Stabiler Gitarrenständer
Moderator: RB
Stabiler Gitarrenständer
Guten Abend zusammen,
da es in unserem Haushalt schon mal hektisch zugehen kann (Kind, Hund usw...) suche ich einen möglichst standstabilen Gitarrenständer (Akustik) für unser Wohnzimmer.
Diese beiden habe ich bislang ins Auge gefasst:
https://www.thomann.de/de/hercules_stan ... _stand.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.thomann.de/de/km_17670_guit ... is_pro.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich freue mich über Eure Vorschläge. Vielen Dank im Voraus.
Marco
da es in unserem Haushalt schon mal hektisch zugehen kann (Kind, Hund usw...) suche ich einen möglichst standstabilen Gitarrenständer (Akustik) für unser Wohnzimmer.
Diese beiden habe ich bislang ins Auge gefasst:
https://www.thomann.de/de/hercules_stan ... _stand.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.thomann.de/de/km_17670_guit ... is_pro.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich freue mich über Eure Vorschläge. Vielen Dank im Voraus.
Marco
Re: Stabiler Gitarrenständer
Hercules. (Habe drei davon, bin super zufrieden.)
Music is the best. (FZ)
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Stabiler Gitarrenständer
me too.
Noch besser ist eine Wandhalterung.
Wir haben 2 Hunde, die rennen auch den Hercules um.
Noch besser ist eine Wandhalterung.
Wir haben 2 Hunde, die rennen auch den Hercules um.
Re: Stabiler Gitarrenständer
Ich bin notorischer K&M-Käufer, auch blind: Funktion ist gegeben, die Teile gehen nie kaputt und wenn man etwas verliert (oder doch etwas kaputt geht), dann gibt es die Teile für Pfennigbeträge als Ersatz. Für DEN Zweck würde ich aber auch Wandhalterung oder Koffer empfehlen. (Oder so einen Mehrfachständer, wie den Guardian.)
Ich selbst habe allerdings in Ermangelung von kleinen Kindern und Haustieren den 17540 bzw. neuerdings auch den Heli 2 (den allerdings zum Mitnehmen, passt zu Hause aber auch).
Ich selbst habe allerdings in Ermangelung von kleinen Kindern und Haustieren den 17540 bzw. neuerdings auch den Heli 2 (den allerdings zum Mitnehmen, passt zu Hause aber auch).
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Stabiler Gitarrenständer
Hercules hab ich auch und bin sehr zufrieden. Allerdings rennen Kinder und Hunde so ziemlich alle Gitarrenständer um, die es am Markt gibt.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Stabiler Gitarrenständer
Bin auch mit den (drei) Hercules sehr zufrieden
.....mit Spaß dabei......
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Stabiler Gitarrenständer
Ich werfe noch Milenium ins Dings
Was soll an einem Herkules abgesehen vom Namen und Preis stabiler sein als an einem K&M oder Milenium?
Habe diverse K&M, Milenium und auch Thomanns hier (scheinen Identisch)
Bei Hunden und vor allem Kindern würde ich aber nur Wandhalterung oder Koffer in Betracht ziehen
Wobei so ein Handtaschenhund und Säugling da gehts noch so
Was soll an einem Herkules abgesehen vom Namen und Preis stabiler sein als an einem K&M oder Milenium?
Habe diverse K&M, Milenium und auch Thomanns hier (scheinen Identisch)
Bei Hunden und vor allem Kindern würde ich aber nur Wandhalterung oder Koffer in Betracht ziehen
Wobei so ein Handtaschenhund und Säugling da gehts noch so

Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
- Holger Hendel
- Beiträge: 12508
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Stabiler Gitarrenständer
Kinder? Da würde ich entweder einen Billigwandhalter für ca. 5 Euro oder so einen stylischen Wandhalter in Form einer menschlichen oder dämonischen Hand wählen. Diese Dreibeinlösungen sind alle sehr ähnlich, ich nutze on the road Klappversionen von Hercules und von Millenium, sie machen beide den Job, sind aber nicht optimal. Jaja, "ein Wandhalter kann nicht optimal sein" höre ich schon die Statik-Fachmänner rufen...der Hals verzieht sich...etc. Tut er das? Konnte man mir bis heute nicht abschließend erklären. Dass in diversen Musikläden diverse Gitarren an Wandhaltern gelagert werden ist für mich kein Beweis dafür, dass Wandhalter nicht schaden.
Wie viele Gitarren möchtest Du im Ständer lagern? Es gibt von Herculus diesen "Tannenbaum" Mehrfachständer (sechs Gitarren), den habe ich hier im Trainingsraum und er ist unfassbar standsicher, der standsicherste Dreibein-Gitarrenständer den ich kenne.

Wie viele Gitarren möchtest Du im Ständer lagern? Es gibt von Herculus diesen "Tannenbaum" Mehrfachständer (sechs Gitarren), den habe ich hier im Trainingsraum und er ist unfassbar standsicher, der standsicherste Dreibein-Gitarrenständer den ich kenne.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Stabiler Gitarrenständer
Wenn die lebensfreude von Kind und Hund groß genug ist, hält das kein gitarrenständer. ich würde eine wandhalterung empfehlen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Stabiler Gitarrenständer
Wir haben zwei Jungs und hatten viele Jahre Hunde, lange zwei "lebhafte" Labradore, ich hatte immer ganz normale Gitarrenständer verschiedener Marken in allen Zimmern (Wohn-, Arbeits- und Musikzimmer), hab sie aber immer so gestellt, dass sie in einer Zimmerecke standen oder in Ecken neben Schränken etc., ist nie was passiert.
LG,
Niels
LG,
Niels
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
- Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!
Re: Stabiler Gitarrenständer
Wie wir (glaube ich) alle wissen, ist die Titanic doch untergegangen... Also Koffer oder so. Es gibt zum AndieWandhängen auch eine Art "Flightcase" mit Plexiglasdeckel (ich nenn's Schneewittchensarg); kann bei Bedarf abgeschlossen werden - ist evtl. dekorativer als ein Koffer, aber sicherer als Wandhalter.
zu verkaufen: Eastman MD515-CS Mando und Guild D-55
Re: Stabiler Gitarrenständer
Dito!Niels Cremer hat geschrieben:Wir haben zwei Jungs und hatten viele Jahre Hunde, lange zwei "lebhafte" Labradore, ich hatte immer ganz normale Gitarrenständer verschiedener Marken in allen Zimmern (Wohn-, Arbeits- und Musikzimmer), hab sie aber immer so gestellt, dass sie in einer Zimmerecke standen oder in Ecken neben Schränken etc., ist nie was passiert.
LG,
Niels
Auch an der Wand hängen Gitarren und das seit längerem mit zwei großen Hunden.
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Stabiler Gitarrenständer
Hi,
sollte der Trend in Richtung Zweit- oder Drittgitarre gehen (sowas soll vorkommen
) oder
wenn die Gitarre nitrolackiert sein sollte (keine Ahnung ob sowas auch bei Akustikgitarren relevant ist) ...
dann kann ich diese Baureihe K&M Guardian empfehlen.
Aus meiner Sicht ist das Teil jeden Cent wert.
Gruß
fingerstricker
sollte der Trend in Richtung Zweit- oder Drittgitarre gehen (sowas soll vorkommen

wenn die Gitarre nitrolackiert sein sollte (keine Ahnung ob sowas auch bei Akustikgitarren relevant ist) ...
dann kann ich diese Baureihe K&M Guardian empfehlen.
Aus meiner Sicht ist das Teil jeden Cent wert.
Gruß
fingerstricker
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Stabiler Gitarrenständer
Ich finde ja die Fingerstricker'sche Kistenmethode sehr innovativ und iwie beruhigend ...

-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Re: Stabiler Gitarrenständer
Ich parke meine Gitarre auch in der Wohnung in einem Flightcase, das hochkant zwischen Regal und Wand steht.
Sicher ist sicher...
Sicher ist sicher...