Seite 1 von 1

Gewölbte Gitarrendecke...

Verfasst: Fr Feb 09, 2007 10:36 am
von Gast
Hier gibts so viele Spezialisten....

Gibt es eine gute Methode, eine Gitarrendecke
auf eine etwaige nichtgewünschte Wölbung zu
kontrollieren?

Danke und viele Grüße, Nik

Verfasst: Fr Feb 09, 2007 4:38 pm
von Admin
Wenn man dafür schon Methoden braucht, spricht einiges dafür, daß eine eventuell vorhandene Wölbung nicht unerwünscht ist. Nicht gewünschte Wölbungen sind meist augenfällig. Wenn man sonst nichts zur Hand hat, kann man einen starken Bogen Papier oder Pappe nehmen, das aufrecht auf der Kante stehend gehalten werden kann, ohne zusammenzufallen. Die Seitenkante kann als Lineal dienen, das man quer und längs auf die Decke stellt. So wird eine gegebenenfalls vorhandene Wölbung sichtbar. Auch läßt sich, wenn man die Kante auf den "Gipfel" einer Wölbung stellt, deren Höhe an den frei herausragenden Ecken des Papplineals abschätzen.

Ich rate Dir aber: Solltest Du keinen begründeten Verdacht haben, dann fang lieber mit Messungen überhaupt nicht an. Es tritt nämlich ein Effekt ein, der auch für das Lesen des Gesundheitsbrockhaus oder des Medizinisch-klinischen Wörterbuchs typisch ist. Du beginnst als Gesunder und schlägst das Buch als jemand zu, der von einer Vielzahl meist tödlich verlaufender Seuchen und Gebrechen befallen ist.

Verfasst: Fr Feb 09, 2007 6:35 pm
von H-bone
Hi Nik, erstmal sollte man wissen ob der betreffende Hersteller seine Decke absichtlich gewölbt baut oder nicht. Wenn die Wölbung bis zur Zarge gleichmässig verläuft ist sie "gebaut". Und wenn nicht - ein kleiner Bauch hiter dem Steg ist normal und klanglich notwendig - never trust a guitar without a belly :wink:

Gruss, Martin

Verfasst: Mo Feb 12, 2007 11:39 am
von Gast
Vielen Dank für Eure Antworten...

-so langsam trocknen
die Schweißperlen auf meiner Stirn wieder.

Grüße, Nik