Zwecke ausreichend; Gitarrenlaute, Harfe und Gesang sollen im Freien ein gutes Stück weiter tragen, das kriegt man damit bequem hin.

@stringbound:
Genau dieses Headset (DPA 4088-DC-A-F00-LH beige) wird hier wahrscheinlich auch demnächst angeschafft. Nutzt Du es mit einer Funkstrecke oder mit einem Phantomadapter? DPA DAD 6001 BC XLR-Phantomadapter hatte ich ausgeguckt...ist wohl der richtige. Das ist nicht wirklich gut gelöst von Händlerseite aus, finde ich. Ich habe ewig gesucht bis ich dieses Teil für kabelgestützten Betrieb gefunden hatte.

Re: Batterieamp mit phantompower?!

Verfasst: Mi Sep 26, 2018 12:12 pm
von stringbound
Holger Hendel hat geschrieben:@stringbound:
Genau dieses Headset (DPA 4088-DC-A-F00-LH beige) wird hier wahrscheinlich auch demnächst angeschafft. Nutzt Du es mit einer Funkstrecke oder mit einem Phantomadapter? DPA DAD 6001 BC XLR-Phantomadapter hatte ich ausgeguckt...ist wohl der richtige. Das ist nicht wirklich gut gelöst von Händlerseite aus, finde ich. Ich habe ewig gesucht bis ich dieses Teil für kabelgestützten Betrieb gefunden hatte.
Ich nutze es mit dem XDPA DAD 6001 BC XLR Adapter, da ich im Sitzen spiele.
Der DPA DAD4099-BC Adapter passt übrigens auch.

Ich überlege immer wieder, ob ich mir eine Funkstrecke zulege, aber drei Sender (Gesangsmikro, Instrumentenmikro, Tonabnehmer) sind mir einfach zuviel.

Bei uns wird das Headset ausschließlich mit einem der Adapter für Sender gekauft.
Mein XLR Adapter musste einzeln bestellt werden.